/transcultural/studienprogramm
absolviert werden. Studieninhalte bei Studienstart an der UMA 17.11.22 1 MB (PNG) Studieninhalte bei Studienstart an der Universidad de Málaga (UMA) Download Studieninhalte bei Studienstart an der Unistra [...] 22 1 MB (PNG) Studieninhalte bei Studienstart an der Université de Strasbourg (Unistra) Download Studieninhalte bei Studienstart an EUF 17.11.22 1 MB (PNG) Studieninhalte bei Studienstart an Europa-Universität [...] Studienprogramm - Transkulturelle Europastudien Wie ist der Studiengang aufgebaut? Welche Studieninhalte erwarten mich an welcher Universität? Diese und weitere Fragen zur Organisation von "Transkulturelle
/germanistik/studium-lehre/studieninteressierte
Studieninteressierte für den Teilstudiengang Germanistik Vorlesen Sie interessieren sich für den Teilstudiengang Deutsch bzw. Germanistik an der Europa-Universität Flensburg? Dann finden Sie hier einige [...] Inhalten des Germanistikstudiums sowie den möglichen Studiengängen. Studiengänge mit Beteiligung des Seminars für Germanistik Bachelor of Arts Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Bild [...] HeSe Englisch Dieser Studiengang kann ab dem WiSe 2016/17 studiert werden. Vermittlungswissenschaften B.A. HeSe Deutsch Dieser Studiengang läuft aus. Master of Arts Studiengang Abschluss Start Unterr
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Situation nach Studienabschluss Situation nach Stu- dienabschluss Teilbericht 8 Legende Studiengang und Abschlussart St_IM Studiengang: Bachelor (International Management) (n = 12) St_MA Studiengang: Master (ohne [...] 40) St_DI Studiengang: Diplom (n = 21) Fa_VW Studienfach: Bachelor (Vermittlungswissenschaften) (n = 114) Fa_GH Studienfach: Master (Lehramt an Grund- und Hauptschulen) (n = 45) Fa_RL Studienfach: Master [...] Situation nach Studienabschluss 30 Auslandserfahrungen nach Studienabschluss Mit Blick auf Auslandserfahrungen nach dem Studienabschluss und die Frage „Haben Sie jemals seit Ihrem Studienende…“ mit den A
fileadmin/content/institute/mathematik/winter/2014-fehleranalysen-bei-studienanfaengern.pdf
n bei Studienanfängern als Basis zur individuellen Förderung in Mathematik An der WWU Münster werden neue Studieneingangstests entwickelt, die mathematische Anforderungen bestimmter Studiengänge an konkreten [...] Hochschulen veröffent- licht. Dabei ist der HIS-HF-Studienabbruchuntersuchung 2012 (Heublein et al. 2013) zu entnehmen, dass die Studienabbruchquote in Bachelorstudien- gängen an Universitäten für die Fächergruppe [...] bis zu 80 % für mathematikhaltige Studiengänge. Als Bedingungs- faktoren für einen Studienabbruch sind dabei sowohl äußere (schulische Vorbereitung, Studienbedingung, finanzielle Situation etc.) als auch
unserer Studienangebote (§ 5 Hochschulgesetz) • Regelmäßiges Monitoring der Studienqualität gemäß Artikel 1 Studienakkreditierungsstaatsver- trag und Teil 3 der Studienakkreditierungsverordnung SH Konkreter [...] fuhrmann@uni-flensburg.de) 16.6.2023 Teilstudiengangskonferenzen der Lehrkräftebildung an der EUF Allgemeiner Zweck der Studiengangs- und Teilstudiengangskonferenzen: • Sicherstellung einer universitätsweiten [...] Lehrangebote • Sicherstellung, dass die Re-Akkreditierung unserer (Teil-)Studiengänge glatt verläuft. Teilnehmende: Teilstudiengangsleitung, möglichst viele Lehrende; Studierende (Fachschaft und/oder andere);
/studium-lehre/studierendenservice/pruefungen-abschlussarbeiten-und-zeugnisse/pruefungen-und-studienleistungen
