/kompetenzzentrum-studium-lehre/hochschuldidaktik/the-international-staff-network-at-the-euf
The International Staff Network at the EUF Vorlesen The International Staff Network assists the EUF in its ongoing internationalization processes. We offer a number of ways to connect, integrate, and
/kompetenzzentrum-studium-lehre/hochschuldidaktik/the-international-staff-network-at-the-euf/contacts
Contacts – The International Staff Network at the EUF Vorlesen IsNet Committee Co-Chair Michelle Witen michelle.witen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Marita McGrory
/kompetenzzentrum-studium-lehre/hochschuldidaktik/netzwerk-hochschuldidaktik-schleswig-holstein
zu Kiel, PerLe - Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen Europa-Universität Flensburg, Hochschuldidaktik Fachhochschule Kiel, Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung Fachhochschule für Verwaltung und Die [...] eine wichtige Plattform für den standortübergreifenden Austausch zu Entwicklungen im Bereich des Lehrens und Lernens zwischen den Hochschulen. Ziel des Netzwerks ist es, die hochschuldidaktischen Angebote [...] Schleswig-Holstein stärker zu vernetzen, sich untereinander auszutauschen und Weiterentwicklungen in der Lehre auch gemeinsam zu befördern. Im Netzwerk Hochschuldidaktik Schleswig Holstein sind folgende Universitäten
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/antrittsvorlesung-heemsoth
Grußwort Prof. Dr. Jürgen Schwier (Vizepräsident Studium und Lehre) und Prof. Dr. Maike Busker (Dekanin der Fakultät I) Antrittsvorlesung Schüler*innen bewegen Prof. Dr. Dr. Tim Heemsoth Anschließend Getränke
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-mitgliederversammlungen/ices-mitgliederversammlung-2024/wahl-des-ices-direktoriums
am Institut für Gesamtanalyse der Wirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz. Nach meinem Studium der Staatswissenschaften der Universität Erfurt habe ich an der Universität Bremen promoviert und [...] geschrieben werden kann, gehört dabei zu den zentralen Fragen, die mich in meiner Forschung und Lehre beschäftigen. Diese Fragen werden auch in dem von mir Rahmen des SFB 1604 "Die Produktion von Migration"
/zww-alt/hochschuldidaktik/kalender/event/israelbezogener-antisemitismus-narrative-und-bilder-erkennen-und-benennen
Handlungssicherheit gestärkt. Anmeldung unter: https://www.uni-flensburg.de/kompetenzzentrum-studium-lehre/hochschuldidaktik/fortbildungsangebot#c194498
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/klabunde-adrian-msc
2018 – 2024 Studium der Psychologie (Abschluss: M.Sc.) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2021 – 2024 Studentische Hilfskraft / Tutor Institut für Psychologie und der Abteilung Methodenlehre der Chri
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/promotionsstipendien/promotionsstipendien-des-landes-s-h/landesstipendiatinnen-und-stipendiaten-an-der-euf/adjeoda-akouvi-essenam
dem Ziel, die Lehrinhalte des Germanistikstudiums mit dem Arbeitsmarkt in Afrika insbesondere in Westafrika in Einklang zu bringen. Thema Zur Professionalisierung des Germanistik-Studiums an (west) afr
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/graduierungsfeier-lehramt-1-2
Stunde die Absolvent*innen der lehramtsbezogenen Masterstudiengänge sowie Promovend*innen der EUF verabschiedet. Außerdem werden die Preise für herausragende Leistungen im Studium vergeben. Das Präsidium freut
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/graduierungsfeier-lehramt-1-3
feierlichen Stunde die Absolvent*innen der lehramtsbezogenen Masterstudiengänge der EUF verabschiedet. Außerdem werden die Preise für herausragende Leistungen im Studium vergeben. Die EUF freut sich, die Ab [...] sfeier gerne an kommunikation@uni-flensburg.de . Organisationsteam 2025: Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL), Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Gesellschaft (BEG) und Stabsstelle Kommunikation