Prof. Dr.Berthold H. Hass
Prof. Dr.Thomas Behrends
Dr.Kirsten Mikkelsen
Dr.Maike Simon
Sebastian Baur
Larissa Binder
Silja Sagafe
Scott Simpson
Stephanie Matthiesen
Dr.Thomas Duttle
Birte Petersen
Eleonora Zheleznikova
Lara Hoeren
Susanne Mosmann
Florian Hoppe
Karoline Hanßen
Mike BogenseeLL.M.
Dr.Isabella Tegethoff
Michiel-Christiaan Eloff
René Steffes
Irene Christiansen
Mrudula Kolhatkar-Knebel
Nemer Shaheen
Paul Ludwig Bringmann
Patrick Will
Sebastian Wirth
Amir Rezvanian
Svea Fischer
Finn Büttner
Prof. Dr.Susanne Royer
Kathrin Thomsen
Rima Abramovich
Asha Böhndel
Linnea Kremer
Dr. phil.Azzurra Sarnataro
Siddharth Khanna
Agata Bednarek
Ernesto Abundis
Alexander Klamar
Dr.Klarissa Lueg
Prof. Dr.Thorsten Kümper
Dmitrii Kulishov
Vanessa Hornig
Carlotta Miede
Lena Müller-Falcke
Elisa Pauline Hinzmann
Sude Gündogdu
Maike Wohlert
Leonie Hensel
/frzph/forschung/konferenzen/taxation-and-the-colonial-state-september-2025
Internationale Tagung zu Kolonialfinanzen vom 25. bis 27. September 2025 an der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Wie funktionierte der europäische Kolonialismus? Welche langfristigen Auswirkungen [...] Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Methoden der verschiedenen Kolonialmächte zu analysieren. Die internationale Konferenz "Taxation and the Colonial State" will einen Beitrag zur Entwicklung eines solchen
/fakultaet2/news-der-fakultaet-ii/news/vortrag-zum-friesischen-an-der-sdu
Institut für Frisistik und Minderheitenforschung einen hohen Stellenwert und spiegeln auch die internationale Dimension des Minderheitenwesens wider. Die Syddansk Universitet ist zudem eine langjährige und
/international/internationaler-kalender/event/eurovision-final-night-1
gestellt. Tragt die Farben des Landes, das ihr gewinnen sehen wollt. Organisiert von: Josh, Hiwis, International Center
/kommunikation/pressemitteilungen/news/von-flensburg-nach-japan-mathematik-war-die-sprache-auf-die-wir-uns-geeinigt-haben
von den interessierten Jugendlichen und den ganz unterschiedlichen Unterrichtsansätzen der internationalen Kolleginnen und Kollegen. Diese Einblicke wollte ich gerne auch meinen Studierenden ermöglichen" [...] Entstehung der gemeinsamen Studienreise. Durch die Unterstützung des Ausschusses für Europa und Internationales der Universität und der Programme PROMOS und Erasmus+ gelange es Schmitz in diesem Jahr, die [...] Wichtiger Bestandteil des Mathe-Camps ist der Austausch unter den Lehrenden und die Möglichkeit, internationalen Kolleginnen und Kollegen über die Schulter zu schauen. Für die Gestaltung der Mathe-Welten gibt
/kommunikation/news/news/konsumchecker-das-brettspiel-gewinnt-ersten-platz
e.V. gewinnen den ersten Preis des Wettbewerbs „Konsum neu denken“ der Deutschen Sektion der International Federation for Home Economics (IFHE). Das gemeinsame Projekt „KonsumChecker“ konnte die Jury des
/frzph/aktuelles/news/trumponomics-artikel-in-den-blaettern-veroeffentlicht
Variante des Neoliberalismus." Der Artikel ist in der März Ausgabe 2025 der Blätter für deutsche und internationale Politik zu lesen.
/biologie/arbeitsgruppe-damerau/forschung-projekte/oekologischer-schwerpunkt
weltweiten Rückgang der Artenvielfalt ist zeitgleich ist ein Rückgang der Artenkenntnis sowohl international als auch in Deutschland zu verzeichnen. Dieser Trend nimmt besorgniserregend zu, was sich insbesondere [...] Artenkenntnis von Schüler*innen und angehenden Biologielehrkräften zu evaluieren. Im Rahmen internationaler Kooperationen werden – unter Beteiligung von Studierenden der EUF – zukünftig Ausschnitte ve
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-master/meng-sustainable-energy-vertiefungsrichtung-transition
eine Übersicht mit den freien Studienplätzen in allen Fächern und Fachsemestern. Internationale Bewerber*innen Internationale Bewerber*innen Für alle Bewerber*innen gilt: Um an der EUF zu studieren, müssen [...] abweichender Nachweise als Äquivalente entscheidet der Zulassungsausschuss. Bitte beachten Sie: Als internationale Bewerber*in sollten Sie Ihre Unterlagen möglichst früh einreichen oder besser noch die Zeugnisse [...] nachgewiesen durch Leistungen im Rahmen der allgemeinen Hochschulreife oder durch anerkannte internationale Tests. Bewerber*innen, die im grundständigen Studium weniger als die geforderten 210 LP, aber
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/m-herschbach-die-enden-der-kunst-kunst-am-ende-1
Transformationsforschung über die Wachstumskritik zur Kollapsologie 12. Mai Prof. Dr. Tabea Scheel (Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung (IIM), Abteilung Arbeits- und Organisationsp
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/k-damerau-traeumen-entdecken-und-taeuschungen-in-forschung-1