http://www.uni-flensburg.de/index.php
rofessor*in ist der Tenure Track verbindlich und steht nicht unter Stellenvorbehalt. Es gelten § 62a und 64 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein. Weitere Informationen zu Regularien und [...] Flensburg weist in der Statusgruppe der Hochschullehrenden eine ausgewogene Geschlechterrelation (m/w) auf und möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen
/powi/studium-lehre/ba-sozialwissenschaften-social-and-political-change/prof-dr-torben-luetjen-1
5310s63m Beruf und Perspektive Seminar FrSe 2025 531004m Politische Theorien und politische Praxis B Grundbegriffe des politischen Denkens Key Concepts of Political Thought Seminar FrSe 2025 5310155m For [...] zahlreiche Essays und Beiträge in überregionalen Medien (u.a. Spiegel, Zeit, FAZ, taz) Vor seiner Berufung nach Flensburg war Torben Lütjen u.a. DAAD Visiting Associate Professor an der Vanderbilt University [...] t , Heft 4/2016. Ideological Migration in Partisan Strongholds: Evidence from a Quantitative Case Study, in: The Forum. A Journal of Applied Research in Contemporary Politics , 02/ 2015 (gemeinsam mit
fileadmin/content/projekte/studyasyouare/dokumente/etc/2023-09-27-oer-inclusive-foreign-language-teaching-dream-holiday.pdf
the EFL classroom (6th grade). [MA-PSK-M04-TM1 und M09-TM2] – [FrSe 2021] [Prof.Dr. Solveig Chilla] 1. A brief description of the target task and pre-tasks. 2. A description of the learners` diverse learning [...] ritual) - The learners add their plans for their dream vacation to a mindmap, structure is given - The learners use a checklist, choose a form for the task - Break (chant ritual) Description of the target-task: [...] The students can decide when they need a break and pick an activity-card [Anna Bergmüller, Greta Nitzschke] [MA-PSK-M04-TM1] – [FrSe2023] [Prof. Dr. Solveig Chilla] A description of the learners‘ diverse
fileadmin/content/projekte/studyasyouare/dokumente/etc/2023-09-27-oer-inclusive-foreign-language-teaching-fortune-telling.pdf
the EFL classroom (6th grade). [MA-PSK-M04-TM1 und M09-TM2] – [FrSe 2021] [Prof.Dr. Solveig Chilla] 1. A brief description of the target task and pre-tasks. 2. A description of the learners` diverse learning [...] code and listen to the message. • Fill in the mind map. 2. Pick a job you want to do in ten years. Jobs • F F i l l i n t h e m i n d m a p . 13 • Write down characteristics of the job. My job in ten years [...] Wachmann/frau/: Guards a place Ein:e Wachmann/frau/: bewacht einen bestimmten Ort Singer Sänger:in Is a performer who sings Ein:e Sänger:in singt Lieder vor Soccer player Fußballspieler:in A person who plays
und Ansprech- partner für Nachhaltigkeit auf dem Campus • Janko Koch, AStA stellvertretender Vorsitzender • Zacharias Binar, AStA Finanzvorstand Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein • Henning [...] 10:00 – 16:00 Uhr auf dem Campusgelände in den Räumlichkeiten der Hochschule Flensburg, Kanzleistraße 91A in Flensburg statt. In der Programmwerkstatt wurden Rahmenbedingungen und konkrete Anforderungen für [...] • Sabine Christiansen, Kanzlerin • Dirk Spannhake, Leitung Gebäudemanagement • Marcel Großkopf, AStA Vorstand Europa-Universität Flensburg • Axel de Haan, Abteilungsleitung Gebäudemanage- ment und Inf
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/gleichstellungskonzept-fuer-paritaet-euf.pdf
und der European Stu— dies (mit B.A. und M.A.—Programmen) sowie den Bereichen Energie—lUmweltmanagement (M.Eng.) und sozial-ökologischeTransformation (jeweils mit M.A.-Programm). Mehrere Stu— dienangebote [...] n an die EUF kommen, bietet die EUF eine Reihe sprach— oder kul- tunNissenschaftlicherM.A.-Programme sowie das M.A.—Programm „Bildung in Europa“. Wei— tere Lehr—Schwerpunkteder EUF liegen im wirtschafts- [...] Frauenanteile (Stellen A/EG 12 bis 15) (A/EG 12 bis 15) 707 100% ° 60% , „ . ~ 50% //__\ / 40% 40% 2019 2020 2021 2022 2023 20% 2019 2020 2021 2022 2023 befristet unbefristet gesamt —A/EG 15 ——A/EG 14 Vollzeit
beschäftigt und auch externe Expertise eingeholt hat. Hintergrund der Befassung mit der Statue ist u. a. der prominente Platz der Statue im Foyer des Hauptge- bäudes, die mehr und mehr Menschen irritiert [...] aus- sprechen, als auch Stimmen, die sich dafür aussprechen. Die Befürwortenden argumentie- ren u. a. damit, dass für eine Diskussion zum Thema der Gegenstand der Diskussion be- kannt sein muss. Dagegen [...] wurden, für Diversitätsmaßnahmen und Schulungen zur Frage der Sensibilisierung zu nutzen und hierbei v. a. auch die systemischen Kriterien zur Beurteilung zu behandeln, die sich in den letzten Jahren geändert
eine Stimme) Kandidaturen Tamina Spilker (M.A. Transformationsstudien, 5. Fachsemester) Hanna Rausch (M.A. Transformationsstudien, 3. Semester) Timo Schlagböhmer (B.A. BiWi Wirtschaft/Politik & Geographie
fileadmin/content/institute/biologie/arbeitsgruppe-stiegel/dokumente/poster-knicks-stiegel-a0.pdf
work with model regions aiming for a contribution to the sustainable development of “Knicks” in Schleswig-Holstein. Agroforestry systems like “Knicks” (Fig. 1A) are a type of traditional landscape management [...] tein, a total “Knick” length of 54,196 km remains, which accounts for 68 % of the total length from the 1940s (Lütt et al. 2022:23-24), resulting in a decreased average “Knick” density of 116 m/ha to 62 [...] S., Schmidt J., Wörmann R., Petersen W., Langner K., Hofmann G., Jugelt M., Trölenberg B., Meesenburg J., Asshof M. & Weinelt M. (2022): Die Inventur der Natur – Ergebnisse der landesweiten Biotopkartierung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sonderschulen-sonderpaedagogik/2023/modulkataloge/mk-maso-2023-l.pdf
S/Ü 910420150 2. 910420120 FPO L-SOP 2023M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik PStO 2023 Praxis der Förderung in den Kulturtechniken A (Primarstufe) Practice-exercise A: Written Language and Mathematics (Primary [...] übertragen. Methodenkompetenz Geplante Gruppen-größe Praxis der Förderung in den Kulturtechniken A (Primarstufe) M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik, Teilstudiengang Sonderpädagogik des Lernens: Schwerpunkt Primarstufe [...] g zur Praxis der Förderung in den Kulturtechniken A (Sekundarstufe) 2. 910420720 S/Ü 2 Pflicht 10 30 30 Praxis der Förderung in den Kulturtechniken A (Sekundarstufe) 10 30 301. 910420710 S/Ü 2 Pflicht