/en/working-group-physics/histolab/thematical-subsections/mechanics/apparatus-for-analysing-the-torsional-behaviour-of-metal-wires-according-to-coulomb-1784
to the length as well as proportional to the fourth power of the diameter. further reading Coulomb, C.A.: Recherches théoriques et expérimentales sur la force de torsion, et sur l'élasticité des fils de [...] In: Memoires de l'Academie Royale des Sciences pour l'année 1784, Paris 1787, 229 – 269 Heering, P. (2006). Regular Twists: Replicating Coulomb's Wire-Torsion Experiments. Physics in perspective, 8 , 52-63
fileadmin/content/institute/daenisch/dokumente/publikationen-karoline-kuehl/hansen-heegaard-kuehl-2016-en-snert-af-dansk-mellem-pampa-og-urskov_01.pdf
Amerika, hvoraf omkring 12.900 af dem i perioden 1871 til 1930 valgte at bosætte sig i Argentina (Jarnum 2006: 12). De danske udvan- drere spredte sig over store dele af det sydamerikanske land – størstedelen [...] og omkring områderne Tandil, Tres Arroyos og Necochea – også kendt som ’Danskertrekanten’ (Jarnum 2006: 12), men der dan- nede sig også en gruppe af danske immigranter i hovedstaden Buenos Aires og i San [...] netop derfor haft et større behov for at holde fast i egne rødder. Disse rødder spiller ifølge Jarnum (2006) stadig en stor rolle i argentinernes identitetsopfattelse. Hun nævner blandet andet: ”Bevidstheden
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/gender-glossar.pdf
us-lexikon.de/practice/ → Bechdel-Test https://sexismus-lexikon.de/practice/ 20 → C Christine (27. Dezember 2021) → C 22 23 „Pss, pss, pss“ ist eine Methode, um Katzen anzu- locken. In der Tat gibt es [...] obwohl es Gendern ist. https://www.weforum.org/reports/ab6795a1-960c-42b2-b3d5-587eccda6023 https://www.weforum.org/reports/ab6795a1-960c-42b2-b3d5-587eccda6023 70 71 G Frauen verdienen nicht nur weniger [...] riarchat-zerschlagen-co 126 127 P PoC ist eine Selbstbezeichnung von Menschen mit Rassismuserfahrung. Es gibt den Begriff auch in den Varianten BPoc oder BiPoc. PoC, gesprochen „Pi-o-ci“, ist die Abkürzung
/en/zentrum-kurs/who-we-are/dr-swintha-danielsen
s) at the University of Hanover 2003–2006 PhD position at the Max Planck Institute for Psycholinguistics in Nijmegen, with Stephen Levinson and Pieter Muysken 2006–2007 Linguistic assistant in program [...] 89-131. Copy accessible at: https://de.scribd.com/document/446300606/Araka-e-ikwachiapr%C9%A8-iyavei-kuritei-ikwachiapr%C9%A8-Las-ortografias-del-guarayu-historia-y-actualidad Danielsen, Swintha. 2018 . La [...] cle-10.1515-lingty-2020-2054/article-10.1515-lingty-2020-2054.xml?fbclid=IwAR3LTUYHmYDjaKT1AwtUVSG_cLvZ1Gs_2RcamZ7qNKfkLb9w1lQd0ILiUx8 Durand, Tom & Swintha Danielsen. 2020 . Differential subject marking
/en/department-of-german-as-a-foreign-language/who-we-are/persons/romano-sarah
Projekt "Mosaik der Welt", Kunsthistorisches Institut 10/2006 – 04/2008 Zusatzstudium "Deutsch als Fremdsprache" an der Ruhr-Universität Bochum 10/2006 Magistra Artium in den Fächern Germanistische Linguistik [...] Analyse von Lernersprache -A Übung Spring semester 2025 360127m Diagnose und Analyse von Lernersprache -C Übung Spring semester 2025 360128m Diagnose und Analyse von Lernersprache -D Übung Spring semester 2025 [...] Analyse von Lernersprache -B Übung Spring semester 2025 360142m Sprachliche Vielfalt im Fachunterricht -C Seminar Spring semester 2025 342999m Anerkennung Sprachkurs DaZ-Zertifikat Sprachkurs Spring semester
