/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte
Projekt öffnen BiliSAT: Bilinguale Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen mit Arabisch und Türkisch als Erstsprachen Leitung: Prof. Dr. phil. Solveig [...] and German Learning and Education – Ein Inklusiv-digitales Fachkonzept für die universitäre Fremdsprachendidaktik in Europa Projektleitung: Prof. Dr. Solveig Chilla Projekt öffnen Diversity Education Leitung:
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2025-1/semesterkurse/daenisch-fuer-mitarbeitende
Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeitende der EUF, die noch keine Vorkenntnisse in der dänischen Sprache haben. In entspannter Atmosphäre konzentrieren wir uns auf einfache Konversation, grundlegende Grammatik [...] für Mitarbeitende mit geringen Vorkenntnissen Veranstaltungsnummer 042005m Semester FrSe 2025 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 05.03.25 Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Fr. 08:00 [...] Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeitende der EUF, die geringe Vorkenntnisse in der dänischen Sprache haben. In entspannter Atmosphäre konzentrieren wir uns auf einfache Konversation, grundlegende Grammatik
fileadmin/content/intranet/anleitungen/zimt/infokanalmanagement/auflistung-aller-infokanaele-v11.pdf
Studienbetrieb weiterbildung- beschaeftigte@ Sprachkurse, Fort- und Weiterbildung (evtl. mit Anmeldung) X - - - - Nachrichten von ZWW, Int. Center und Sprachenzentrum, Personalabteilung (Thema Fortbildungen) [...] ) weiterbildung-studies@ Sprachkurse, Fort- und Weiterbildung (evtl. mit Anmeldung) X X - Nachrichten von ZWW, Int. Center und Sprachenzentrum hochschul-politisches@ EUF-interne Wahlen, Senatsinformationen
fileadmin/content/projekte/zukunft-im-bild/michael-tressat/dokumente/transkript-vorlage.doc
lachen)) 038 S: aber das mein ich mit sprachfehler 039 (1) 040 F: darf ich doch (.) 041 ich darf doch nen sprachfehler haben 042 M: nein du hast keinen sprachfehler 043 S: warum sagt er dann immer so viele [...] einheiten (Sequenzen) desselben Sprechers lässt sich in der Regel daran erkennen, dass eine lautsprachliche, syntaktische oder semantische Grenze erkennbar ist, die die Bedeutungseinheit beendet; dann
fileadmin/content/institute/anglistik/dokumente/downloads/erstsemesterbefragung.pdf
4: "trifft eher nicht zu" - 5: "trifft nicht zu" - 6: "trifft überhaupt nicht zu" Die englische Sprache ... Ø Ø ... mag ich 1,4 ... finde ich praktisch 1,5 ... liebe ich 2,1 ... finde ich wohlklingend [...] finde ich unästhetisch 5,4 ... gefällt mir besser als 3,4 ... gefällt mir nicht so gut 5,5 meine Muttersprache Im Folgenden bitte ankreuzen (bitte nur eine Möglichkeit): Meine Zielvorstellung für mein eigenes [...] 7 britisches Englisch 8 australisches Englisch 1 kanadisches Englisch 1 irisches Englisch 1 fremdsprachliches Englisch, weiß nicht -- wie es in internationalen Kontexten gesprochen wird 1 Im Folgenden bitte
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/finnland/2022-23-aboakademi-3.pdf
Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Es gab zahlreiche Sprachkurse im Angebot und da die Åbo Akademi eine schwedisch-sprachige Universität [...] t ist, habe ich mich für einen schwedisch Sprachkurs entschieden. Das war beispielsweise beim Einkaufen hilfreich, da in Finnland die meisten Beschriftungen etc. auf finnisch und schwedisch sind. Welche
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/italien/2023-24-milano-4.pdf
Voraus organisiert werden? Ich habe schon an der Universität in Flensburg einen Sprachkurs gemacht, um mich etwas auf die Sprache einzustellen, da ich zuvor keine Berührungspunkte mir dem Italienischen hatte [...] Workload recht umfangreich. Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Ja, ich habe einige Grundlagen der Sprache gelernt, was in manchen Situationen [...] hatte. Dies ist allerdings nicht notwendig, weil man auch vor Ort die Möglichkeit hat, Sprachkurse zu absolvieren. Darüber hinaus habe ich mich um eine Auslandskrankenversicherung gekümmert und mich mit lokalen
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/offener-campus
und Süddänemark statt. Am Beispiel der folkBALTICA bekamen die Studierenden des Kultur-Sprache-Medien-Masterstudiengangs im Herbstsemester 2018/19 zusammen mit der Geschäftsführung von folkBALTICA Juliana [...] "Kurzfilmsichtung zur Vorbereitung der Flensburger Kurzfilmtage " Seminar im Masterstudiengang Kultur – Sprache – Medien Karsten Wiesel FrSe19 "Editar 'El zorro de arriba y el zorro de abajo'" Workshop und Pr [...] "(Über-)Leben zwischen Schweigen, Verdrängen und Erinnern" Projektseminar im Masterstudiengang Kultur – Sprache – Medien zur Erstellung eines Films für die Bildungsarbeit in der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen Quinka
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende
mindestens 78 Punkten) oder ein Nachweis des Sprachzentrums der Heimatuniversität; Studierende, deren Muttersprache Englisch oder Deutsch ist, müssen keinen Sprachnachweis einreichen Kopie des Krankenversiche [...] Akademische Leistungsnachweise (als PDF) Sprachnachweis für Englisch oder Deutsch (als PDF): B2-Niveau nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) oder einem gleichwertigen Test (z.B
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/oesterreich/2022-23-ph-tirol-1.pdf
für die Erasmus Student:innen anbieten. Dann kann es sein, dass auch ein Sprachtest erforderlich ist, da die Unterrichtssprache dann auf Englisch ist. Es kann außerdem sein, dass du nicht aus dem "normalen" [...] sehr viele Kurse im Bereich "cul Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Die Landessprache ist deutsch. Welche interkulturellen Begegnung [...] ation studieren kann. Da ich deutsch studiere hat es sich für mich angeboten auch in einem deutschsprachigen Land mein Auslandssemester zu absolvieren. Kleiner Tipp: Versuche im Vorhinein herauszufinden