fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-flensburger-kommualpolitik.pdf
er e nz 0 te ch ni sc he A us gl ei ch za hl 1 30 te ch ni sc he A us gl ei ch za hl 2 40 an ge pa ss t a m bi va le nt In ne re _r E m ig ra nt _i n 9 Jo ng le ur _i n 3 Zu rü ck ha lte nd e_ r V ol ks [...] t_ in A rb ei te rb ew eg un g 6 Em ig ra nt /in 0 N on ko nf or m is t_ in 1 Ex kl ud ie rte _r A nd er e nz 0 ex kl ud ie rt o pp os iti on el l: zu ge hö rig e Ty pe n; Σ 1 0 an ge pa ss t a m bi va [...] er e nz 0 te ch ni sc he A us gl ei ch za hl 1 30 te ch ni sc he A us gl ei ch za hl 2 40 an ge pa ss t a m bi va le nt In ne re _r E m ig ra nt _i n 9 Jo ng le ur _i n 3 Zu rü ck ha lte nd e_ r V ol ks
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-siedlungexperten.pdf
Pläne für eine neue europäische Ordnung. Frankfurt a. M. 1991. 17 Vgl. Mai: Rasse (Anm. 5). 18 Vgl. Jureit: Ordnen (Anm. 10). 19 Vgl. Horst Möller u. a. (Hrsg.): Agrarpolitik im 20. Jahrhundert. Das Bu [...] In: Wolfgang Benz (Hrsg.): Wie wurde man Parteigenosse? Die NSDAP und ihre Mitglieder. Frankfurt a. M. 2009, S. 74–90, hier bes. S. 74–79. 97830_Buch 1.indb 80797830_Buch 1.indb 807 29.04.21 11:5629.04 [...] der Vernich- tung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung. Frankfurt a. M. 1991. Andresen, Knud: Schleswig-Holsteins Identitäten. Die Geschichtspolitik des Schleswig-Holsteini-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-forschungsstand.pdf
Frank Bajohr/Andrea Löw (Hrsg.): Der Holo- caust. Ergebnisse und neue Fragen der Forschung. Frankfurt a. M. 2015, S. 31–79. 97830_Buch 1.indb 96397830_Buch 1.indb 963 29.04.21 11:5629.04.21 11:56 Sebastian [...] schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive, Landtagsdrucksache 18/4464. 2 Vgl. Eckart Conze u. a.: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und der Bundesrepublik. München [...] zentraler deutscher Behörden. URL: https://www.bundesregierung.de/resource/blob/997532/390062/c4aa8d1 a36dec7b78c17726c34bdb69b/2016-11-23-forschungsprogramm-ns-vergnagnehit-data.pdf?downlo- ad=1 (zuletzt
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-bente-landesgruendung-fotos.pdf
Die Landesgründung ist insbesondere von Kurt Jürgensen bereits intensiv be- arbeitet worden, vgl. u.a. Kurt Jürgensen, Die Gründung des Landes Schleswig- Holstein nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Au"au der [...] 1665 Studienbetrieb der Kieler Universität auf Marineschi%en 1946 85 Der britische Generalmajor W. H. A. Bishop erteilt am 25. März 1946 drei Kieler Zeitungen die Lizenz. Der ihm gegenübersitzende Oberbü [...] - stein. Bildnachweis: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Landesgeschichtliche Sammlung, P8-M-16 Portraitaufnahme von Hermann von Mangoldt (1895–1953) 89 Dr. Gottfried Kuhnt hält bei der Erö%nungsfeier
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-psto-ztheater-2023.pdf
reiche: Modul Teilbereich Veranstaltungsformen (Anzahl, Art und SWS) Prüfungsleistung LP M1: Theater- pädagogik a: Theater und Spiel als kulturelle (Bil- dungs-)Praxis 3 S/WS: je 2 SWS Prüfungsleistung:
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-psto-zfriesisch-2023.pdf
m zu erfüllen: 1. Einschreibung in den B.A. Bildungswissenschaften und 2. erfolgreicher Abschluss des Schwerpunkts Friesisch im Teilstudiengang Deutsch des B.A. Bildungswissenschaften oder 3. überprüfbar [...] und SWS) Modulanforderungen, Prüfungsleistung LP M1: Theoretische Frisistik 2 S: je 2 SWS 30-minütige mündliche Prü- fung zu Themen der beiden Teilmodule 5 M2: Angewandte Frisistik 2 Ü: je 2 SWS Studienb [...] studiums ist der Prüfungsausschuss für den B.A. Bildungswissenschaften zuständig oder der Prüfungsausschuss, der für die Prü- fungsangelegenheiten des B.A. Bildungswissenschaften zuständig ist. (2) Für
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230616-satzung-psto-zmathe-2023.pdf
den M.Ed. Lehramt an Grundschulen zuständig oder der Prüfungsausschuss, der für die Prü- fungsangelegenheiten des M.Ed. Lehramt an Grundschulen zuständig ist. (2) Für die Prüfungsorganisation (u.a. Pr [...] g (PStO) des M.Ed. Lehramt an Grundschulen der Europa-Universität Flensburg. § 2 Studienziel Das Hochschulzertifikat „Mathematik fachfremd unterrichten“ richtet sich an Studierende des M.Ed. Lehramt an [...] Prüfungsleistung LP M1: Arithmetik, Zahlentheorie und Stochastik in der Primar- stufe V (2 SWS) Ü (2 SWS) Hausarbeit (30.000 Zeichen) und mündliche Prüfung (20 min) oder Klausur (120 min) 10 M2: Geometrie und
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-psto-med-sopaed-2023.pdf
Primarstufe: a) Dänisch, b) Deutsch, c) Englisch, d) Evangelische Religion, e) Katholische Religion, f) Kunst, g) Mathematik, h) Musik, i) Philosophie, j) Sachunterricht, k) Sport, l) Technik und m) Textillehre [...] Flensburg für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik mit dem Abschluss Master of Education (PStO M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik 2023) Vom 14. Juni 2023 Bekanntmachung im NBl. HS MBWFK Schl.-H., S. 45 [...] Masterstudiums wird von der Europa-Universität Flensburg der akademische Grad „Master of Education (M.Ed.)“ verliehen. § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums (1) Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-psto-ma-ts-2023.pdf
sität Flensburg für den Studiengang Transformationsstudien mit dem Abschluss Master of Arts (PStO M.A. Transformationsstudien 2023) Vom 14. Juni 2023 Bekanntmachung im NBl. HS MBWFK Schl.-H., S. 45 Tag [...] Abschluss des Masterstudiums wird von der Europa-Universität der akademische Grad Master of Arts (M.A.) verliehen. 4 § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums (1) Die Regelstudienzeit bis zum Abschluss [...] die Vorsit- zende des Prüfungsausschusses delegiert werden. § 9 Bildung von Noten Die Gesamtnote des M.A. Transformationsstudien errechnet sich aus dem mit Leistungs- punkten gewichteten arithmetischen Mittel
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2023/20230614-satzung-psto-ma-ims-bwl-2023.pdf
für den Studiengang International Management Studies – BWL mit dem Abschluss Master of Arts (PStO M.A. IMS BWL 2023) Vom 14. Juni 2023 Bekanntmachung im NBl. HS MBWFK Schl.-H., S. 45 Tag der Bekanntmachung [...] des Masterstudiums wird von der Europa-Universität Flensburg der akademische Grad Master of Arts (M.A.) verliehen. § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums (1) Das Studium ist als Vollzeitstudium zu