http://www.uni-flensburg.de/index.php
Hauptsponsor unterstützte auch die Werkstatt der FH die Studierenden mit Werk- zeugen. Auch Wilfried Han- sen aus der Gemeinde Meyn, Onkel von Student Nick Hansen, stellte seine Werk- statt samt Ausrüstung im-
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/ehw/microportal-forschung/forschung-digitalisierung/2025-03-15-handreichung-3d-druck-final.pdf
drahtartiger Werkstoff („Filament“) ge- schmolzen und im Anschluss durch eine Düse auf eine ebene Baufläche bzw. auf eine Produktionsplatt- form (vgl. Abb. 5) gedrückt, an welcher der Werkstoff haftet (vgl [...] Produkte und Werkstoffe (Schriftzug, Hohlform, Marzi- pan/Schokolade). Die Lernenden erstellen ein Bewertungsschema, um die Produktionsverfahren des 3D-Lebensmittel- drucks mit einer handwerklichen Produktion [...] 33 5.3 Sensorische Prüfung 3D-gedruckter Lebensmittel in den dualen Ausbildungsberufen im Lebensmittelhandwerk .........................................................................................
gehörenden Fertigungsprinzipien Wirkprinzipien und können diese auf einfache schultypische Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Geräte und Vorrichtungen sowie die Organisation entsprechenden r schulrelevanter Fer [...] zur Fertigungstechnik werden dokumentiert. Projekt: Die Fertigung eines komplexen Werkstücks wird geplant und das Werkstück darauf basierend hergestellt. ja Fachpraktische Klausur / Projekt Modulprüfung 2 [...] Projekt: Die Fertigung eines komplexen Werkstücks wird unter Einsatz der behandelten Maschinen und unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften geplant und das Werkstück darauf basierend hergestellt. Anmerkungen
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/loersh/tutory-freie-bildungsmaterialien-set-neumu-nster-brachenfeld-haubner.pdf
Public Domain Mark - Kennzeichen Gemeinfreiheit 1,3 Milliarden Werke Lesbar für Juristen Lesbar für Menschen Lesbar für Code Link zum Originalwerk, ohne Titel, ohne Angabe des Autors CC BY 4.0 https://crea [...] Teilen unter gleichen Bedingungen beim Verändern des Werkes (Bearbeiterrecht) muss Folgelizenz „share alike“-Baustein enthalten Copyleft-Prinzip: Werk kann nie wieder zu einer „geschlosseneren Lizenz“ z [...] https://search.creativecommons.org/ http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/freemedia/definition/lizenzen/ http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/freemedia/definition/lizenzen/ https://irights.info/katego
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/riedel-christian-dr
Berlin: Suhrkamp 2021 (=Rostocker Ausgabe. Historisch-kritische Ausgabe der Werke, Schriften und Briefe Uwe Johnsons, Abteilung Werke Bd. 4). [zusammen mit Yvonne Dudzik und Nina Pilz] Idyllen in Literatur [...] Risse. Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg und Vorpommern 45 (2020), S. 87 - 89. Sonn- und Werktage [Rezension eines Lyrikbandes von André Hatting]. In: Risse. Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg [...] Plötzlich auf dem Brikettberg: Schönheit. Die Gedichte Wolfgang Hilbigs bilden den Auftakt zur Werkausgabe. In: literaturkritik.de, Ausgabe 7/2008. Viele Vergangenheiten. Bruno Arich-Gerz untersucht die
/kunst/forschung/gastvortraege
seine skulpturalen Werke hat er als bevorzugtes Arbeitsmittel das Medium Film entdeckt. Welz‘ Hauptinteresse liegt auf der Bewegung des Menschen und der Präsenz von Objekten im Raum. Werke von Peter Welz befinden [...] gab Studierenden wie Lehrenden konkrete Einblicke in ihren Produktionsprozess am Beispiel von drei Werken. 12.04.2021 Vortrag & Artist Talk mit Swaantje Güntzel – "Können Sie nicht mal was Schönes machen [...] didaktischen Einsatzes von Restriktionen auf, wie Schüler:innen im Kunstunterricht ihre eigenen Werkzeuge und Vorgehensweisen besser verstehen lernen können. Das ohnehin schon vorhandene Wechselverhältnis
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/dr-martin-gaertner
11.2023 im Rahmen der Tagung "Roma aeterna – Die ewige Frage: Latein für Romanist:innen?!" des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der Humboldt-Universität [...] Merkmal guter Sprachverwendung . Vortrag gehalten im Rahmen des VII. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffens an der Johannes-Gutemberg-Universität Mainz (Standort Germersheim) am 12. Juli 2019. März 2019: [...] französischen Sprachdiskussion. Vortrag gehalten im Rahmen des VI. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffens an der Universität Trier am 22. Juni 2018. Juni 2018: De la langue française. Comment elle est
/romanistik/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/expositions-transitzonen-zwischen-literatur-und-museum
(Rajewsky 2002) in der Literatur niederschlagen, war bereits Gegenstand der Forschung – neben einzelnen Werken und AutorInnen (u.a. Charles Baudelaire, Thomas Bernhard, Orhan Pamuk) wurde die exposition allgemeiner [...] lokale Literaturmuseen und Gastlandauftritte auf Buchmessen), die "Verräumlichung" literarischer Werke (wie in Dominique Gonzalez-Foersters Installation À rebours [1988] nach Joris-Karl Huysmans gleichnamigem [...] gem Roman [1884]) oder die Zusammenführung von Literatur und Ausstellung in einem gemeinsamen Werkkomplex (Orhan Pamuks Istanbuler Museum of Innocence und der gleichnamige Roman [2008]). Ausgehend von
Nach der Störungsmeldung gegen 9 Uhr wurden zur Eingrenzung der Störungsstelle Umschaltungen imNetzderStadtwerke Husum Netz GmbH durchgeführt. Um 10.30Uhrwaren alleKundennach kurz- zeitigerUnterbrechungw [...] m- nasiums fürNordschleswig ih- re erarbeiteten Texte amDon- nerstagabend auf der Bühne der Kulturwerkstatt Kühlhaus in Flensburg vortragen. Gelei- tetwirddasProjektvonprofes- sionellen Slammern aus D [...] Die Theater-AG führt in diesem Jahr ihre Bear- beitung des Dramas auf. Es geht um Soldaten und ihr Handwerk, es ist ebenso trau- rigwie tragisch, ebenso schräg wie lächerlich und genauso sarkastisch. Lange