Sie International Management (BA), International Management Studies (MA), European Cultures and Society (BA) oder European Studies (MA) studieren, finden Sie die für Sie wichtigen Hinweise auf der Website [...] enthalt für den Master of Education im Teilstudiengang Englisch Für den Master of Education im Teilstudiengang Englisch müssen Masterstudierende ab Studienstart September 2025 einen mindestens dreimonatigen [...] International Management Studies – BWL Prüfungsausschuss M.A. European Studies Prüfungsausschuss M.A. Kultur – Sprache – Medien Prüfungsausschuss M.A. Transformationsstudien Prüfungsausschuss M.Ed. Lehramt
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/32-gg-studien-einordnung-bmbf-foerderlinie.pdf
ausführlich auf die DZHW-Studien zum Studienabbruch eingeht, obwohl die DZHW-Projekte zum Studienabbruch vom BMBF ausdrücklich nicht im Rahmen der Förderlinie «Studienerfolg und Studienabbruch» gefördert wurden [...] von Ihnen eingereichte Beitrag «Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg» nicht in die Abschlusspublikation zur BMBF-Förderlinie «Studienerfolg und Studienabbruch» aufgenommen werden kann. Wie sie [...] der Förderlinie ‚Studienerfolg und Studienabbruch‘2 durch folgendes Vorgehen einzuschätzen: „Überblick über die unterschiedlichen amtlichen Definitionen von Studienerfolg und Studienabbruch; Zuordnung der
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik-dualer-studiengang
Dualen Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik sind in der Prüfungs- und Studienordnung (vom 12.06.2024) festgelegt. Anhand der Prüfungs- und Studienordnung sowie des Modulkatalogs des Studiengangs kann [...] Beratung zu: Studienangebot, Studienwahl, Fächerkombinationen, Fachwechsel, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Bewerbung & [...] Master of Education (M.Ed.) Lehramt Sonderpädagogik Regelstudienzeit 6 Semester / 120 CP Studienart Studium + Vorbereitungsdienst (Duales Studium) Studienbeginn Zunächst Herbstsemester 2024/25 bis 2025/26 U
.2) ja nein Zentrale Studienberatung (ZSB)3.3) ja nein 3.4) Zentrale Studienberatung (ZSB) war für mich hilfreich ja nein 3.5) Fachstudienberatung ja nein 3.6) Fachstudienberatung war für mich hilfreich [...] Skala Histogramm 1. Ihre Studiengangs- und Fächerwahl, Ihre Motive und Erwartungen1. Ihre Studiengangs- und Fächerwahl, Ihre Motive und Erwartungen Für welchen Studienabschluss sind Sie derzeit eingeschrieben [...] t: Bildung in Europa - Education in Europe European Studies International Management Studies - BWL Kultur - Sprache - Medien Transformationsstudien Haben Sie Ihren Bachelor-Abschluss an der EUF gemacht
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/30.01.2025-gesamtbericht-studieneingangsbefragung-hs-24-25.pdf
altungen Praxissemester Prüfungsformen Regelstudienzeit Studieninhalte Studierendenberatung Thema Berufsvorbereitung Thema Studieren in einem kleinen Studiengang Übergang B.A. zu M.A. 4,8% Jetzt geht es [...] Tutorien Website des Studiengangs ZIMT 13,3% Gesamtbericht Studieneingangsbefragung HS 24/25 29.01.2025 evasys-Auswertung Seite 16 4. Ihre Studienzufriedenheit4. Ihre Studienzufriedenheit In den ersten Wochen [...] Gesamtbericht Studieneingangsbefragung HS 24/25 29.01.2025 evasys-Auswertung Seite 3 Welche berufliche Fachrichtung studieren Sie?1.6) Elektrotechnik Metalltechnik In welchem Masterstudiengang sind Sie e