fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/working-paper-series/seu-working-paper-4-2012.pdf
rtragungen aufkommenden Konflikte ähneln sich deutlich in Inhalt und Form. 6 Fazit Was zeigt uns eine solche historisch informierte, aktuelle Analyse der Bedingungen europä- ischer Sozialpolitikentwicklung [...] Kompetenzübertragungen aufkommenden Konflikte, so wird argumentiert, ähneln sich deutlich in Inhalt und Form. In beiden Fällen handelt es sich um einen Prozess, der nicht von sozialpolitischen Notwendigkeiten [...] in unter- schiedlichen historischen Konstellationen heißt das zum einen, dass wir die bekannten Formen sozialpolitischer Interventionen von Staaten als Resultat eines mehrdimensionalen Prozesses in Raum
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/working-paper-series/seu-working-paper-3-2012.pdf
procedural reforms as well as new concepts: In regard to the decision-making rules at the supranational level it extended the qualitative majority voting to the fields “working conditions, information and consulta- [...] 1997), “social inclusion” (European Council 2003) and “labour market re- forms” (European Commission 2012). Obviously, these reforms move beyond the tradi- tional focus on market making. They hint at a new [...] to maximize their interests, and nevertheless carry out institu- tional and policy reforms that fundamentally transform their own positions (or those of their successors) in ways that are unanticipated
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/working-paper-series/seu-working-paper-2-2012.pdf
Staaten nicht die Reform der gesamten Union behindern darf. Um ein Voranschreiten der Krise oder gar einen Zerfall der Gemeinschaft zu verhindern, so die Überlegung, müssen sich die reformwilligen Staaten zu [...] n Einigung von der Transformation einer Vielzahl von Rechtsordnungen hin zu einer einheitlichen europäischen Rechtsordnung gekennzeichnet. Erreicht werden soll diese Transformation bisher mittels des Konzepts [...] José Manuel Barroso im September 2011, die dringend notwendigen wirtschaft- und währungspolitischen Reformen der Europäischen Union könnten angesichts der Blockade- haltung einiger Mitgliedstaaten nur auf
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/working-paper-series/seu-working-paper-1-2011.pdf
Sozialversicherungen in der Habsburgermonarchie war somit die „so- ziale Frage“ in Form der „Arbeiterfrage“. Die Sozialreformen der 1880er-Jahre folgten dem Anliegen, der Arbeiterbewegung die Basis zu entziehen [...] 261). Grundlage der Sozialversicherungen war somit eine Risikogemeinschaft. Im Gegensatz zu früheren Formen der gemeinschaftlichen Absicherung, in denen zumeist die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe über [...] Identität beizutragen. Denn die Nation als „imaginierte Gemein- schaft“ (Anderson 2006) bedarf wie jede Form kollektiver Identität zur Aufrechterhaltung einer stetigen Erneuerung und Bestätigung ihrer Grundlagen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/sesam-african-workshop-2008-final.pdf
could assist each other in their manifold information needs, and might be a window of advertisement for potential SESAM students, giving them first hand information before they come to Germany. • Actual SESAM [...] could assist each other in their manifold information needs, and might be a window of advertisement for potential SESAM students, giving them first hand information before they come to Germany. Actual SESAM [...] A possible and effective form of short-term substitution for traditional fuels and technologies that is suitable for rural household cooking and lighting is biogas obtained form agri-residue, human, and
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/analysis/serie-6-frse-2025.pdf
drei Parameter a, b, c auf die Form und Lage der Funktion. Betrachten Sie nun den sogenannten Scheitelpunkt S der Funktion. Ist eine qua- dratischen Funktionen in der Form f(x) = a · (x + d)2 + e (natürlich [...] Scheitelpunkt ablesen, müssen einige Transformationen vorgenommen werden, Stichwort Quadratische Ergänzung. Zeigen Sie: d) Ist eine quadratische Funktion der Form f(x) = a · x2 + b · x + c gegeben, dann [...] wenn sie sowohl injektiv als auch surjektiv ist. k) Formulieren Sie eine anschauliche Definition, eine Gleichungslöser-Definition und eine formale Definition der Bijektivität der Funktion f . Illustrieren
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/analysis/serie-5-frse-2025.pdf
steigt: • Fall A: Der Behälter hat die Form eines Zylinders. • Fall B: Der Behälter hat die Form eines umgedrehten Kegels. • Fall C: Der Behälter hat die Form einer Kugel. a) Zeichnen Sie für jeden [...] es aber, wenn man den Definitionsbereich einschränken würde. Wir versuchen, das Phänomen zu formalisieren. Zu diesem Zweck sei f : D → R eine Funktion mit dem Definitionsbereich D. Ferner sei I ⊆ D eine [...] 2x2 + 2x1 = (x2 + x1) (x2 − x1)− 2 (x2 − x1) = (x2 + x1 − 2)(x2 − x1) dank der dritten binomischen Formel. • Aus der Annahme x1, x2 ∈ (1,∞) folgt x2 + x1 − 2 > 1 + 1 − 2 = 0; aus der Voraussetzung x1 < x2
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/geometrie/serie-5-2025-geometrie.pdf
Strecke BC, wenn die Verbindungsgerade von M und N parallel zur Seitenlinie von A und B ist, in formalisierter Form N ∈ BC∧BN ≡ NC ⇔ MN ∥ AB A B C M N Mittelparallele Aufgabe 6 Definition. Zwei Dreiecke ABC
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/analysis/serie-4-frse-2025.pdf
ob die Additionstafel der Restklassenmenge Z5 eben- falls ein lateinisches Quadrat ist. (ii) Formulieren Sie eine möglichst allgemeine Bedingung an eine natürli- che Zahl n ∈ N≥2, die garantiert, dass [...] Restklassenmenge {[1], [2], [3], [4], [5], [6]} ⊆ Z7 ebenfalls ein lateinisches Quadrat ist. (ii) Formulieren Sie eine möglichst allgemeine Bedingung an eine natürliche Zahl n ∈ N, die garantiert, dass die [...] ihre Didaktik Lorenzen/Lampe Dies führt uns zur Kennzeichnung a b ∼ c d :⇔ a · d = b · c Brüche der Form a b mit a, b ∈ N bestehen aus einem Zähler a und einem Nenner b. Zwei Brüche a b , c d mit a, b
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/analysis/serie-3-frse-2025.pdf
die Situation mit einem Satz und stellen Sie eine passende Ungleichung auf. Wir möchten nun eine formale Definition der Größenvergleichsrelation geben. Zu diesem Zwecke definieren wir, dass zwei natürliche [...] Hockeymannschaft n = 1 Elefant fehlt, um die gleiche Mannschaftsstärke wie das Fußballteam zu haben. In Formeln können wir die größer-Relation auch schreiben als: > = {(x, y) | ∃n ∈ N : x = y + n} . b) Vera [...] (In einer Gleichung könnten wir diese Beziehung auch als < ∪ > ≠= schreiben, aber bei solchen Formeln müssen aufpassen, dass wir unsere Leserinnen und Leser nicht verwirren.) Auf der anderen Seite gilt
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-