/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/petra-hampel
FrSe 2025 112106m Doktorandenkolloquium Kolloquium FrSe 2025 112108m Gesunde Schule: Lehrerinnen- und Lehrergesundheit Seminar FrSe 2025 112103m Gesundheitspolitik und Praxis der Gesundheitsförderung Seminar [...] Anstellung als wissenschaftliche Angestellte an der Universität Bremen, Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Klinische Psychologie (beurlaubt ab 01.10.2002) 01.10.2002 - 30.04.2004 Gastprofessur für E [...] -bedürfnis bei Jugendlichen mit Adipositas nach einer stationären Rehabilitation: 2 qualitative Pilotstudien. Prävention und Rehabilitation, 24, 103-109. 2010 Backhaus, O., Hampel , P. (2010). Anti-Stre
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/philine-hilbig
Romanische Studien ( Hispanistik, Lusitanistik), Universität Leipzig 2018: Bachelor of Arts Deutsch als Fremd- und Zweitsprache , Universität Leipzig 2017: Bachelor of Arts Romanische Studien ( Hispanistik [...] Master-Programms an der UFPR, Brasilien Verschiedene Lehrtätigkeiten Englisch und Deutsch als Fremdsprache im In- und Ausland Auslandsaufenthalte (Studien, Praktika, Sprachkurse) in Granada, Lanzarote, Braga
/transformationsstudien/absolventinnen/philipp-spiegel
übernommen. Warum hast du dich dazu entschieden Transformationsstudien zu studieren? Da ich Teil der allerersten Kohorte war, war die Entscheidung für den Studiengang gewissermaßen ein Sprung ins kalte Wasser [...] tlichen Geschäftsführung am Institut für Ökologische Wirtschaftsführung (IÖW) Bachelor: Betriebswirtschaftslehre - Eventmanagement (B. A.) Mit Philipp Spiegel haben wir im November 2022 gesprochen. Was [...] Facetten, das Studium ist schneller vorbei als ihr denkt. Und genießt den Freiraum, den euch der Studiengang bietet: die Wahl von so unterschiedlichen Vertiefungsthemen in der Seminarauswahl, in euren Prüfungen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/philosophie
Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird [...] Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen [...] Beratung zu: Studienangebot, Studienwahl, Fächerkombinationen, Fachwechsel, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Ihre Fachs
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/philosophie
Philosophie (Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Grundschulen) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Grundschulen Regelstudienzeit 4 Semester [...] Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein [...] Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/philosophie
inationen für das... Lehramt an Grundschulen Lehramt an Gemeinschaftsschulen Lehramt an Gymnasien Lehramt Sonderpädagogik Lehramt an beruflichen Schulen (gewerbl.-techn.) Lehramt an beruflichen Schulen [...] Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt. zu den Studienordnungen Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahm [...] das Lehramt an Grundschulen mit dem Teilstudiengang Philosophie Master of Education für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Teilstudiengang Philosophie Master of Education für das Lehramt Sond
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/physik
Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes [...] Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen [...] Beratung zu: Studienangebot, Studienwahl, Fächerkombinationen, Fachwechsel, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Im Sekretariat
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/physik
inationen für das... Lehramt an Grundschulen Lehramt an Gemeinschaftsschulen Lehramt an Gymnasien Lehramt Sonderpädagogik Lehramt an beruflichen Schulen (gewerbl.-techn.) Lehramt an beruflichen Schulen [...] Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt. zu den Studienordnungen Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahm [...] Fächerkombinationen Bitte beachten Sie: Im Studiengang im B.A. Bildungswissenschaften studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und dazu den Teilstudiengang "Bildung, Erziehung, Gesellschaft" . Nicht
/kommunikation/pressemitteilungen/news/physische-distanz-digitale-naehe
Konkret hat das Präsidium unter anderem folgende Maßnahmen im Bereich "Studium & Lehre" beschlossen: · Online-Lehre bzw. Lehre in alternativen Formaten in diesem und in Teilen auch im kommenden Semester. Ausnahmen [...] nicht regulär beendete Praktika in den Lehramtsstudiengängen werden in Absprache mit dem Minsterium Lösungen gesucht, Praktika in den außerschulischen Studiengängen können fortgeführt werden. Sollte die [...] tät Flensburg gibt weitere Corona-Maßnahmen bekannt An der Europa-Universität Flensburg wird die Lehre im gesamten Frühjahrssemester 2020 online bzw. in alternativen Formaten stattfinden. Das ist einer
/kunst/wer-wir-sind/ehemalige/pluharova-grigiene-eva-dr
1995–2003 Magisterstudium der Kunstgeschichte und Osteuropastudien (Politik und Geschichte) an der Freien Universität Berlin. 1999–2000 Studienjahr an der Karlsuniversität Prag (Tschechisch und Kunst [...] rin am Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung der Europa-Universität Flensburg. 2017–2018 Lehraufträge am Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am Institut für Ästhe [...] sität zu Berlin. 2013 Promotion im Fach Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. 2010–2012 Lehraufträge am Institut für Kunstgeschichte der Universität Leipzig. 2006–2015 Gesellschafterin von inter:est