/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/joel-puetz
Praktikant Campus France Deutschland Berlin • Gestaltung und Erstellen der monatlichen Newsletter von Campus France (Juli & August 2015) • Erstellen in deutscher und französischer Sprache von Artikeln im Hinblick [...] (Université Clermont-Auvergne / Universität Regensburg – Université franco-allemande); Recherche und Erstellen von Artikeln für die Ressorts "Sport", "Wissen" und "Vermischtes" (https://muckrack.com/joel-pu
/kommunikation/pressemitteilungen/news/universitaet-entsteht-erst-durch-sie
AStA-Vorsitzender Paul Weber stellte den Allgemeinen Studierendenausschuss vor und warb für einen offenen und toleranten Hochschulcampus. Hanna Winckler, stellvertretende Leiterin des Sportzentrums, führte [...] Die Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar begrüßte die neuen Studierenden mit einem Zitat des Schriftstellers Siegfried Lenz, der die Flensburger Förde als "schöne ergiebige Langeweile" beschrieben hat.
/kommunikation/pressemitteilungen/news/grosse-schiffe-praechtige-bauten-tuechtige-kaufleute-war-da-was
oder "entinnert" werden, ist eine Frage, die seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts immer wieder gestellt wird. Seit den großen Migrationsbewegungen und politischen Debatten, u.a. über die verschleppte [...] koloniale Aufarbeitung Deutschlands rund um das Humboldt Forum, wird diese Frage immer lauter gestellt. "Gegenwärtig gibt es eine zunehmende Sensibilität gegenüber einer globalen Ungerechtigkeit, die [...] wurde ein großer Bedarf nach Austausch und Reflexion in theoretischen wie auch praktischen Fragestellungen deutlich – Wie können Museen mit der Kolonialität angemessen und innovativ umgehen, wie kann
/kommunikation/pressemitteilungen/news/neue-partnerschaft-zwischen-noerdlichster-und-suedlichster-deutscher-hochschule
Chile (VDLICH) mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland über die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, Köln, gegründet. Grund war die Notwendigkeit, Deutschlehrer für die [...] niedrige Studierendenzahl ist bewusst gewählt, damit jede Absolventin und jeder Absolvent eine sichere Anstellung an den Deutschen Schulen in Chile findet. Jens Winkel, Geschäftsführer des Zentrums für Lehrerinnen [...] kulturellen Erfahrungen in Chile möglich, stärker zu reflektieren, auf welche Weise gesellschaftliche Vorstellungen sich in der Institution Schule widerspiegeln.
/kommunikation/pressemitteilungen/news/die-zukunft-der-wissenschaft-ist-offen
auch Vorbehalte gegen Open Access, so wird etwa immer wieder die Frage nach der Qualitätssicherung gestellt. Um Vorteile und Vorbehalte zu diskutieren, haben die Hochschulbibliotheken Schleswig-Holsteins [...] nämlich 82,7 Prozent statt 93,8 Prozent. Er fragte danach, wie bei Open Access die Qualität sichergestellt werden könne, welche Konsequenzen diese Veröffentlichungsstrategie für die Bibliotheken habe [...] werden", forderte er. Im Verlaufe des Nachmittags wurden unterschiedliche Open-Access-Projekte vorgestellt, etwa das weltweit beachtete Großprojekt "DEAL". Dieses Projekt schließt im Auftrag der deutschen
/kommunikation/pressemitteilungen/news/sachgeschichten-live-erleben
solche Fragen schon öfters gestellt hast, dann komme uns doch am Maus-Türöffner-Tag in der Technik besuchen. Wir wollen mit Euch ein technisches Produkt entwickeln, herstellen und dabei verstehen, wie es [...] wenig Geschick und Köpfchen kannst Du den Tresor knacken. Maus, Elefant und Ente sind natürlich zur Stelle, wenn Du mal nicht weiter weisst Die Veranstaltungen sind leider schon alle ausgebucht. - Im nächsten
/impressum
Projekte, Arbeitsbereiche, Zentren und Einrichtungen liegt bei den jeweiligen Stellen oder Personen, welche die Seiten erstellt, veröffentlicht oder bearbeitet haben. Falls Sie Fragen zu einem dieser Int [...] Internetangebote haben, wenden Sie sich bitte an die jeweils angegebene Stelle oder Person. Diese erreichen Sie über den Feedback-Button am rechten Bildschirmrand. Auf mobilen Endgeräten wie Smartphones finden
/chemie/forschung/allu/allu-bewertung/shishas-e-zigaretten
Schüler Edukte und Produkte beim Rauchen bzw. Dampfen untersuchen können. Ebenso sollen Schülervorstellungen und Einstellungen zum Rauchen von Zigaretten und Shishas sowie zum Dampfen von E-Zigaretten erhoben [...] abgenommen hat, steigt der Konsum von Shishas und E-Zigaretten in dieser Altersgruppe stetig an. Die Hersteller von E-Zigaretten bewerben ihre Produkte als gesunde Alternative zum Rauchen. Die Werbung ist so
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/maak-diana-dr/deutsch-als-zweitsprache-in-ausbildung-und-unterricht
sein? Im Rahmen des interdisziplinär angelegten Projektes werden diese und weitere Fragen zur Einstellung zu Mehrsprachigkeit anhand empirischer Daten diskutiert. Zentrale Grundlage hierfür bildet eine [...] bundesländerübergreifend zu ihrer Ausbildungssituation in Bezug auf DaZ sowie hinsichtlich ihrer Einstellungen zu Mehrsprachigkeit befragt wurden (n=741). Der hierfür entwickelte Fragebogen umfasst ein breites [...] möglich werden soll. Publikationen Maak, Diana/ Ricart Brede, Julia/ Born, Sebastian (2015): Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit erheben. Bericht über die Anlage eines Forschung
/kommunikation/pressemitteilungen/news/man-kann-uns-nicht-mehr-uebergehen
13. Dialog an der Europa-Universität Flensburg stattfand, war kein Zufall: Minderheitenforschung stellt dort einen Schwerpunkt dar. Seit August 2016 lehrt an der EUF Nils Langer als Professor für Mind [...] Minderheitenforschung, Minderheitenpädagogik und Nordfriesisch. "Mit der Etablierung dieser Professur stellt sich die EUF als eine von wenigen Universitäten in ganz Europa der Aufgabe, kulturelle, politische [...] NS-Völkermord, dass wir uns als Forschende ständig reflektierend fragen müssen: Wie können wir sicherstellen, dass wir mit der Minderheit sprechen und nicht über sie. Es muss vor allem die Entwicklung von