http://www.uni-flensburg.de/index.php
ussetzungen § 3 Ziele des Studiums, Mastergrad § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums § 5 Gliederung des Studiums, Fächerkombinationen § 6 Bereitstellung des Lehrangebots § 7 Prüfungsausschuss § 8 [...] ein Prüfer eine haupt- amtlich in der Lehre tätige Hochschullehrerin (Professorin oder Juniorprofessorin) bzw. ein hauptamtlich in der Lehre tätiger Hochschullehrer (Professor oder Juniorprofessor) sein [...] ussetzungen § 3 Ziele des Studiums, Mastergrad § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums § 5 Gliederung des Studiums, Fächerkombinationen § 6 Bereitstellung des Lehrangebots § 7 Prüfungsausschuss § 8
Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekun- darstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Se- kundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundar- [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen
Dänisch bzw. ein als äquivalent anerkann- tes Studium geführt wird. […] 7. Lehramt an Sekundarschulen (Sek I und Sek II), Lehramt Sonderpädagogik sowie Lehramt an be- rufsbildenden Schulen mit der beruflichen [...] Spanisch) bzw. ein als äquivalent anerkanntes Studium geführt wird. […] 9. Lehramt an Sekundarschulen (Sek I und Sek II), Lehramt Sonderpädagogik sowie Lehramt an be- rufsbildenden Schulen mit der beruflichen [...] Qualifikationen gefor- dert: […] 2. Lehramt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Sekundarschulen (Sek I und Sek II), sowie Lehramt Sonderpädagogik sowie Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der
Zulassungsvoraussetzungen § 3 Ziele des Studiums, Master-Grad § 4 Regelstudienzeit und Aufbau des Studiums § 5 Gliederung des Studiums § 6 Bereitstellung des Lehrangebots § 7 Prüfungsausschuss § 8 Prüferinnen [...] ungen sind Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Europa-Universität Flensburg sowie andere haupt- und nebenamtlich oder nebenberuf- lich an der Europa-Universität Flensburg Lehrende berechtigt und [...] Überschneidung von Lehrveranstaltungen mit Gremi- ensitzungen sind sie für die Teilnahme an der Gremiensitzung in der Lehrveranstaltung ent- schuldigt. Die Studierenden setzen die Lehrenden hiervon vor Teilnahme
und Studienordnung gilt VI QM-LEV V20180129 (1) für alle Studierenden, die ihr Studium „Master of Vocational Education/Lehramt an berufli- chen Schulen“ (gewerblich-technische Wissenschaften) ab dem Wint [...] Wintersemester 2015/2016 aufnehmen, sowie (2) für Studierende, die ihr Studium „Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen“ ab dem Wintersemester 2010/2011 aufgenommen haben nach erfolgter [...] (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Master-Stu- diengang Master of Vocational Education / Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich technische Wissenschaften) [PStO 2010] Inhalt: I. Antragsbegründung
Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Abschluss Mas- ter of Education [...] Bildungswissenschaften mit dem Ab- schluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Ab- schluss Master of Education [...] in begrenztem Umfang vor Ein- schreibung in den entsprechenden M.Ed.-Studiengang § 3 Ziele des Studiums, Zweck der Prüfung, Bachelor- und Master-Grad […] IV QM-LEV V20180129 […] § 15 Anerkennung besonderer
e Ausbildung von Lehrkräften der Fachrichtung EHW an be- rufsbildenden Schulen zum Ziel und bereitet hierfür auf das vertiefende Master-Studium vor. Berufsschullehrerinnen und -lehrer dieser Fachrichtung [...] eilstudiengang erfüllt die bestehen- den fachlichen Anforderungen an die Lehrkräftebildung in diesem Bereich. Lehrkräftebildung im Struktur- und Entwicklungsplan der EUF 2018: Der 2018 startende Maste [...] NEUER TEILSTUDIENGANG AN DER EUF: ANTRAG AUF GRUNDSATZENTSCHEIDUNG vom: 20.11.2018 von: Vizepräsident Lehre Prof. Dr. Jürgen Schwier an: Wissenschaftsministerium Beschlussweg: Sitzung am Resultat Präsidium