/kommunikation/news/news/hoodie-unisex-vintage-white-siegermotiv-makeyourmerch
von 200 €, das der AStA der Universität gestiftet hat. Die 23-jährige Linn hat das Motiv digital erstellt. Die runde Form für einen Aufdruck auf einen Hoodie stand für sie dabei von Anfang an fest. Bei [...] Motiv hat sie an Wellen gedacht, wobei einige Freunde darin auch einen Wal erkennen. Für die Jury stellen beide Interpretationsmöglichkeiten ein Motiv dar, das zu einer Universität nahe der Ostsee sehr gut
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/mktp-gewi-medienkompetenz-zwischen-theorie-und-praxis-1
Schule erstellen kann. Ferner wollen wir die innerhalb des Projekts "Modulare Bausteine für die digitale Lehre in den Geisteswissenschaften" bereits geschaffenen e-Learning-Angebote vorstellen . Diese
/kulturellebildung/sustainability-in-textile-practice-intercultural-dialogue-with-traditional-symbols-in-contemporary-design
Berück-sichtigung unterschiedlicher Formen des Dialogs analysiert. Dabei werden interkulturelle Schnitt-stellen als ‚produktive Zwischenräume‘ verstanden und der operative Aspekt im Konzept der Transkulturalität
/iim/praxis-kooperationen/jackstaedt-zentrum-flensburg/s1-entrepreneurship-small-business-management
Mittelständische Betriebe stellen eine tragende Säule sowohl der deutschen als auch der europäischen Volkswirtschaften dar. Eine der bedeutsamsten Herausforderungen für diese Unternehmen stellt die nachhaltige Sicherung [...] Gegenstand der Ausbildung. Inhaltliche Ausrichtung Neugründungen und Mittelständische Betriebe stellentragende Säulen sowohl der deutschen als auch der europäischen Volkswirtschaften dar. Bedeutsame Hera [...] s, auf die persönlichen Interessen und Bedarfe abgestimmtes, fachliches Kompetenzportfolio zusammenzustellen. Und schließlich bietet sich den Studierenden des Schwerpunkts S1 auch die Option, Lehrvera
/medienbildung/veranstaltungen
Lehrenden der Europa-Universität Flensburg und externen Gästen gaben Einblick in die Fragestellungen der Medienbildung und stellten Konzepte sowie praktische Beispiele der schulischen sowie außerschulischen M [...] nen-Netzwerktreffen bietet eine Gelegenheit, andere DLC-Trainer*innen kennenzulernen, Fragen zu stellen und gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Wann? 13.03.25, 10:30 – 16:00 Uhr Wo? Übergangshaus [...] und darf. Wie beeinflusst KI unser Zusammenleben, Lehren und Lernen? Wie verändert sie unsere Vorstellungen von Bildung und Gesellschaft? Die Vorträge befassen sich mit den didaktischen Möglichkeiten und
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-research-colloquium/ices-research-colloquium-hese-2019-20
Nickl (Soziologie) Soziale Dienstleistungen für dauerhaft hilfebedürftige Menschen in Europa (Vorstellung der Doktorarbeit) 24.10. Hedwig Wagner (Europäische Medienwissenschaften) Medien des ost-/west [...] Nachkiregskino Bitte senden Sie eine E-Mail an maria.schwab@uni-flensburg.de, wenn Sie ihre Forschung vorstellen möchten
/nec/ueber-uns/adresse-und-anfahrt
Sie ihr Fahrrad an einem unserer überdachten Fahrradstellplätze vor Regen schützen. Mit Bus oder Bahn Der Campus ist gut per Bus angeschlossen. Die Haltestelle "Campus Uni" liegt am nächsten zum Norbert
/foerdergesellschaft/foerdermassnahmen
Input, in dem das Konzept "Kulturelle Bildung" näher vorgestellt wurde. Es wurde deutlich gemacht, dass das Konzept "Kulturelle Bildung" als Schnittstelle in jedem schulischen Fach mitzudenken ist und welche [...] haben soll, nachdem er von diesem geblendet worden war. Im Anschluss wurde das normannische Kastell in Aci Castello besucht. Am 17. fuhren wir als Erstes zum malerisch gelegenen Pantalica. Hierbei handelt [...] er werden, da wir von 10 bis 17h in unseren Komitees saßen (natürlich aber, wie jeden Tag, mit gestelltem Mittagessen und genügend Pausen) und es am Abend das größte "Social Event" gab, die "Gala Night"
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-movements-that-matter
(Lern)Mobilität erforschen wird daher die Gelegenheit eröffnet, um im kollegialen Austausch Fragestellungen und Forschungsperspektiven zu identifizieren, die sich mit dem Themenkomplex von Mobilität und [...] World Café ebenso wie im klassischen Format der Arbeitsgruppe werden aktuelle Forschungsvorhaben vorgestellt, Forschungsdesiderata identifiziert und konkretisiert. Ziel des Workshops Ziel des zweitägigen [...] der Abfolge von Weggehen, woanders Sein und Wiederkommen vollziehen. Des Weiteren wollen wir Fragestellungen und Forschungsperspektiven identifizieren und formulieren, die sich mit dem Themenkomplex von
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/frse2022-unsagbar-i
Wir lesen Produktinformationen auf Lebensmittelverpackungen, vergleichen Preise und Rabatte oder bestellen etwas in einem Onlineshop. Was aber passiert, wenn diese Selbstverständlichkeit gar keine ist? Ist [...] werden neben Zahlen und Fakten zur so genannten "geringen Literalität" Lehr- und Lernmaterialien vorgestellt, die das Lesen- und Schreibenlernen mithilfe der Verbraucherthemen Verträge und Versicherungen [...] Zeitalters’ zeigen erstaunliche Entwürfe, von denen übrigens keines der angeblich verbreiteten Scheiben-Vorstellung entsprach. Demgegenüber ist die Herausbildung des kopernikanischen Weltbildes an der Schwelle