http://www.uni-flensburg.de/index.php
.2) ja nein Zentrale Studienberatung (ZSB)3.3) ja nein 3.4) Zentrale Studienberatung (ZSB) war für mich hilfreich ja nein 3.5) Fachstudienberatung ja nein 3.6) Fachstudienberatung war für mich hilfreich [...] Skala Histogramm 1. Ihre Studiengangs- und Fächerwahl, Ihre Motive und Erwartungen1. Ihre Studiengangs- und Fächerwahl, Ihre Motive und Erwartungen Für welchen Studienabschluss sind Sie derzeit eingeschrieben [...] t: Bildung in Europa - Education in Europe European Studies International Management Studies - BWL Kultur - Sprache - Medien Transformationsstudien Haben Sie Ihren Bachelor-Abschluss an der EUF gemacht
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik-dualer-studiengang
Dualen Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik sind in der Prüfungs- und Studienordnung (vom 12.06.2024) festgelegt. Anhand der Prüfungs- und Studienordnung sowie des Modulkatalogs des Studiengangs kann [...] Beratung zu: Studienangebot, Studienwahl, Fächerkombinationen, Fachwechsel, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Bewerbung & [...] Master of Education (M.Ed.) Lehramt Sonderpädagogik Regelstudienzeit 6 Semester / 120 CP Studienart Studium + Vorbereitungsdienst (Duales Studium) Studienbeginn Zunächst Herbstsemester 2024/25 bis 2025/26 U
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/30.01.2025-gesamtbericht-studieneingangsbefragung-hs-24-25.pdf
altungen Praxissemester Prüfungsformen Regelstudienzeit Studieninhalte Studierendenberatung Thema Berufsvorbereitung Thema Studieren in einem kleinen Studiengang Übergang B.A. zu M.A. 4,8% Jetzt geht es [...] Tutorien Website des Studiengangs ZIMT 13,3% Gesamtbericht Studieneingangsbefragung HS 24/25 29.01.2025 evasys-Auswertung Seite 16 4. Ihre Studienzufriedenheit4. Ihre Studienzufriedenheit In den ersten Wochen [...] Gesamtbericht Studieneingangsbefragung HS 24/25 29.01.2025 evasys-Auswertung Seite 3 Welche berufliche Fachrichtung studieren Sie?1.6) Elektrotechnik Metalltechnik In welchem Masterstudiengang sind Sie e
/englisch
Institut für Anglistik und Amerikanistik Vorlesen Aktuelles Wer wir sind Englisch studieren: Inhalte Englisch studieren: Formales Forschung Tagungen & Events Auslandsaufenthalt Theatre in English If you
Henrik Dam, Präsident der SDU. 38 Bachelorstudiengänge und 31 Masterstudiengänge werden an der SDU von der soge- nannten „Dimensionierung“ betroffensein.19Studiengän- ge müssen vollständig schlie- ßen [...] soll zu Beschäftigung führen. Die Kürzung bei den Studienplätzensolleinenbes- seren Zusammenhang zwi- schen dem Wissen, das sich die Studenten in denStudien- gängen aneignen, und den Kompetenzendie amArbeits- [...] amArbeits- markt nachgefragt werden, schaffen“, sagt Ministerin Nielsen. Studieren für die Arbeitslosigkeit Kurz gesagt: Studiengänge die nach Einschätzung der Ministerin zur „Arbeitslosig- keit ausbilden“
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-conferences/conference-the-future-of-european-studies
European studies: degree programs and student audiences - experiences in leading European studies degree programs - diversity vs. uniformity – adaptations to the offerings of European studies degree programmes [...] interest in European studies has kept fluctuating - student mobility in Europe - career pathways Chair: Anna-Katharina Mangold, Professor of European Law, Head of Studies, MA European Studies, EUF Panellists: [...] Stefano Braghiroli, Associate Professor of European Studies, Director of the Master’s Programmes in European Studies and European Union-Russia Studies, University of Tartu Frank Häge, Associate Professor
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-bachelor-of-arts/gewi-profil-studiengangsinformationen
Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt. zu den Studienordnungen Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahm [...] Fächerkombinationen Bitte beachten Sie: Im Studiengang im B.A. Bildungswissenschaften studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und dazu den Teilstudiengang "Bildung, Erziehung, Gesellschaft" . Nicht [...] Beratung zu: Studienangebot, Studienwahl, Fächerkombinationen, Fachwechsel, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Im Sekretariat
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-bachelor-of-arts/nawi-profil-studiengangsinformationen
Abbrecherquote Semester (X) Studierende mit Studienbeginn im Jahr X (ohne Abschluss) AbsolventInnen mit Studienbeginn im Jahr X Studienanfänger mit Studienbeginn im Jahr X 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑠𝑞𝑢𝑜𝑡𝑒 = 𝐴𝑏 [...] Abbrecherquote Semester (X) Studierende mit Studienbeginn im Jahr X (ohne Abschluss) AbsolventInnen mit Studienbeginn im Jahr X Studienanfänger mit Studienbeginn im Jahr X 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑠𝑞𝑢𝑜𝑡𝑒 = 𝐴𝑏 [...] Abbrecherquote Semester (X) Studierende mit Studienbeginn im Jahr X (ohne Abschluss) AbsolventInnen mit Studienbeginn im Jahr X Studienanfänger mit Studienbeginn im Jahr X 𝐸𝑟𝑓𝑜𝑙𝑔𝑠𝑞𝑢𝑜𝑡𝑒 = 𝐴𝑏
Nachfrage nach ihren Bachelor- und Masterstudiengängen. Knapp 4.500 Bewerbungen sind bis zum Bewerbungsschluss eingegangen und sollen nun schnellstmöglich für die Studienplatzvergabe vorbe- reitet beziehungsweise [...] der Zu- lassungsstelle«, so die Abtei- lungsleiterin des Studieren- denservice der FH Flensburg, Sylvia Rußbüldt. »Viele interessante Studiengänge, teilweise auch ohne Numerus Clausus, und weiterhin hohe [...] den jungen Menschen liegen Studien- gänge wie Regenerative Energietechnik, Energie- und Umweltmanagement sowie Medieninformatik, sagt Rußbüldt. Aber auch Bachelor-Studiengänge wie Angewandte Informatik