/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-sozialwissenschaften
Sprachdiplom der KMK – Zweite Stufe, Zeugnis der Prüfung zur Feststellung der Eignung (Feststellungsprüfung), das Große und das Kleine Deutsche Sprachdiplom sowie das Zeugnis der Zentralen Oberstufenprüfung [...] Bewerbung für den B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Sozialwissenschaften: [...] erneuten Bewerbung an der Hochschule, an der Sie zugelassen worden sind, die "bevorzugte Auswahl" zu beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie sich für denselben Studiengang erneut bewerben und dieser Studiengang
/studium-lehre/studierendenservice/pruefungen-abschlussarbeiten-und-zeugnisse/abschlussarbeiten
Alle Informationen zur Bachelor- und Master-Thesis Vorlesen Beantragung Beantragung eines Bachelor- oder Master-Themas Die Beantragung eines Themas erfolgt schriftlich mit dem entsprechenden Anmeldeformular [...] Eidesstattliche Erklärung B.A. Biwi, M.A. Bildung in Europa, M.A. Kita-Master, M.A. KSM, M.voc.Ed., M.Ed. 03.04.23 537 KB (PDF) Für die Studiengänge: B.A. International Management (IM) B.A. European Cultures [...] Masterthesis Prävention und Gesundheitsförderung 28.09.21 291 KB (PDF) Antrag Thesis B.A. Bildungswissenschaften, B.A. Sozialwissenschaften, M.A. of (voc.) Education, M.A. Bildung in Europa, M.A. Kultur
http://www.uni-flensburg.de/index.php
der Kandidatin oder dem Kandidaten beim Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten zu beantragen. Die Beantragung soll elektronisch unter der gültigen Mailadresse erfolgen. § 6 Studienaufbau (1) Das Studium [...] Zertifikatsstudiums ist der Prüfungsausschuss für den B.A. Bildungswissenschaften zuständig oder der Prüfungsausschuss, der für die Prüfungsangelegenheiten des B.A. Bildungswissenschaften zuständig ist. 4 (2) Für [...] der Kandidatin oder dem Kandidaten beim Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten zu beantragen. Die Beantragung soll elektronisch unter der gültigen Mailadresse zu erfolgen. § 6 Studienaufbau (1) Das
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-transkulturelle-europastudien
Sprachdiplom der KMK – Zweite Stufe Zeugnis der Prüfung zur Feststellung der Eignung (Feststellungsprüfung) das Große und das Kleine Deutsche Sprachdiplom sowie das Zeugnis der Zentralen Oberstufenprüfung [...] Bewerbung für den B.A. Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Transkulturelle [...] erneuten Bewerbung an der Hochschule, an der Sie zugelassen worden sind, die "bevorzugte Auswahl" zu beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie sich für denselben Studiengang erneut bewerben und dieser Studiengang
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-bildungswissenschaften
den B.A. Bildungswissenschaften Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Bildungswissenschaften. Der erfolgreich abgeschlossene B.A. (B [...] etc.) des Dienstes. Nur bei Beantragung der " bevorzugten Auswahl " muss der Nachweis amtlich beglaubigt sein. Fächer (Teilstudiengänge) Alle Fächer (Teilstudiengänge) im B.A. Bildungswissenschaften Sie [...] Goethe-Zertifikat C1 oder das Zeugnis über die bestandene Prüfung "telc Deutsch C1 Hochschule" Zur Bewerbung müssen Sie zertifizierte Kopien des Schulabschlusszeugnisses sowie zertifizierte deutsch- oder
bislang absolviert werden, ohne dass die BA- Thesis erfolgreich abgeschlossen ist. Problembeschreibung: In Einzelfällen kommt es dazu, dass Studierende ihre BA-Thesis während des parallelen vorgezogenen [...] Corona-Studienjahres, bei dem Studierenden ohne BA-Abschluss die Immatrikula- tion in den Master offenstand.) Problemlösung: Die erfolgreich abgeschlossene BA-Thesis könnte als weitere Voraussetzung für das [...] Studierenden während des vorgezogenen Masterstudiums im BA-Studiengang immatrikuliert sind. Problembeschreibung: Studierende belegen ihre letzten BA-Module oder schreiben ihre Abschlussar- beit im Herbstsemester
der Kandidatin oder dem Kandidaten beim Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten zu beantragen. Die Beantragung soll elektronisch unter der gültigen Mailadresse erfolgen. § 6 Studienaufbau (1) Das Studium [...] Zertifikatsstudiums ist der Prüfungsausschuss für den B.A. Bildungswissenschaften zuständig oder der Prüfungsausschuss, der für die Prüfungsangelegenheiten des B.A. Bildungswissenschaften zuständig ist. VI QM-LEV [...] der Kandidatin oder dem Kandidaten beim Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten zu beantragen. Die Beantragung soll elektronisch unter der gültigen Mailadresse zu erfolgen. § 6 Studienaufbau (1) Das
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240620-satzung-psto-znd-ii-2024.pdf
der Kandidatin oder dem Kandidaten beim Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten zu beantragen. Die Beantragung soll elektronisch unter der gültigen Mailadresse zu erfolgen. § 6 Studienaufbau (1) Das [...] Zertifikatsstudiums ist der Prüfungsausschuss für den B.A. Bildungswissenschaften zuständig oder der Prüfungsausschuss, der für die Prüfungsangelegenheiten des B.A. Bildungswissenschaften zuständig ist. 4 (2) Für [...] ten die Regelungen der Rahmenprüfungsordnung (RaPO) und der Prüfungs- und Studienordnung (PStO) des B.A. Bildungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg in der jeweils geltenden Fassung. § 2 Studienziel
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-international-management-bwl
Bewerbung für den B.A. International Management - BWL Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor International Management – BWL. Auswahlverfahren [...] erneuten Bewerbung an der Hochschule, an der Sie zugelassen worden sind, die "bevorzugte Auswahl" zu beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie sich für denselben Studiengang bzw. dieselben Studienfächer erneut [...] s auch angeboten werden. Die bevorzugte Auswahl ist zum Beispiel nicht möglich , wenn Sie für den B.A. International Management / Schwerpunkt Dänisch zugelassen wurden und im Jahr nach Ableistung des Dienstes