/studium-lehre/lehre/tag-der-lehre/tag-der-lehre-2021
-bildung Digital teaching, crisis teaching and rehumanisation. Dr. James Lovejoy | Internationale Institut für Management und ökonomische Bildung Rahmenprogramm/Messe 13 – 14 Uhr Das Rahmenprogramm wird [...] unterstützende Kooperationen und Synergien zu stärken. Beiträge-Schaufenster Hier finden Sie bis zum 20. Dezember 2021 eine Reihe freigegebener Beiträge vom Tag der Lehre 2021. Beiträge-Schaufenster aufrufen [...] Flensburg Keynote 10 – 10:30 Uhr Prof. Dr. Isa Jahnke | Universität Münster Digitales Lernen – eine internationale Perspektive zu 'Learning Experience Design & Research’? Im Covid19 Jahr haben wir erfahren, was
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-conferences/tagung-an-der-euf-europaeische-grenzraeume-innovationen-und-innovatives
organisiert. Sie dienen u.a. der Vorbereitung einer internationalen Konferenz 2019 zu eben diesem Thema. Das Konzept für diese beiden Workshops und die internationale Konferenz 2019 werden im Rahmen des im Januar [...] einzelnen Fallstudien neue Perspektiven auf Prozesse der Grenzziehung und Grenzverhandlung im Europa des 20. und 21. Jahrhunderts entworfen. Die Vorträge tragen zu einem besseren Verständnis Europas bei – wenn [...] literarischer Perspektive" 18:00 – 18:45 Adam Paulsen, SDU: "Grenzüberschreitungen bei Mohsin Hamid" 20:00 Gemeinsames Abendessen - Alter Speicher Freitag, 30. November 2018 Migration und migrierende Gr
/nec/termine
19:00 - 20:30 Uhr Ort: Norder 147 (Norderstr. 147, 24939 Flensburg) Weitere Informationen Vortrag: Bürger*innen bauen ein Quartier – Lektionen aus dem ecovillage Datum: 19.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr Ort: [...] was wir säen" in der Filmreihe "Zukunftsgestalten - Filme zum gesellschaftlichen Wandel" Datum: 20.06.2019, 20:00 Uhr Ort: Volksbad Flensburg Mit: Studierenden des MA Transformationsstudien Weitere Informationen [...] "By design or by disaster? Zum Wandel von Natur und Gesellschaft im 21. Jahrhundert" Datum: 20.05.2019, 18:00-20:00 Uhr Ort: Wiener Konzerthaus, Berio Saal Mit: Bernd Sommer Weitere Informationen Filmvorführung
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ma-international-management-studies-bwl/usa
Strategic Management Process Management 3 Strategic Management: Theory and Practice 10 115102011 + 115102012 Spezialisierung_2 HeSe 2024/25 741 001 The Business and Law of Film and New Media Management 3 Me [...] 2019/20 MDIA 7720 + MDIA 7100 Critical and culture theory + Management and Leadership in Media Industries 1,5 + 1,5 Medienmanagement 5 151320681 Spezialisierung 4 HeSe 2019/20 MDIA 7100 Management and [...] Strategic Management: Theory and Practice 10 151220301 + 151220302 Spezialisierung 2 HeSe 2019/20 ECON 5710 Cost Benefit Analysis 2,5 General Management 5 151220711 Spezialisierung 2 HeSe 2019/20 ECON 5710
/plurale-oekonomik/studium-lehre/veranstaltungsuebersicht
ngen standardmäßig in englischer Sprache unterrichtet werden. Development Economics (BA International Management, Herbstsemester) In dieser Vorlesung lernen Studierende die einflussreichsten Theorien über [...] ‚planetaren Grenzen‘. Darüber hinaus wird die Bedeutung internationaler Entwicklungsorganisationen – inbesondere des IWF, der Weltbank und der WTO – im 20. und 21. Jahrhundert kritisch diskutiert. Dabei werden [...] al regulations can be examined from an economics point of view. Development Studies (BA International Management, Frühjahrssemester) Dieses Seminar vertieft die Inhalte der Vorlesung "Development Economics"
