/theater/wer-wir-sind/team/nadja-driller
Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 124011m Texte, Bilder und Medien im Spiel Werkstatt FrSe 2025 121002m M2.1 Kunspraxis Seminar/Projekt FrSe 2025 121009m M2.4: Künstlerisches Projekt [...] Projekt Seminar/Projekt FrSe 2025 124012m Spiel und Experiment mit Materiellem und Immateriellem Werkstatt FrSe 2025
/fabricadigitalis/portale/portal-lehre-digital
Digitalität: Digital InForm FabricaDigitalis Sprechstunde Hochschuldidaktische Sprechstunde Praxis-Werkstätten Projekte-Webserver STUDYasU Servicebüro ZIMT Audio/Video – Verleih und Schulung ZIMT Lehru
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-reflexive-grounded-theory
eine Einführung in die reflexive Grounded Theory sowie in ihre handwerklichen Verfahren. Der zweite Workshoptag ist als Forschungswerkstatt angelegt. Interessierte sind eingeladen, eigenes empirisches Material
/zfl/zfl-mediathek
Fragestellungen auch Schulbücher, Werkstätten, Spiele, DVD’s und vielfältiges weiteres Unterrichtsmaterial. Fachlehrer haben die Möglichkeit, unterschiedliche Lehrwerke oder Klassenlektüren verschiedener
/zfl/kalender-des-zfl/event/psychische-belastungen-im-klassezimmer-erkennen-inkludieren
angeregt, konkrete Fälle zu analysieren und pädagogische Maßnahmen zu entwickeln. Ergänzend werden Hilfenetzwerke und Unterstützungsangebote vorgestellt, um Lehrkräfte in ihrer Rolle als wichtige Vertrauenspersonen [...] erhöhen. Der Workshop schließt mit einem Austausch über persönliche Grenzen und professionelle Netzwerke. Dipl.-Psych. Friederike Carlotta Grabowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung
/humangeographie/forschung/geographische-bildung-fuer-eine-global-nachhaltige-entwicklung
e und -methoden geschieht in internationalen Kooperationsprojekten wie dem Internationalen Hochschulnetzwerk "International Network for Energy and Environmental Sustainability" (INEES) im kontinuierlichen [...] chen Dialog mit Kolleg_innen von Partneruniversitäten im globalen Süden. Im Rahmen dieses Netzwerkes finden regelmäßig Gastdozenturen, Vorträge und kooperative Lehrveranstaltungen an allen beteiligten
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Gefahren für Mensch und Umwelt · Gefahr durch Staub · Verletzungsgefahr durch herumschleudernde Werkstücke, wegfliegende Teile · Verletzungsgefahr durch Herumschleudern der Bohrmaschine · Gefahr von Qu [...] Quetschungen und Hautabschürfungen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln · Vor Arbeitsbeginn Werkzeuge auf betriebssicheren Zustand überprüfen (Funktions- und Sichtprüfung). Schutzeinrichtungen dürfen nicht
/germanistik/kalender/event/workshop-lust-auf-neue-kinder-und-jugendliteratur
und Text in Kinder- und Jugendliteratur 1. Freitag, 02.12.2022, 16.30 – 19.00 Uhr, Lern- und Forschungswerkstatt (Raum: OSL 448) Vorstellung der Landesgruppe Gemeinsame Begutachtung von Kinder- und Jugendbüchern [...] Verteilen von Büchern zum Rezensieren 2. Freitag, 16.12.2021, 16.30 – 19.00 Uhr, Lern- und Forschungswerkstatt, (Raum: OSL 448) Vorstellen der in der Zwischenzeit erstellten Rezensionen Diskussion der
/biat/forschung
onspunkte der Forschungsarbeiten sind die Entwicklungen von Arbeit und Technik in Industrie und Handwerk, eine verstärkte Herausbildung von Dienstleistungen in gewerblich-technischen Fachgebieten, die [...] Wechselwirkungen zwischen den Gegenständen der (Fach-) Arbeit (wie z. B. Technik, Arbeitsorganisation, Werkzeuge usw.) und den dadurch entstehenden Bildungs- und Qualifizierungspotenzialen werden besonders untersucht
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/eule/bilder/Medienrecherche/sinus-kiste-arithmetik-von-klein-bis-gross.pdf
Haltestationsschilder - Zahlenstrahl - Wimmelbilder Die Werkstatt-Themenkisten sind keine unmittelbar einsatzbereiten und vollständigen Themenwerkstätten, sondern müssen unter Berücksichtigung der eigenen Situation