Johannas Auslandssemester in Schweden

Die ehemalige Lehramtsstudentin Johanna hat ihr Auslandssemester im Herbstsemester 2017/18 an der Kristianstad University in Schweden verbracht. Wir haben ein paar Jahre später nachgefragt, wie sie heute auf die Zeit zurückblickt.

Liebe Johanna, was machst du heute beruflich?

Ich bin Lehrerin für Gemeinschaftsschulen mit den Fächern Mathematik und evangelische Religion. Ich befinde mich in den letzten Zügen meines Vorbereitungsdienstes und habe bald meine Prüfung. 

Wie blickst du heute auf deinen Auslandsaufenthalt zurück?

Ich blicke sehr positiv auf meinen Auslandsaufenthalt zurück. Ich habe viele tolle Leute kennenlernen dürfen und mit ihnen gemeinsam eine Menge erlebt. Der Vorteil war, das wir alle zusammen in einem Studentenwohnheim gewohnt haben. Das hat dafür gesorgt, dass wir uns alle schnell kennenlernen konnten und eigentlich immer jemand da war.

Fühlst du dich mit Schweden nach wie vor verbunden?

Ja, ich fühle mich sowohl Kristianstad als auch Schweden nach wie vor verbunden. Ich war erst letztes Jahr mit einem Camper in Schweden unterwegs und beim Fahren über die Oresundbrücke hat es sich direkt vertraut angefühlt. Die ganze Reise über habe ich immer wieder Dinge und Orte entdeckt, die mir aus dem Auslandsaufenthalt vertraut waren. Das war ein schönes Gefühl. Ich konnte aber auch eine Menge neuer Orte entdecken.

Hast du Lust noch eine Anekdote vom Auslandssemester zu teilen?

Während des Auslandssemesters haben wir die Wochenenden genutzt, um Schweden besser kennenzulernen. Eine kleine Gruppe und ich, ich glaube wir waren so 5 Personen, wollten auch unbedingt einmal nach Norwegen. Wir buchten uns also eine Busfahrt nach Oslo und ein Hostel als günstige Unterkunft. In den Tagen danach erzählten wir unseren Freunden davon und alle fanden die Idee gut und wollten unbedingt mitkommen. Immer mehr Studierende in dem Wohnheim buchten denselben Bus und dieselbe Unterkunft für das Wochenende. Am Ende waren wir auf einmal 22 Personen, aus ganz verschiedenen Ländern, die gemeinsam ein erlebnisreiches Wochenende in Oslo verbracht haben.

Was sind aus deiner Sicht Gründe für einen Auslandsaufenthalt?

Ich würde einen Auslandsaufenthalt empfehlen, um ein neues Land auf eine andere Art und Weise und ganz viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern kennenzulernen. Es unterscheidet sich sehr zu einem Aufenthalt im Rahmen eines Urlaubes. Man erlebt das Land, dessen Kultur und die Menschen auf eine besondere Weise kennen und fühlt sich damit verbunden. Außerdem hat man durch die anderen Studierenden aus den unterschiedlichsten Ländern zusätzlich ganz viel, was man neu lernt, aber auch Gemeinsamkeiten, die einen verbinden.