/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/konzept-zur-aneignung-metakognitiver-lernstrategien
die prekäre Forschungslage zum mathematischen Lernen, die laut Ratz & Wittmann (2014) auf etwa 100 Untersuchungen weltweit gründet. Kurzübersicht Stichworte mathematische Kompetenzen, arithmetische Kompetenzen [...] Vorlesen In der Pädagogik für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen ist es unumstritten, dass mathematische Kompetenzen einen Beitrag zur Teilhabe an Alltags- und Bildungsprozessen leisten (Djuric-Zdravkovis; [...] Beschreibung In der Pädagogik für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen ist es unumstritten, dass mathematische Kompetenzen einen Beitrag zur Teilhabe an Alltags- und Bildungsprozessen leisten (Djuric-Zdravkovis;
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/inbox
InBox (Inklusions-Boxen für den Deutsch- und Mathematikunterricht in heterogenen Klassen) Vorlesen Das Ziel des Kooperationsprojektes „InBox“ ist die Bereitstellung von lernniveaudifferenzierten Unter [...] Unterrichts unter besonderer Berücksichtigung aktueller fachdidaktischer Erkenntnisse (Deutsch und Mathematik) und den heterogenen Lernvoraussetzungen inklusiver Lerngruppen (Primarstufe und Sek I) gerecht [...] Themenbereichen bzw. Unterrichtsreihen. Kurzübersicht Stichworte Inklusion, Deutschunterricht, Mathematikunterricht, heterogene Klassen Laufzeit 01.04.2015 - 01.08.2015 Verantwortlich Dr. Isabelle von Seeler
/zfl
Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht Mai 07 Workshops MuT:iG Mathematik und Technik - abgesagt Mittwoch, 15:00 Uhr MuT:iG – Mathematik und Technik: informatische Grundbildung in der Grundschule für alle [...] Leichtigkeit und Präsenz im (Schul)alltag Mai 20 Workshops MuT:iG Mathematik und Technik - abgesagt Dienstag, 15:00 Uhr MuT:iG – Mathematik und Technik: informatische Grundbildung in der Grundschule für alle
/dualer-master-sopaed/forschung/mathe-navi/mathe-navi
und Förderkonzepts „Mathe-Navi“ Vorlesen Mathe-Navi Förderung bei mathematischen Lernschwierigkeiten Kurzübersicht Stichworte mathematischen Lernschwierigkeiten Laufzeit 01.08.2022 - laufend Beschreibung [...] Küspert, P. & Krajewski, K. (2021). Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen (3. Aufl.). Paderborn: Schöningh. Sikora, S. & Voß, S. (2018). Mathematikunterricht in der inklusiven Grundschule . Stuttgart: Kohlhammer [...] Prävalenz- und Schulleistungsstudien ist [SiSi1] davon auszugehen, dass etwa jedes fünfte Kind beim Mathematiklernen besondere Unterstützung benötigt (zusammenfassend Sikora & Voß, 2018). Allerdings scheint die
/grundschulmathematik/abschlussarbeiten
für 2024 Liebe Studierende, für das Jahr 2024 sind wir, die Mitarbeiter*innen des Institutes für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe, leider mit Masterarbeiten bereits vollständig ausgebucht [...] Sie in 2024 oder 2025 beabsichtigen, eine Bachelor- oder in 2025 eine Masterarbeit im Mathematik-Grundschulbereich zu schreiben und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. In naher Zukunft wird an dieser Stelle
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-michael-schmitz
traße 2a PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0000-0003-3808-1400 Institutionen Name Institut für Mathematik Funktion Außerplanmäßiger Professor Sprechstunden donnerstags, 13:30-14:30 Uhr (auch für BAFöG) [...] 441020m Analysis I und ihre Didaktik A (erhöhtes Niveau) Vorlesung/Übung FrSe 2025 441047m Mathematikdidaktik der Sekundarstufe Vorlesung FrSe 2025 441021m Analysis I und ihre Didaktik B (erhöhtes Niveau)
/mathematik/wettbewerbe/sekundarschule/landesrunde
Landesrunde 2025 Vorlesen Die diesjährige Landesrunde der Mathematik-Olympiade wird wieder als zweitägige Veranstaltung stattfinden. Der Wettbewerbstermin für alle qualifizierten Schülerinnen und Schüler [...] mehr vorgesehen. Anmeldung zur Korrektur… Wir benötigen für die anstehende Landesrunde der Mathematik-Olympiade wieder Helferinnen und Helfer. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte auf dieser
/fakultaet1/studium-lehre/studiengaenge-und-teilstudiengaenge
Institut für Sportwissenschaft Institut für Mathematik (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Mathematik (B.A. Bildungswissenschaften) Prof. Dr. Hinrich Lorenzen Mathematik (M.Ed. Lehramt Gymnasium, M.Ed. Vocational [...] Dr. Uwe Leck Zum Institut für Mathematik Institut für Mathematik und ihre Didaktik in der Primarstufe (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Hochschulzertifikat "Mathematik fachfremd unterrichten" Prof. [...] Hauswirtschaftswissenschaft) Prof. Dr. Uwe Leck Mathematik für Sekundarstufe I (M.Ed. Lehramt Gemeinschaftsschule) Prof. Dr. Michael Schmitz Mathematik für Sekundarstufe II (M.Ed. Lehramt Gemeinschaftsschule)
/erziehungswissenschaften/forschung/teacher-education-study-learning-to-teach-mathematics-teds-m
hs Mathematik auf der Primarstufe und der Sekundarstufe I. Kurzübersicht Stichworte Lehrerinnen- und Lehrer(aus)bildung, Bildungswissenschaften und Mathematikwissen-schaft sowie Mathematikdidaktik Laufzeit [...] Vergleichsstudie, welche das Wissen, die Überzeugungen und die Lerngelegenheiten der angehenden Mathematiklehrkräfte der Primarstufe und der Sekundarstufe I aus 17 Ländern untersuchte. Der Studie liegt ein
/dansk/aktuelles/news/einladung-zum-interreg-projektes-bildungsregion-fehmarn-belt
Projektpartnern aus Dänemark und Deutschland, in die sich das Institut für Mathematik der Europa-Universität Flensburg mit mathematischen Fortbildungen für dänische und deutsche Lehrkräfte einbringt. Im Rahmen [...] ojektes "Bildungsregion Fehmarn-Belt" wird vom 05. bis 06. Dezember 2024 das erste Modul der mathematischen Fortbildungsreihe "Real Math" stattfinden, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten.