Karsten Veers
Olaf Kinas
Tatjana Koch
Dipl.-Ing. (FH)Helge Petersen
Julia Bettermann
Jürgen Frahm
Jan Jung
Thomas Starck
Christian Borg
Dr.Torsten Becker
Dipl.-Ing. (FH)Ede Büßen
Alex Zey
Thorsten Clemm
Bernd Eggers
Daniel Schramm
Max Mustermann
Dipl.-Inf. (FH)Christian Berger
Sven Hansen
Levke Anina Rücker
Lea Jürgensen
Benjamin Heckert
Stefan Bradatsch
Lovis Fitzthum
Piotr Michalkiewicz
Mika Mielinski
Jan Krause
Hendrik Engel
Robert Zagorski
Alexander Vaymer
Kanat Arngold
Dipl.-Phys.Winfried Kuiper
Marvin Mathiebe
Nicholas Bell
Maxima Musterfrau
Moritz Frahm
Vinh Pham
Stephan Schubert
/zimt
Willkommen beim ZIMT Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) ist als zentrale Einrichtung Ihr Ansprechpartner für alle Belange rund um die Themen IT/EDV und Medientechnik. Hier ein [...] meistgefragten Services: Services für Beschäftigte Services für Studierende ZIMT-Servicedesk Lehr-Unterstützung Neuigkeiten aus dem ZIMT Windows 11 für Studierende nun kostenlos verfügbar 07.02.25 Als Studierende [...] dem Programm "Office 365 für Bildungseinrichtungen" von Microsoft beigetreten. Info-Flyer aus dem ZIMT wurden aktualisiert 12.08.24 Es stehen neue Flyer zu den Themen WLAN, E-Mail, Studiport & Zugangsdaten
/zimt/support/zimt-servicedesk
immer über zimt-service -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de zu erreichen. Aktuell Der ZIMT-Servicedesk ist am 9. April nicht geöffnet. Was ist der ZIMT-Servicedesk? Der ZIM [...] ZIMT-Servicedesk Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2112 E-Mail zimt-service -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki Raum HEL 301 Öffnungszeiten Öffnungszeiten [...] Öffnungszeiten des ZIMT-Servicedesk Der ZIMT Servicedesk ist generell Montag - Freitag 09:00 - 11:00 Uhr geöffnet. In der Regel können wir lediglich direkte Anfragen aufnehmen ( 1 st level support ). Gerne werden
/zimt/wer-wir-sind/zimt-beirat
ZIMT-Beirat Vorlesen Allgemein Der vom Senat beauftragte ZIMT-Beirat (siehe Satzung §3 ) ist ein kritischer, konstruktiv reflektierender Begleiter des ZIMT. Insofern ist der ZIMT-Beirat auch kein Ents [...] Leitung des ZIMT. Eine wesentliche Funktion des Beirates ist die Kommunikation von Entwicklungen sowohl aus der Hochschule in das ZIMT, aber auch - eine Transparenz bildende Kommunikation - aus dem ZIMT in die [...] Größe / Typ Tätigkeitsbericht des ZIMT-Beirates (2012 - 2014) 110 KB (PDF) Tätigkeitsbericht des ZIMT-Beirates (2014 - 2016) 145 KB (PDF) Tätigkeitsbericht des ZIMT-Beirates (2016 - 2018) 122 KB (PDF) Tät
http://www.uni-flensburg.de/index.php
uni‐flensburg.de/mum Flensburg, 23. Oktober 2024 Tätigkeitsbericht ZIMT Beirat 2024 Der vom Senat beauftragte ZIMT‐Beirat begleitet das ZIMT kritisch und konstruktiv und spricht Empfehlungen sowohl gegenüber dem ZIMT [...] Hass zum Vorsitzenden. Zu den regelmäßigen Aufgaben des ZIMT‐Beirates gehört zum einen die (Weiter‐)Ent‐ wicklung der ZIMT‐Roadmap für mittel‐ und langfristige Planungen mit einer Perspek‐ tive von bis zu [...] er verfolgen kann. Eine ebenfalls regelmäßige Aufgabe des ZIMT‐Beirates ist die jährliche Beratung über den kommenden ZIMT‐Haushalt. Hierbei war der Übergang vom Hochschulpakt (HSP) Europa‐Universität