/medienmanagement/forschung/veroeffentlichungen
): Web 2.0: Neue Perspektiven für Marketing und Medien , 2. Aufl., Berlin et al. (Springer), 2011, S. 81-96. Walsh, Gianfranco / Kilian, Thomas / Hass, Berthold H. (2011): " Grundlagen des Web 2.0 ", in: [...] H. (2010): "Theoretische Perspektiven des Managements von regionalen Netzwerken", in: Hass, Berthold H. / Jung, Rüdiger H. / Simon, Carlo (Hrsg.): Management in regionalen Netzwerken: Grundlagen, Anwendungen [...] Hass, Berthold H. (2010): "Management von regionalen Unternehmensnetzwerken: Das Projekt InterWork ", in: Hass, Berthold H. / Jung, Rüdiger H. / Simon, Carlo (Hrsg.): Management in regionalen Netzwerken:
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-mitgliederversammlungen/ices-mitgliederversammlung-2024/wahl-des-ices-direktoriums
Ökonomik) Seit Oktober 2021 bin ich Juniorprofessor für Plurale Ökonomik am Institut für Internationales Management und Ökonomische Bildung. Zudem bin ich New Economics Fellow am ZOE Institut für Zukunftsfähige [...] University of Constance since 2024. Between 2021 and 2024 I was Vice President for European and International Affairs at EUF. Under my direction, the EUF in 2024 successfully applied for the European University [...] and European Politics) I have been active as a researcher in the European studies community for over 20 years. As a political scientist, my main focus is on the study of European Union integration and the
/kommunikation/pressemitteilungen/news/weisse-rosen-zum-abschluss
er des "Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung" im Flensburger Audimax Flensburg, 10.10.2014. Knapp 180 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge "International Management" [...] Leiter des "Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung", der die Veranstaltung im voll besetzten Audimax moderierte, dankte der Syddansk Universitet für die mehr als 20-jährige Kooperation [...] den ersten Graduierten der "Europa-Universität Flensburg". Die Studiengänge am "Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung" werden in Kooperation mit der dänischen Syddansk Universitet
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/wise-2015-16-grenzziehungen-ii
meistens eine sehr schwierige Frage. Grenzen des Denkens? Prof. Dr. Heiner Dunckel, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Unser Gehirn besteht je nach Schätzung aus 15 bis 100 Milliarden [...] Leck 30.11.15 Grenzen des Denkens? Prof. Dr. H. Dunckel 14.12.15 Grenzen in der Visual History des 20. Jahrhunderts Prof. Dr. G. Paul 11.01.16 Chemische Grenzwerte... es besteht keine Gefahr für die B [...] erstaunen uns mit erstaunlichen Leistungen; Menschen mit Inselbegabungen (so genannte Savants) beherrschen 20 und mehr Sprachen, können Tausende Bücher auswendig oder spielen Klavierstücke nach, die sie nur einmal
/sams/wer-wir-sind/sams/william-tarazona
MySQL, Javascript and XML 10/2001 – 07/2005 Lehraufträge für Statistik I und II am Internationalen Institut für Management, Universität Flensburg 12/1993-08/1999 Numerischer Analyst für das Beratungsinstitut [...] tudium "Betriebliche Bildung und Management" an der Universität Flensburg; Abschluss: M.Sc., Note: 2,1 10/1999 – 10/ 2001 Studium "Betriebliche Bildung und Management" in deutscher Sprache an der Universität [...] Applied Sciences für das Seminar Wirtschaftsstatistik für den Studiengang "Public and Non-Profit Management". 07/ 2011 Universitätsweiter Lehrpreis für die beste Lehrveranstaltung in der Kategorie "Kurse