/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/info-veranstaltung-fuer-promotionsinteressierte-masterstudierende
Masterstudium und möchten sich über unterschiedliche Wege zur Promotion informieren? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu einem Informationsabend ein, den das ZeBUSS in Zusammenarbeit mit dem ICES, dem CREST und [...] Wege zur Promotion aufzeigen, die Ihnen die EUF (aber auch andere Universitäten) bietet. Wir informieren u.a. über Anforderungen, Bedingungen und berufliche Perspektiven und zeigen Finanzierungsmöglichkeiten
/falter/ueber-das-projekt/wer-wir-sind
Hilfskraft Transformative Bildung sollte von Beginn an grundlegender Bestandteil der Lehrtätigkeit sein und FALTER bietet bereits im Masterstudium wertvolle Ansätze für diese transdisziplinäre Bildungsform. Dennis [...] Biologie und ihre Didaktik Das FALTER-Team Projektleitung Mit dem FALTER möchte ich den Studierenden transformative Bildungsansätze zum Erleben, Konzipieren und Erproben anbieten. Stephanie Stiegel Stephanie Stiegel
/nec/nec-termine/event/konferenz-zukunft-s-gestalten
Krisen unserer Zeit begegnen? Über diese Themen möchten wir, die Studierenden des Masters Transformationsstudien der Europa-Universität Flensburg, mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen. Dazu organisieren [...] Einladung kann gerne an alle Interessierten in sämtlichen Verteilern weitergeleitet werden! Herzliche transformative Grüße! Zukunft(s)gestalten 2020 - Keine Zukunft ist auch keine Lösung ---------------------- [...] ------------------------------ Eine Konferenz des 3. Semesters M.A. Transformationsstudien Universität Flensburg Auf dem Campus 1 24943 Flensburg
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/maus-tueroeffner-tag-an-der-euf
15:30 Uhr Weitere Informationen findest Du auf unserer Webseite: https://www.uni-flensburg.de/chemie/aus-der-abteilung/maus-tueroeffner-tag-2019/ Hier kommst Du direkt zum Anmeldeformular: https://www.un [...] wie ein richtiger Wissenschaftler forschen und entdecken darfst. Es erwarten dich spannende und informative Experimente und Entdeckungen. Betreut wirst Du dabei von einem tollen Team aus den einzelnen A
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/nicht-alle-behinderungen-sind-sichtbar
Dazu wurden einige Karikaturen des Kpnstlers mit Informationen rund um das Thema Behinderung verknüpft. Teilnahme am Wettbewerb Lies die Informationskarten neben den Bildern. Scanne den QR-Code & beantworte [...] Gleichzeitig soll dabei für das Thema Behinderung sensibilisiert werden, da Inklusion nur mit genügend Information und Aufklärung erreicht werden kann. Die Abteilung Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung
/nec/publikationen/buchreihe-transformationen/band-9-rechtspopulismus-vs-klimaschutz
Daten keine Unterstützung. Abschließend formulieren die Autor*innen sechs Thesen, wie mit dem Rechtspopulismus im Kontext einer sozial-ökologischen Transformation umgegangen werden kann, ohne dabei Pol [...] Bevölkerung? Und was bedeutet ein Erstarken des Rechtspopulismus für eine sozial-ökologische Transformation? Das Buch geht diesen Fragen nach. Es zeigt sich, dass bislang weniger der Klimawandel und U
/musik/ausstattung/mehr-musik/musikalischer-adventskalender-2021/01-bis-0312
unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: 2021-12-01-begruessung.mp4 Susanne Dreßler begrüßt stellvertretend für den gesamten [...] unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: 2021-12-02-rudolph.mp4 Anja und Peter Sommerer haben einen wahren Klassiker [...] unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: 2021-12-03-ina-peeken-3-walzer.mp4 Unsere Klavierdozentin Ina Peeken versüßt
/iim/studium/studiengaenge/ba-international-management-bwl/anmeldung-zum-daenisch-intensivkurs
zu Dänisch-Kenntnissen und Anmeldung zum Intensivkurs Vorlesen Bitte füllen Sie das unterstehende Formular aus und geben dort Ihre Sprachkenntnisse an - auch, wenn Sie bereits das erforderliche Sprachniveau [...] ausschließlich per Mail an studieservicefl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ sdu.dk Informationen zu Kursteilnahme und Sprachnachweisen 1.) Bewerberinnen und Bewerber ohne dänischsprachige Vo [...] weder am Intensivkurs noch am Test teilnehmen, sondern lediglich das Zeugnis in dem untenstehenden Formular hochladen.
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/daenisch
Dänisch (Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Gymnasien) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gymnasien Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP [...] in der Lage, komplizierte fachliche Inhalte durch Adaptationsstrategien zielgruppengerecht zu transformieren und zwar unter spezifischer Berücksichtigung der vorhandenen sprachlichen, bilingualen und k [...] verbunden sind. Erkenntnis sprachlicher und kultureller Zusammenhänge im historischen Kontext wird durch Form- und Inhaltsanalysen älterer dänischer Texte erreicht. Studieninhalt & Struktur Empfohlener Studienverlauf
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/deutsch
Zum Institut: Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Websites des Instituts für Sprache, Literatur und Medien: Seminar für Germanistik zum Institut Mehr Informationen zur Lehrkräfteausbildung: [...] Deutsch (Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Gymnasien) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gymnasien Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP [...] Heterogenität und Sozialisation sensibel und effektiv auch mit Blick auf transmediale Phänomene und die Performanz von kulturellen Manifestationen und Lernprozessen zu gestalten Studieninhalt & Struktur Empfohlener