Semester-Rucksack

Der Semester-Rucksack ist eine Sammlung technischer Geräte und Hilfsmittel zur Gestaltung hybrider und barriere-sensibler Lehre.

Wozu ist der Semester-Rucksack da?

Mit dem Semester-Rucksack können Lehrende und Studierende eine Ausstattung an digitalen Geräten ein Semester lang in Ruhe ausprobieren. Er bietet die Gelegenheit, hybride Konstellationen zu schaffen, analoge Präsentationen zu übertragen, Lehrvideos zu erstellen sowie technische Verfahren überhaupt erst zu erproben. Zusätzlich werden unterstützende Programme und Apps vorgestellt sowie Anleitungen zur barriere-sensiblen Gestaltung geboten, mit denen die Erstellung von Lehrmaterial vereinfacht wird.

Wer kann den Semester-Rucksack nutzen?

Sowohl Lehrende als auch Studierende können den Semester-Rucksack ausleihen. Besonders im Bereich Lehramt kann der Rucksack gut unterstützen.

Was beinhaltet der Semester-Rucksack und was kann damit gemacht werden?

  • Technische Hilfsmittel wie Mikrofone, Kameras, Lautsprecher, Stative und Kabel: Mit diesen Hilfsmitteln kann hybride Lehre einfach und umfassend umgesetzt werden.
  • Programme & Apps wie z.B. Panopto: Mit diesen Tools können Materialien einfach barriere-sensibel erstellt oder umgestaltet werden.
  • Barriere-sensible Templates: Diese Vorlagen machen das Erstellen von barriere-sensiblen Dokumenten einfacher.
  • Anleitungen und Erklärungen: Durch die Hilfestellungen sind die technischen Geräte und Programme einfach zu bedienen.
  • Grundlegendes Wissen: Hiermit wird verständlich, warum eine barriere-sensible Lehrgestaltung wichtig ist.