Frank Märtens
Marie Martens
/biat/forschung/biat-kolloquium
besondere Herausforderung einer berufsbildenden Schule im ländlichen Raum Monika Raguse, Wolfgang Martens, Patrick Thomsen; BBZ Dithmarschen, Meldorf und Heide Dienstag, 6. November 2018 | 14:15 - 15:45
/biat/forschung/biat-kolloquium/kolloquien-archiv
/romanistik
Louvain-La-Neuve. Hier gibt es den Reisebericht! Und hier geht's zum Video, das unsere Studentin Anna Martens dankenswerterweise erstellt hat. Der herzlichste Dank gilt den Herren Ranjakasoa und Gärtner, die
/zfl/wer-wir-sind/das-team-des-zfl/frank-maertens
Frank Märtens Vorlesen Kontakt E-Mail frank.maertens -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 7 Raum RIG 707 Straße Auf dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg
/germanistik/abteilungen/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
Mölln. Hrsg. von der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Redaktion: Thorsten Börnsen / Andrea Funk / BjörnMartens / Eva Albrecht. Mölln [2017], S. 8–17. 38.) Vor 150 Jahren. Klaus Groth im Jahre 1867. "Ach, mir
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/januschek-franz-pd-dr
von: Tätigkeitstheorie vs. Handlungstheorie (= OBST, Bd.10, 1979), (zus. m. Heinz Giese und Karin Martens) Schriftspracherwerb, Bde. I u. II (= OBST, Bde. 11 u. 13, 1979), (zus. m. Helga Andresen u. Heinz
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten
Native Advertising als Online-Werbeinstrument: Eine quantitative Analyse zur Nutzerakzeptanz (Lennart Marten Wietzke) Content Marketing in der Musikindustrie: Ein fallbasierter Vergleich der Aktivitäten au
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/frieling-virtuelle-gueter-mw.pdf
Results Second Quarter 2010. http://investor.acti- vision.com/results.cfm, 10.07.2010. Amann, R. / Martens, D. (2008): Synthetische Welten: Ein neues Phänomen im Web 2.0. In Media Perspektiven, Heft 5/2008
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/intrapreneurship.pdf
Corporate Entrepreneurship and Innovation, 2nd edition. Mason (OH): South-Western College Publishing. Ots, Mart (2005). Strategic Direction and Control of Portfolios: Can Standard Models Create Cross-Media Benefits
/nec/termine
d'histoire de Science Po, Paris Mit: Claire Andrieu (Sciences Po), Susanne Beer (Centre Marc Bloch), Marten Düring (Radboud Universiteit Nijmegen), Christian Gudehus , Claire Lemercier (CNRS, Sciences Po)