fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2025/20250325-satzung-stud-wahlordnung-2025.pdf
wählbar, ist ihr Ausscheiden jeweils anzuordnen. 3. Ist die Feststellung des Wahlergebnisses fehlerhaft, ist sie aufzuheben und eine neue Feststellung anzuordnen. 13 4. Liegt keiner der unter den Nummern 1 [...] Kandidaturen und eines neu zu erstellenden Wahlverzeichnisses statt. (2) Die Wiederholungswahl muss in angemessener Frist nach dem Zeitpunkt stattfinden, an dem die Feststellung der Ungültigkeit der Wahl [...] Wahlberechtig- ten die auf Stimmzetteln aufgeführten Kandidaturen wählen können. (6) Alle Kandidierenden stellen sich für eine Wahlperiode von einem Jahr zur Wahl. 2. Abschnitt: Wahlorgane § 4 Wahlorgane (1) Die
http://www.uni-flensburg.de/index.php
stimmt dem zu und ergänzt sogar: „Rechtlichkann auch bei einer klei- neren Erstaufnahmestelle eine Au- ßenstelle des Bundesamtes für Mi- gration eingerichtet werden“, so Sprecher Harald Neymanns. Er gibt [...] 08 00/ 111 01 11 BERATUNGSSTELLEN HIV und Aids, Interessengemein- schaft bietet Hilfe rund um die Uhr, Begleitung, Beratung, Prävention, J 399 13 10 und J 01 77/ 567 30 15 Beratungsstelle für Ehe-, Famili- [...] mobile Betonleitwand im Baustellenbereich geraten. Erst nach knapp 100 Metern kam der Transporter unter- halb der Brücke eines Wirtschaftsweges in Schräglage zum Stehen. Im Baustellenbe- reich hielten sich
werden getragen von: Finanzposition Finanzstelle Fonds Kostenstelle Kostenträger Ein Antrag auf Förderung beim Ausschuss für Europa und Internationales wurde gestellt. Ein Antrag auf Förderung beim Ausschuss [...] Antrag_Genehmigung_Dienstreise_07_24 Europa-Universität Flensburg Abteilung Finanzen Reisekostenstelle Im Hause Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise (07/24) Mitarbeiter/in (Promotions-)Studierende/r [...] (Programm, Anmeldung, Einladung o.ä. aussagekräftige Unterlagen sind beizufügen) ab/an Wohnung ab/an Dienststelle ab/an tägliche Rückkehr (bei mehrtägigen Dienstreisen) Beginn der Dienstreise Datum Uhrzeit Beginn
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/sose-2017-wissensbilder-i
didaktischen Medien nach dem vorgestellten Modell konzipieren ließe. 12.6. Prof. Dr. Astrid Schwabe, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik Geschichtsbilder. Vorstellungen von Vergangenheit & Geschichte [...] en ihrer jeweiligen Fachdisziplinen beschäftigen und deren Einfluss, Bedeutung und Veränderung darstellen, demonstrieren und dekonstruieren. Programm Wissensbilder I Termin Person Titel (und Kurzbeschreibung) [...] graphischen Repräsentation von Begriffen und Lauten von den Gelehrten immer wieder zur Diskussion gestellt. Im Zuge der Diskussion um unterschiedliche Schriftsysteme geraten insbesondere die ägyptischen
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/nachwuchs/leitfaden-beratungsgespraeche-jp-senatsbeschluss-2021-01-27-final.pdf
mit der Stabsstelle Organisa- tions-/Personalentwicklung vorzuhalten, dessen Wahrnehmung für alle Juniorprofessor*innen ohne Tenure-Track optional ist und zeitlich 1-4 Wochen nach Feststellen des Eval [...] Kooperation mit der Stabsstelle Organisa- tions-/Personalentwicklung vorzuhalten, dessen Wahrnehmung für alle Juniorprofessor*innen optional ist und zeitlich 6-8 Wochen nach Feststellen des Evaluationsergebnisses [...] nach Dienstantritt 18-24 Monate nach Dienstantritt 1-4 Wochen nach Feststellen des Eva- luationsergebnisses 6-8 Wochen nach Feststellen des Eva- luationsergebnisses Verbind- lichkeit ja als Angebot ja,
