fileadmin/content/institute/sachunterricht/dokumente/dokumente-menger/dokumente/publikationsverzeichnis-24-03.pdf
Grundschulunterricht Sachunterricht, 4, S. 18-23. Was macht Mauern und Türme eigentlich stabil? Basiserfahrungen mit Stabilität und Statik in der Eingangsphase. Grundschulunterricht Sachunterricht, 1, S. 13-19 [...] ma COX&CO. Weltwissen Sachunterricht, 2, S. 46. 2010 A circular model of Thinking processes as a basis of technical understanding. Design and Technology Education: An International Journal. Special edition [...] 21-24. III. Beiträge in Tagungsbänden 2011 Das Modell der zirkulären Entfaltung von Denkwegen als Basis technischer Verstehensprozesse. In H. Giest, A. Kaiser & C. Schomaker (Hrsg.), Sachunterricht – Auf
/nec/ueber-uns/personen/ehemalige-des-nec/marcel-sebastian/dissertationsprojekt-marcel-sebastian
en. Die Arbeit behandelt somit ein Thema von hoher sozialer Relevanz. Die Doktorarbeit trägt auf Basis von sechs Texten zur Analyse der kulturellen Rahmung des Mensch-Tier-Verhältnisses und deren Bedeutung [...] Anlehnung an Steensland (2006) als eine Konstellation "kultureller Kategorien" definiert wird. Auf Basis dieser Überlegungen werden die folgenden übergeordnete forschungsleitenden Annahmen zugrunde gelegt: [...] mithilfe der Methode des Process Tracing analysiert. Die erste übergeordneten Forschungsfrage wird auf Basis von zwei theoretischen Artikeln beantwortet. Der erste Artikel beinhaltet eine theoretische Reflexion
fileadmin/content/seminare/politik/dokumente/downloads/leitfaden-zu-den-fachanforderungen-weltkunde.pdf
und die Gesellschaft. Diese Ziele sind in drei Schritten zu bearbeiten. Gewichten Die auf die Basiskonzepte bezogenen Kompetenzen sind nicht immer gleichwertig. Die Lehrkraft entscheidet in der Regel, welche [...] entscheidet, könnte sie die vorliegende Aufgabe mit dem Raster als Tippkarte ESA verwenden. Die Basisaufgabe wäre bei der Verwendung von Tippkarten auf der Anforderungsebene Ü-OS und könnte lauten: „Ordne [...] Inhalte, beziehungsweise der Problematisierung und Unterrichtsideen zur Erreichung der auf die Basiskonzepte bezogenen Kompetenzen geliefert. Keine dieser Anregungen stellt eine verbindliche Vorgabe dar
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/handlungsorientiertes-lernen
pädagogischen und psychologischen Fachdienstes des Jugendaufbauwerks Schleswig-Holstein, welches auf der Basis langjähriger Erfahrung mit MitarbeiterInnenfortbildung mit spezifischem Blick auf die Zielgruppe und [...] Anlass für die Konzeption des Projekts Handlungsorientiertes Lernen (HOL). Im Anschluss an eine Basisqualifikation bilden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ggf. auch einrichtungsübergreifend, Projektgruppen
http://www.uni-flensburg.de/index.php
erung I (WissenschaftlerInnen) baut seit der Mittelverteilung für das Haushaltsjahr 2018 auf der Basis der im Rahmen des Haushaltsplans verabschiedeten Personal-ausstattung (aus den Mittels des Grundhaushalts) [...] Aufgaben mit dem Faktor 1 angesetzt. Ab der Mittelverteilung für das Haushaltsjahr 2021 finden auf Basis der im Rahmen des Haushaltsplans verabschiedeten Personalausstattung auch die befristeten und unb
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/rademacher-sandra-prof-dr/fachkulturelle-differenzen-interaktionen-in-schule-und-hochschule-pilotphase
von fachkulturellen Differenzen auszugehen. Dem hier skizzierten Forschungsprojekt geht es auf der Basis der oben skizzierten theoretischen Bestimmungen erstens um die Rekonstruktion der Strukturlogik s [...] durch Fachvertreter (Lehrer/Hochschullehrer) thematisiert wird. Die Datenerhebung erfolgt auf der Basis teilnehmender Beobachtung und der Anfertigung von Audioaufnahmen. Die Auswertung erfolgt fallrekonstruktiv
Rahmen der jährlich durchzuführenden Mitarbeiter-Vorgesetzten Gespräche (MVG) können auf individueller Basis für die Beschäftigten Zielvereinbarungen getroffen werden, deren Umsetzung im evaluierenden Ansch [...] Anschlussgespräch nachvollzogen werden soll. Ziel- vereinbarungen werden dabei auf freiwilliger Basis seitens des Beschäftigten abgeschlos- sen. Längerfristige Vertretungen Im Tarifvertrag für den öffentlichen
/frzph/forschung/forschungsprojekte/wir-empfehlen-rueckverschickung-da-sich-der-arbeitseinsatz-nicht-lohnt
Projekts liegen bundesweit zum ersten Mal gesicherte Daten und gesicherte Ergebnisse auf breiter Basis zu dem Thema vor ... Kurzübersicht Stichworte Nationalsozialismus, Zwangsarbeit, Schleswig-Holstein [...] Projekts liegen bundesweit zum ersten Mal gesicherte Daten und gesicherte Ergebnisse auf breiter Basis zu dem Thema vor. Die Studie wurde durch die AOK Schleswig-Holstein finanziell gefördert und durch
evaluiert. Im Rahmen dieser Evaluation werden Ziele für die kommenden vier Jahre vorgeschlagen, die als Basis für die dann folgende Evaluation dienen. Die Evaluationsergebnisse werden im Senat diskutiert, der [...] Zielvorschläge final entscheidet. Die Zielfestlegung dient in der folgenden Evaluation als Teil der Basis für die Analyse. Wesentlich erscheint hierbei, dass die Evaluation nicht im Sinne einer Erfolgskontrolle