fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/itsh-it-sicherheitspolitik-1.pdf
Papier definiert die IT-Sicherheitspolitik der Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Es stellt die Basis für eine IT- Sicherheitsrichtlinie und daraus folgender Maßnahmen für eine schrittweise Verbesserung [...] IT-Sicherheitspolitik der Hochschulen und Forschungseinrichtungen ab. Die IT-Sicherheitspolitik ist die Basis für die IT-Sicherheitsrichtlinie, welche Detailmaßnahmen beschreibt. Bei dauernd wechselnden Gefährdungen
fileadmin/content/abteilungen/paed-schwerpunk-emotionale-soziale-entwicklung/dokumente/downloads/2025-01-23-handout-abschlussarbeiten-qualitativ-empirisch.pdf
ren, Struktu- ren, mögliche Ursachen und Sichtweisen zu erfassen und zu verstehen und auf dieser Basis Hypothesen und Theorien zu generieren. Typische Verfahren der Datenerhebung sind narrative oder l [...] Begrifflichkeiten, Konzepte und Konstrukte sowie des aktuellen Forschungsstandes zum Thema auf der Basis einer intensiven Literaturrecherche • berücksichtigt bei der Darstellung des aktuellen Forschungsstandes [...] Entwicklung Prof.‘ Dr.‘ Tatjana Leidig & Team 4 Diskussion • Diskussion und Interpretation erfolgen auf Basis des gewählten Bezugsrahmens und der For- schungsfragestellung unter Einbezug von Literatur • die
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2023/modulkataloge-frse/mk-babw-fpo2023-spo.pdf
M 1: Fachliche Basis I: Geistes- und sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports M 3: Basale fachpraktische Kompetenzen Fach B 2 Bildung, Erziehung, Gesellschaft M 2: Fachliche Basis II: Sport und Bewegung [...] FRÜHJAHRSSEMESTER 2025 1 Modulbeschreibungen M od ul 1 Fachliche Basis I: Geistes- und sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports Professional Basis I Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 101300100 Leistungspunkte [...] SPO-BA 2023) STAND: FRÜHJAHRSSEMESTER 2025 3 M od ul 2 Fachliche Basis II: Sport und Bewegung im naturwissenschaftlichen Kontext Professional Basis II Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 101300200 Leistungspunkte
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2023/modulkataloge-hese/mk-babw-fpo2023-spo.pdf
M 1: Fachliche Basis I: Geistes- und sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports M 3: Basale fachpraktische Kompetenzen Fach B 2 Bildung, Erziehung, Gesellschaft M 2: Fachliche Basis II: Sport und Bewegung [...] HERBSTSEMESTER 2024/25 1 Modulbeschreibungen M od ul 1 Fachliche Basis I: Geistes- und sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports Professional Basis I Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 101300100 Leistungspunkte [...] SPO-BA 2023) STAND: HERBSTSEMESTER 2024/25 3 M od ul 2 Fachliche Basis II: Sport und Bewegung im naturwissenschaftlichen Kontext Professional Basis II Modulart Pflichtmodul Modulkennnummer 101300200 Leistungspunkte
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Sätze, mit denen auch der bislang letzte SPD-VorsitzendeMartin Schulz vor genau einem Jahr EuphorieanderBasisausgelöst hat. Lange sagt: „Ich möchte nicht, dass die Partei immer von oben geführt wird, son- dern [...] ihrerWahl behalten. „Ich wäre ja töricht, wenn ich es nicht täte – das ist ja meine Verankerung an der Basis, in derKommune,woPo- litikankommt.“DieParteikön- nesietrotzdemführen,dashät- ten ja auch schon Mi
können. Naturgegebene, gedämpfte TönewiePerlgrau,Weiß, Alt- rosa, Lehmbraun und Rost- rot bilden die Basis für die taktilen Oberflächen mit MusternundReliefs auf glän- zenden sowie semi-matten Glasierungen [...] ./mann o. Fitnesstrainer/in für 1/2 Stelle oder zwei fröhliche, engagierte Trainer/innen auf Minijob-Basis. – Exzellente Betreuung unserer Mitglieder unter individuellen trainingsspezifischen Gesichtspunkten
andManagement (Phi- losophie) legt imRaumEB064desErwei- terungsbaus der Universität Flensburg auf dieser Basis dieKonsequenzen für ein Verständnis angewandter Ethik dar. Vortrag über Erde, Sonne und Meer FLENSBURG [...] fachlichen und internationalen Spek- trum: Redet man dabei nicht aneinander vorbei?Ist jededisziplinäreBasisaufgeho- ben? Das Gegenteil ist der Fall, befanden die Teilnehmenden einmütig. Als nächs- ter
Deutsch gelernt, für denGroß- teil ist die Sprache aber komplett neu. Diese werden dann in den Basisunter- richt eingestuft und fünf Stunden täg- lichbetreut. „Wir versuchen, dieFlücht- linge schnell zu [...] ei- nem kostenlo- senHörtest in- klusive fun- dierter Bera- tung. Je nach Resultat wer- denBasismodelleohneZuzah- lung (!) bis hin zu High End- Geräten mit digitalen Kom- fortfunktionen empfohlen, gerne
/studium-lehre/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/faqs
ein Notenwert von 1,8 vorgesehen. Da maximal 0,3 Bonuspunkte erreicht werden können, muss der Basiswert bei 2,1 oder darunter liegen (vgl. Stipendienrichtlinie § 5). Können Empfehlungsschreiben eingereicht [...] und Dokumenten kann die Stipendienkommission alle relevanten Informationen entnehmen, um Ihren Basiswert für die Bewerbung zu errechnen. Bitte geben Sie dann auch alle Angaben zu Ihrer Hochschulzugang [...] e bis zum Ende des Bewerbungszeitraums noch keine aktuellen Noten vor. In diesem Fall wird die Basisnote allein aufgrund Ihrer Studienzugangsberechtigung festgelegt. Eine Umrechnung internationaler Noten
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/35-gg-der-erfolg-der-afd-bei-der-bundestagswahl-2021.pdf
der Basiswerte bei Variablen Ver- änderungswerte genutzt, darunter auch die Veränderung der Wahlbeteiligung. Die R2 (korr.) verändern sich dadurch aber leicht zum Schlechteren und meine Basis-Kri- tik [...] untersucht besonders den Einfluss der sogenannten Flüchtlingskrise von 2015/16 auf den AfD-Wahlerfolg.10 Basis sind wieder Kreise, wobei auch hier nicht ganz klar wird, wie der Unterschied zu den 401 insgesamt [...] West-Kontext.11 Hier wurden mehrere Analyseebenen kombiniert. Die mit den meisten Fällen ist die auf Basis von Gemeinden mit N = 8.831. Jedoch wurde auch hier leider wieder ein Ost-Dummy gesetzt. Allerdings