/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/erweiterungsstudium-eines-unterrichtsfachs
dium auf Bachelor-Niveau: Grundsätzlich sind alle entsprechenden Module des Teilstudiengangs auf Basis der Prüfungsordnung für den BA Bildungswissenschaften inklusive der jeweiligen fachspezifischen Anlage [...] tudium auf Master-Niveau: Grundsätzlich sind alle entsprechenden Module des Teilstudiengangs auf Basis der Prüfungsordnung für den jeweiligen Master of Education-Studiengang inklusive der jeweiligen f
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/tacitkey
Curriculare Annäherungen im Rahmen beruflicher Weiterbildung b. Gemeinsame Entwicklung eines Basiskonzeptes für das Forschungsprojekt durch die beteiligten Partner c. Workshop report 2. Abschnitt: Ermittlung [...] " und Ansatzpunkte für die Verbesserung ihres Selbstvertrauens und ihrer Lernfähigkeiten auf der Basis derartiger Qualifikationen (Dauer: 5 Monate) Entwurf eines Interviewleitfadens für die Befragung von
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/die-macht-der-bilder-theorie-methode-analyse-zu-tinder-bildern
Der zweitägige Workshop strukturiert sich anhand von drei Perspektiven: 1. Die methodologische Basis und methodische Umsetzung der Analyse von Bildern. 2. Die theoretische Perspektive "Wie entfalten Bilder
/romanistik/studium/franzoesisch/module
Teilmodule) belegen. Für detailliertere Informationen finden Sie den kompletten Modulkatalog hier . Basismodul Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft Sprachpraxis und Landeskunde I Fachwissenschaft und
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/prof-dr-kathrin-winter/publikationen
1 und 2 Heft 57/14, Aulis Verlag, Hallbergsmoos. S. 2-9. Fehleranalysen bei Studienanfängern als Basis zur individuellen Förderung in Mathematik . Mit Neugebauer, C., in Beiträge zum Mathematikunterricht [...] elf-Assessments mit diagnostischem Potential: Wie ein spezielles Aufgabenformat Studierenden die Basis für eine individuelle Förderung bieten kann . In: Hoppenbrock, A., Biehler, R. et al. (Hrsg.): Mathematik [...] - New York, Springer, S. 165-170. Online-Self-Assessments zur Mathematik und deren diagnostische Basis und Aussagekraft . In: Stein, M.: Mathematik Online – Das Internet als Ressource zum Lernen und Lehren
/zimt/sicherheit/grundschutz
Basis-Grundschutz | Was tut die Uni bereits, um Sie und sich zu schützen? Vorlesen Um unsere Hochschulangehörigen und unser Netzwerk vor unerwünschten Bedrohungen zu schützen, setzen wir eine Vielzahl
/ices/termine/event/runder-tisch-forschung
next weeks. The results will be presented during the research roundtable session and will serve as a basis for discussion. We look forward to your insights and contributions! Participation is possible both
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/christian-stolz-der-wald-als-archiv
gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Transformationsprozesse. Diese gilt es auf interdisziplinärer Basis zu entschlüsseln und den Wald mit den darin vorzufindenden Archivböden als nicht-schriftliche Archive
/ge/wer-wir-sind/das-team/steffen-kaiser
steffen.kaiser@uni-flensburg.de Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 153009m Gebärdensprachkurse (Basis, Anfänger & Fortgeschrittene) Sprachkurs FrSe 2025 153042m GE-MA-Modul 3 - TM 1 - Sonderpädagogische
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/maennlichkeiten-und-bildung
in der Debatte über Bildungsverlierer aufgespürt. In programmatischen Beiträgen wurde auf dieser Basis die Entlastung von Männlichkeitsanforderungen als Leitidee für die Arbeit mit Jungen* und Männern*