/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/vortrag-und-diskussion-zu-zukunftsfaehigem-entrepreneurship
Wie kann Entrepreneurship inklusiv sein und zu sozial-ökologischen Transformationen in Richtung Zukunftsfähigkeit beitragen? Um Antworten auf diese Frage zu finden, kommt Dr. Melanie Rieback für einen [...] Postwachstums-Forscher, Vertretungsprofessor und Direktor des Norbert Elias Center für Transformationsforschung an der EUF. Johan Meesenburg: Intrapreneur von Stroxx Energy, einer neuen Unternehmenseinheit [...] Exist-Women Stipendiatin. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Englisch statt. Mehr Informationen und Anmeldung
/romanistik/studium
Studium und Lehre " auf der Homepage der Europa-Universität Flensburg stellt Ihnen alle zentralen Informationen rund um Ihren Studiengang und allgemein zum Studium an der EUF zur Verfügung: Struktur und Profil [...] können Sie erfahren, was uns so besonders macht: Unter den jeweiligen Menüpunkten finden Sie alle Informationen zu unseren Lehrinhalten, Veranstaltungen, Projekten, Veröffentlichungen usw. Details zur Lehre [...] Hausarbeiten für Studierende am Romanischen Seminar. Anmeldung BA-/MA-Thesis Das entsprechende Formular finden Sie hier . Dokumente zum wissenschaftlichen Arbeiten Richtig zitieren (Info Hispanistik)
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/die-soziologie-algorithmischer-sozialitaet
Seyfert Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Der Vortrag geht davon aus, dass mit der digitalen Transformation gesellschaftliche Veränderungen einhergehen, die eine grundlegende Revision soziologischer T [...] Angebot. Diese Theorie soll 1.) neue (post-)soziale Beziehungen, die im Prozess der digitalen Transformation entstehen, begrifflich fassen und mit anderen in der Soziologie etablierten Typen sozialer B [...] gar vereinfachende) Bewegung verstanden werden, sondern 2.) als ein Prozess, in dem sowohl die Beziehungsformen als auch die Elemente dieser Beziehungen vielfältiger und heterogener werden. 3.) werden die
/medienbildung/archiv/tagungen
-16. Oktober 2011 in Bregenz GMK forum 2012 29. Forum Kommunikationskultur School's out? Informelle und formelle Medienbildung 23. bis 25. November 2012, Paderborn. Safer Internet Day 2013 Privatsphäre [...] wurde darüber diskutiert. Gibt es Alternativen zur Kommunikations- und gleichzeitig Daten saugenden Plattform Facebook? Wie weit ist die... Verflechtungen. Medien, Bildung, Dispositive.Verflechtungen. Medien
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/welcome-forum-forschung-1
Forschung: Informationsveranstaltung Vorlesen Das ZeBUSS und ICES laden dazu ein, sich im Rahmen des Welcome Forums Forschung über Angebote im Bereich Forschungsförderung an der EUF zu informieren und aus [...] Forschungsförderung hier interessieren. Ziel des Welcome Forums ist es, über die EUF- Angebote zu informieren und eine Gelegenheit zu schaffen, persönlich ins Gespräch zu kommen. Bei Fragen melden Sie sich
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/welcome-forum-forschung
/strategie/abschlussarbeiten/unsere-erwartungen
Einleitung formulierte Fragestellung ist die Grundlage der gesamten Arbeit, hier wird das Fundament für alles Folgende gelegt. Alle nachfolgenden Kapitel dienen der Beantwortung der formulierten Fragen und [...] rage zu formulieren ist nicht einfach, aber zentral für das Gelingen der Arbeit. Deshalb möchten wir, dass Sie sich dafür Zeit nehmen und bieten Ihnen unsere Unterstützung an. Die Formulierung der For [...] adressierende Problem in Fragen umformuliert werden und damit das Fundament für die weiteren Teile fertiggestellt sein. Die kritische Bearbeitung des Themas Sind die Fragen formuliert, liegt der Fokus auf deren
/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin
Möglichkeit eröffnet, Impulse für die Ausgestaltung der neuartigen E-Learning-Plattform LAYA (Learn As You Are!) beizusteuern. Die Plattform LAYA wurde und wird für einen inklusiven digitalen Unterricht in [...] Gelingensbedingungen einer inklusiven digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung Vorlesen Allgemeine Informationen zu Dig*In ein Forschungsvorhaben der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universität [...] unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: filk-schaumburg-2021-bildungsforschungstagung.mp4 Schulkooperation Ein wesentlicher
/studyasyouare/studyasu-angebote/newsletter/newsletter-januar-2024
digitale Lehrformate mit Möglichkeit zur Präsenz (im Wechsel oder hybrid) bevorzugt. Als barriere-sensible Methoden/Tools wünschen sich die teilnehmenden Studierenden unterschiedliche Formen der Darstellung [...] ist laut Hersteller DSGVO-konform. Colour Contrast Analyser Der Colour Contrast Analyser überprüft den Kontrast von einer Vordergrund- und einer Hintergrundfarbe auf WCAG-Konformität. Hierzu können über [...] Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation der EUF, leitete einen äußerst informativen Workshop zu #Diklusion, welche Digitalisierung und Inklusion gemeinsam denkt und umsetzt. Teilnehmende
/evb/forschung/klimafood/eindruecke-aus-aktionen
Audiodatei im MP3 Format hier herunterladen: kgg65-gesunde-erde.mp3 Gönn dir 2.0 Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier heru [...] Zuschauer*innen weiter. Paul Denkhaus #ichbininform Song Ihr Browser unterstützt leider das <code>audio</code> Element nicht. Sie können die Audiodatei im MP3 Format hier herunterladen: rfs-goenn-dir-mp3 [...] KlimaFood-Expert*innen-Schulung zum Konzept „Mitmach-Küche“ in Münster Am 28. März 2023 hat das IN FORM-Projekt Klima Food gemeinsam mit dem Gesundheits- und Veterinäramt Münster zur Klima Food -Expert*inn