http://www.uni-flensburg.de/index.php
ersität Flensburg für den Teilstudien- gang Berufliche Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft im Studiengang Master of Vocational Education für das Lehramt an berufsbildenden Schulen [...] Berufliche Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft im Studiengang Master of Vocational Education für das Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Ernährungs- [...] 2023) […] § 1 Geltungsbereich (1) Diese Fachprüfungsordnung gilt für den Studiengang Master of Vocational Education für das Lehr- amt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Ernährungs-
die Zahl der Friesischlehrkräfte zu erhöhen, bedarf es Studienabsolvent!nnen, die ein Frie- sischstudium abgelegt haben; im Idealfall mit einer Zusatzqualifikation Zertifikat für Lehrtätig- keit im Fach [...] („kleines Drittfach“) zu studieren, würde die Vo- raussetzung des Germanistikstudiums entfallen. Alle Studierenden dieser Studiengänge an der EUF könnten Friesisch ergänzend studieren. Die Credit Points eines [...] Recherche für die Bachelor Thesis und spätere Lehrtätigkeit. Lehr-/ Lernformen: Übung Modulverantwortliche/r: Nils Langer Teilnahmevoraussetzung: Modul 3 Lehrsprache: Deutsch Verwendbarkeit des Moduls: B.A.
Übung oder eine vergleichbare Lehrveranstaltung. Der Teilstudiengang Englisch im B.A. Bildungswissenschaften besteht neben den fachwissen- schaftlichen Lehrveranstaltungen u.a. aus einer Reihe von spra [...] ität Flensburg für den Teilstudiengang Englisch im Studiengang Bildungswissen- schaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts (FPO ENG-BA 2023) […] § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Teilnahme- vorausset- [...] Teilnahme der Studierenden an Lehrveranstal- tungen darf als Teilnahmevoraussetzung für Prüfungsleistungen nicht geregelt werden, es sei denn, bei der Lehrveranstaltung handelt es sich um eine Exkursion
den im Teilstudiengang die folgenden Prüfungsformen angewendet: • Lerntagebuch: Die Studierenden dokumentieren ihre Auseinandersetzung mit den Vorlesungsthemen. § 7 Module des Teilstudiengangs Modul V [...] Die Fachprüfungsordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Teilstudien- gang Evangelische Theologie im Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts (FPO EVT-BA 2023) [...] Flensburg Fachprüfungsordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Teilstudiengang Evangelische Theologie im Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts (FPO EVT-BA 2023)
Vocational Education – Lehramt an beruflichen Schu- len; Teilstudiengang: Englisch Der Teilstudiengang Englisch im Rahmen des M.Ed.-Studiengangs Master of Vocational Education/ Lehramt an beruflichen Schulen [...] Vocational Education – Lehramt an beruflichen Schu- len; Teilstudiengang: Englisch Der Teilstudiengang Englisch im Rahmen des M.Ed.-Studiengangs Master of Vocational Education/ Lehramt an beruflichen Schulen [...] Maike (Studiengangkoordinatorin M.A. Transformationsstudien) Dr. Machat, Sibylle (Studiengangleitung M.A. Kultur – Sprache – Medien) Prof. Dr. Pao-Yu Oei, Prof. Dr. Bernd Möller (Studiengangsleitung M.Eng
Flensburg für den Teilstudi- engang Sport im Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts (FPO SPO-BA 2023) […] § 7 Module des Teilstudiengangs Modul Veranstaltungsfor- men (Anzahl, Art [...] SPO-BA 2023 Die Fachprüfungsordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Teilstudien- gang Sport im Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts (FPO SPO-BA 2023) vom 16 [...] Flensburg Fachprüfungsordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Teilstudiengang Sport im Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts (FPO SPO-BA 2023)
können im Teilstudien- gang Deutsch der verschiedenen Lehramtsmasterstudiengänge erweitert werden. Zudem wird ein Lernbereich Niederdeutsch für alle Studierenden des Masterstudiengangs Lehramt an Grundschulen [...] längerer Zeit besteht der Wunsch, das Studienangebot zum Niederdeutschen auch für Studierende außerhalb des Teilstudiengangs Deutsch und des Masterstudiengangs Lehramt an Grundschulen zu öffnen und für S [...] Diese Fachprüfungsordnung regelt in Verbindung mit 1. der Prüfungs- und Studienordnung der Europa-Universität Flensburg für den Studi- engang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts, 2.
Grundschu- len oder des Masterstudiengangs Lehramt an Gemeinschaftsschulen oder des Masterstudien- gangs Lehramt an Gymnasien oder des Masterstudiengangs Lehramt Sonderpädagogik mit ei- nem erfolgreichen [...] Prüfungs- und Studienordnung (PStO) des B.A. Bildungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg in der jeweils geltenden Fassung. § 2 Studienziel Studienziel ist die zertifizierte Lehrbefähigung im Schulfach [...] Prüfungs- und Studienordnung (PStO) des B.A. Bildungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg in der jeweils geltenden Fassung. § 2 Studienziel Studienziel ist die zertifizierte Lehrbefähigung im Schulfach
Widerspruchsbescheid ist mit einer Rechtsbehelfsbelehrung zu versehen. […] § 22 Täuschung, Plagiat, Ordnungsverstoß (1) Versucht einPrüfling die Ergebnisse einer Studien- bzw. Prüfungsleistung durch Täu- [...] Vorgang lfd. Nr.: #384 Antragsteller*in: Prof. Dr. Jürgen Schwier, Vizepräsident für Studium und Lehre; operativ: JUS Stand: 07.12.2023 Dieser Vorgang korrespondiert mit Vorgang #338 Antrag auf Änderung [...] Vorschau auf die geänderte Satzung (Änderungen hervorgehoben) Der Curricularwert (CW) des Teil-/Studiengangs ändert sich in Folge dieses Antrags: ☐ ja ☒ nein Die beantragte Änderung soll erstmals Anwendung
s Wenn sich Studierende des Studiengangs B.A. Bildungswissenschaften entscheiden, im An- schluss an das Studium kein Lehramt aufzunehmen, können sie im dritten Studienjahr die Spe- zialisierung „Fachw [...] den Teilstudi- engang Deutsch im Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Ba- chelor of Arts (FPO DEU-BA 2023) […] § 4 Studienverlauf (1) Im Teilstudiengang Deutsch sind in der Regel im 1. bis [...] Spezialisierungsoption für Master of Education für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen beziehungsweise das Lehramt an Gymnasien beziehungsweise das Lehramt an berufsbil- denden Schulen (Ernährungs- und Hau