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr
Italien. [Vortrag und Paper] Fay, Johanna (2010c): Orthographieerwerb im Kontext der Textproduktion. Analyse von Anforderungen und Leistungen. In: Jantzen, C.; Merklinger, D. (Hrsg.): Lesen und Schreiben: [...] Universität Hannover, Deutsches Seminar, Abteilung Germanistische und Angewandte Sprachwissenschaft WiSe 2006/07 - SoSe 2009 verschiedene Lehraufträge an den Universitäten Hamburg und Lüneburg 10.2009 - 09.2015 [...] Grundschule Deutsch‘, Heft 69. Rubrik "Zum Weiterdenken", 43-45. Schmidt, Hanna; Fay, Johanna (2018c): Lesen- und Schreibenlernen in der Fremde - Eine Übersicht nationaler und internationaler Vorgehensweisen
/en/frisian/who-we-are/prof-dr-nils-langer
The Modern Language Review 2008a. Damrau, P. 2006. The Reception of English Puritan Literature in Germany. The Modern Language Review. 2007c. Pickert, J.C. 2006. Lebens-Geschichte des Unterofficier Pickert [...] der IVG. Frankfurt etc.: Peter Lang. 155-162. 2006 mit Winifred Davies. "Gutes Deutsch" - "schlechtes Deutsch" von 1600 bis 2005. In: Sprachreport 3/2006. 2-9. 2004 Frühe Fremdsprachengrammatiken als [...] linguistics 2007a. Klippelt, F. & W. Hüllen. 2005. Sprachen der Bildung. The Modern Language Review 2006. Young, C. & Th. Gloning. 2004. The History of German through texts. The Modern Language Review 2001. Jones
/en/romance-studies/who-we-are/lecturers/prof-dr-cordula-neis
Universität Potsdam, Wintersemester 2006/2007. Lexikologie des Italienischen. Vorlesung/Übung am Institut für Romanistik der Universität Potsdam, Wintersemester 2006/2007. Grammatik des Italienischen. [...] Potsdam, Wintersemester 2006/2007. Rhetorik: Geschichte, Methoden, Techniken (sprachübergreifend). Seminar am Institut für Romanistik der Universität Potsdam, Sommersemester 2006. Geschichte der französischen [...] Universität Potsdam, Wintersemester 2005/2006. Geschichte der Oper und des Librettos . Seminar am Institut für Romanistik der Universität Potsdam, Wintersemester 2005/2006. Phonetik und Phonologie des Italienischen
/en/romance-studies/who-we-are/lecturers/prof-dr-marco-thomas-bosshard
Wintersemester 2006/07. Einführung in die hispanistische Literaturwissenschaft . Orientierungskurs am Fachbereich 02 Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Kassel, Wintersemester 2006/07. El Cid [...] Kassel, Sommersemester 2006. Juan Rulfo – eine Einführung in die Narratologie . Proseminar am Fachbereich 02 Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Kassel, Sommersemester 2006. Der modernismo zwischen [...] Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana, Bd. I. Lima: Universidad Nacional Mayor de San Marcos, 2006, S. 171-186. "Los estudios subalternos aplicados al Perú". In: Identidades. Reflexión, arte y cultura
/en/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/team/wischmann-anke-prof-dr
Promotion zum Thema "Bildungsprozesse benachteiligter Jugendlicher" 2006-2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg 2006 Diplom Erziehungswissenschaft Working focus Qualitative Bildungs- [...] rkennung und Lernen. Eine intersektionale Perspektive. Erscheint in: Bereswill, M.; Equit, C.; Burmeister, C. (Hrsg.): Bewältigung von Nicht-Anerkennung. Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit [...] vpstudiumlehre -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Dublin Room DUB 206c Street Campusallee 3 Post code / City 24943 Flensburg Phone +49 461 805 2174 Fax +49 461 805 2026 E-mail