http://www.uni-flensburg.de/index.php
Zulassungsvoraussetzungen § 3 Ziele des Studiums, Master-Grad § 4 Regelstudienzeit und Aufbau des Studiums § 5 Gliederung des Studiums § 6 Bereitstellung des Lehrangebots § 7 Prüfungsausschuss § 8 Prüferinnen [...] ungen sind Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Europa-Universität Flensburg sowie andere haupt- und nebenamtlich oder nebenberuf- lich an der Europa-Universität Flensburg Lehrende berechtigt und [...] Überschneidung von Lehrveranstaltungen mit Gremi- ensitzungen sind sie für die Teilnahme an der Gremiensitzung in der Lehrveranstaltung ent- schuldigt. Die Studierenden setzen die Lehrenden hiervon vor Teilnahme
und Studienordnung gilt VI QM-LEV V20180129 (1) für alle Studierenden, die ihr Studium „Master of Vocational Education/Lehramt an berufli- chen Schulen“ (gewerblich-technische Wissenschaften) ab dem Wint [...] Wintersemester 2015/2016 aufnehmen, sowie (2) für Studierende, die ihr Studium „Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen“ ab dem Wintersemester 2010/2011 aufgenommen haben nach erfolgter [...] (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Master-Stu- diengang Master of Vocational Education / Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich technische Wissenschaften) [PStO 2010] Inhalt: I. Antragsbegründung
Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Abschluss Mas- ter of Education [...] Bildungswissenschaften mit dem Ab- schluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Ab- schluss Master of Education [...] in begrenztem Umfang vor Ein- schreibung in den entsprechenden M.Ed.-Studiengang § 3 Ziele des Studiums, Zweck der Prüfung, Bachelor- und Master-Grad […] IV QM-LEV V20180129 […] § 15 Anerkennung besonderer
Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehr- amt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Ab- schluss Master of Education und Lehramt an Sekun [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Educa- tion und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Educa- tion und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen
Arts sowie Lehramt an Grundschu- len mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Se- ku [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Se- kundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen
Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekun- darstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Educa- tion und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen [...] Semester platziert. Dieses liegt nun parallel zum fachdidaktischen Modul M 7. Das gleichzeitige Studium der Fachwissenschaft Physik mit der Fachdidaktik hat sich in der Praxis als problematisch er- wiesen
Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekun- darstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Se- kundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] Nachkommastelle abgeschnitten. Lehreinheit Zeichen Die Lehreinheit, aus der ggf. Studieninhalte importiert werden. Gemeint sind nicht konkrete Studiengänge, sondern nur die Lehreinheit. Modulcode Zeichen Ggf.
Arts sowie Lehramt an Grundschu- len mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Se- ku [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Se- kundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] gsopti- onen für das Lehramt in jedem der studierten Teilstudiengänge erstellt werden. In der Spezi- alisierungsoption außerschulisches erziehungswissenschaftliches Master-Studium wird sie in den Erzi
Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekun- darstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Abschluss Master of Educa- tion für den Teilstudiengang Pädagogik im Studiengang Lehramt an [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Se- kundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar-
Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekun- darstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Se- kundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] Se- mester platziert. Dieses liegt nun parallel zum fachdidaktischen Modul M 7. Das gleichzeitige Studium der Fachwissenschaft Geschichte mit der Fachdidaktik hat sich in der Praxis als prob- lematisch erwiesen