ht des ZIMT Beirates Berichtszeitraum: Juni 2018 bis Juni 2020 Der Zimt Beirat begleitet das ZIMT in kritisch und konstruktiv beraten- der Funktion, wobei Empfehlungen sowohl gegenüber dem ZIMT als auch [...] ung einen großen Raum in den Sitzungen des ZIMT Beirates ein. Auf Empfehlung des ZIMT Beirates wurde der fest verfügbare Finanzrahmen für die Arbeit des ZIMT aufgestockt. Dabei wurde auch der Empfehlung [...] Bereiche ZIMT-Service, Medientech- nik und Campus-Management unterstützt. Der ZIMT-Beirat sah dabei sowohl die Notwendig- keit, Personal durch die Verstetigung befristeter Stellen an das ZIMT zu binden
Schütte) statt. Begleitung der ZIMT Roadmap und Synchronisation der Planungen mit den Ent- scheidungen und Zielen der EUF Die Ziele der ZIMT-Roadmap wurden seitens des ZIMT-Leiters transparent kom- muniziert [...] . Perspektiven für den Haushalt und das Aufgabenspektrum des ZIMT In mehreren Sitzungen hat der ZIMT Beirat das (jährliche) Budget des ZIMT, insbesondere im Hinblick auf seine Plausibilität, intensiv beraten [...] besondere Herausforderungen an das ZIMT-Budget stellen (werden). Kanzlerin Brady bemüht sich hier gemeinsam mit dem Leiter des ZIMT darum, Lösungen zu finden. Steigende Kosten im ZIMT werden aber auch zukünftig
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/zimt-beirat/taetigkeitsbericht-des-zimt-beirates-fuer-den-senat-2020-22.pdf
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/zimt-beirat/taetigkeitsbericht-des-zimt-beirates-fuer-den-senat-2014-16.pdf
Flensburg, 6. Juli 2016 Tätigkeitsbericht des ZIMT Beirates für den Senat der Europa‐Universität Flensburg Der ZIMT‐Beirat wurde im Mai 2014 gewählt und hatte 5 gewählte Mitglieder (2 Professoren, einen [...] in als kritischer, konstruktiv reflektierender Be‐ gleiter des ZIMT. Insofern ist der ZIMT‐Beirat auch kein Entscheidungen tref‐ fendes, sondern vielmehr ein konsensual empfehlendes Gremium, wobei Empfehlungen [...] worden sind, die Entwicklung eines Vorschlags für eine neue Satzung des ZIMT und die Personalstruktur im Bereich ZIMT‐Service. Ersteres wird als Notwendigkeit gesehen, die bisherige Satzung stammt au
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/zimt-beirat/taetigkeitsbericht-des-zimt-beirates-fuer-den-senat-2014.pdf
Universität Flensburg ‐ Auf dem Campus 1 ‐ 24943 Flensburg Tätigkeitsbericht des ZIMT Beirates für den Senat der Universität Flensburg Der ZIMT‐Beirat wurde im Mai 2012 gewählt und hat derzeit 5 gewählte Mitglieder [...] r Beirat als kritischer, konstruktiv reflektierender Begleiter des ZIMT. Insofern ist der ZIMT‐Beirat auch kein Entscheidungen treffendes, sondern vielmehr ein kon‐ sensual empfehlendes Gremium, wobei [...] ssung auch dadurch, dass der Leiter des ZIMT Helge Petersen diese von Anfang an mitgetragen hat und entsprechend die Planungen des ZIMT sehr transparent dargestellt und durch entsprechende Unterlagen