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/downloads/geschaeftsordnung-iim-03.06.2015-unterschrieben-rev.pdf
einen Sprecher sowie deren Stellvertreterin bzw. Stellvertreter für die Dauer von zwei Jahren. Die Sprecherin bzw. der Sprecher sowie deren Stellvertreterin bzw. Stellvertreter müssen der Gruppe der hau [...] oder die Stellvertreterin/der Stellvertreter während der Legislaturperiode aus, wird die turnusmäßige Wahl vorgezogen. (7) Der Vorstand kann die Sprecherin/den Sprecher oder die Stellvertreterin/den Stellvertreter [...] Sprecherin/dem Sprecher das Wort erteilt werden. (8) Anträge können von allen Institutsmitgliedern gestellt werden. Anträge müssen der Sprecherin/dem Sprecher spätestens eine Woche vor der Vorstandssitzung
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/2-fachforum-schulische-schutzkonzepte
im Gebäude Oslo (Hauptgebäude, 2. Stock) statt. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, nutzen Sie die Haltestelle "Campus Uni" direkt vor dem Gebäude. Parkplätze stehen auf dem Campus in ausreichender Zahl zur [...] Lehrkräfte als Ansprechperson im Kontext sexueller Gewalt 11:15 - 11:30 Uhr Pause 11:30 - 12:00 Uhr Vorstellung - Handlungsleitfaden zum Umgang mit sexueller Gewalt in Schule 12:00 - 13:00 Uhr Mittagsimbiss [...] zur Steigerung der Handlungssicherheit von Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften vorgestellt. Prof. Dr. Simone Pülschen ist Juniorprofessorin für Pädagogik und interdisziplinäre Kooperation
e-Medien TOP 27 Wahl einer Person für das Auswahlgremium der 0,75 Post-Doc-Stelle zur Erstellung eines DFG-Antrages auf eigene Stelle TOP 28 Verschiedenes nichtöffentlicher Teil Dieser Teil wird unter [...] Carolina Lorenz. TOP 27 Wahl einer Person für das Auswahlgremium der 0,75 Post-Doc-Stelle zur Erstellung eines DFG-Antrages auf eigene Stelle Es kandidiert Prof. Dr. Holger Jahnke. Der Senat wählt in geheimer [...] Enthaltung Prof. Dr. Holger Jahnke in das Auswahlgremium der 0,75 Post- Doc-Stelle zur Erstellung eines DFG-Antrages auf eigene Stelle. TOP 28 Verschiedenes Der Senat wünscht für zukünftige Wahlen Stimmzettel
e-Medien TOP 27 Wahl einer Person für das Auswahlgremium der 0,75 Post-Doc-Stelle zur Erstellung eines DFG-Antrages auf eigene Stelle TOP 28 Verschiedenes nichtöffentlicher Teil Dieser Teil wird unter [...] Carolina Lorenz. TOP 27 Wahl einer Person für das Auswahlgremium der 0,75 Post-Doc-Stelle zur Erstellung eines DFG-Antrages auf eigene Stelle Es kandidiert Prof. Dr. Holger Jahnke. Der Senat wählt in geheimer [...] Enthaltung Prof. Dr. Holger Jahnke in das Auswahlgremium der 0,75 Post- Doc-Stelle zur Erstellung eines DFG-Antrages auf eigene Stelle. TOP 28 Verschiedenes 16 Der Senat wünscht für zukünftige Wahlen Stimmzettel
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/physik
ftliche Inhalte weiter vertieft und andererseits auf die fachmethodischen und didaktischen Problemstellungen der Gemeinschaftsschule bezogene Veranstaltungen angeboten. Darüber hinaus wird das erkennt [...] igung aktueller fachdidaktischer Konzeptionen zu planen, typische Lernschwierigkeiten und Schülervorstellungen zu erkennen sowie Schülerinnen und Schüler für eine Auseinandersetzung mit Themen aus der [...] Mathematik Musik Philosophie Physik Technik Textillehre 2. als Sekundarstufe II - Fach: Dänisch Darstellender Spiel/Theater (Master ab Herbstsemster 2024) Deutsch Englisch Französisch Geschichte Kunst Mathematik