/zfl/kalender-des-zfl/event/makerspace-praxistag
landsh.de Anmeldung bis zum 15.10.2024 unter der Formix-Veranstaltungsnummer ITF0916 . Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss [...] funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung . Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de .
/kommunikation/pressemitteilungen/news/rechtspopulismus-und-seine-folgen-fuer-den-klimaschutz
Denn die Einhaltung der Pariser Klimaziele erfordert die Transformationen verschiedener gesellschaftlicher Bereiche. Ein solcher Transformationsprozess ist häufig konflikthaft. Rechtspopulist*innen versuchen [...] das Projektteam, die Projektergebnisse in Form eines Podcast zu veröffentlichen. Dieser Podcast ist jetzt erschienen und kann über alle einschlägigen Plattformen sowie über die folgende Webseite abgerufen
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs
finden grundlegende Informationen zur Promotion in Deutschland in der Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung "Doing a PhD in Germany" . Zudem haben wir Informationen zur Finanzierung und [...] Forschungsaufenthalt oder eine Beschäftigung an der Europa-Universität Flensburg planen, finden Informationen zu den Themen Forschen, Finanzierung, Vernetzung, Scholars at Risks und hilfreiche Tipps vor und [...] zu Stipendien zusammengestellt. Darüber hinaus bietet das International Center (IC) an der EUF Informationen zu Themen wie Visa, Versicherungen und Wohnen . Promovieren in Flensburg Promotionsstipendien
/theater/projekte/zukunftsvisionen
OGG / Vorbis Format hier herunterladen: zukunft-1.ogg Übersetzung in DGS Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im WebM Format hier herunterladen: [...] Recherchematerial zu fragmentarischen Erzählungen. Die Ergebnisse der Recherche (Mini-Szenen, Performances und Aktionen) sollten am 24. und 25. Juni 2020 auf der Kleinen Bühne des Landestheaters präsentiert [...] herunterladen: dgs-wie-es-gewesen-waere.webm Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: dgs-wie-es-gewesen-waere.mp4
/ices/termine
Uhr, RIG & online Runder Tisch Forschung Apr 09 Information Information event for PhD researchers Mittwoch, 12:00 Uhr, online Informationsveranstaltung für Promovierende Apr 09 Vorträge Unmaking Migrants [...] Termine und Veranstaltungen Vorlesen Kategorie Alle Feste und Empfänge Information Konferenzen/Tagungen Kulturelle Veranstaltungen Sonstiges Studentisches Leben Vorträge Workshops Ab heute Ab heute 2021 [...] Anna-Katharina Kothe Donnerstag, 10:00 Uhr, RIG 601 & online ICES Research Atelier Mai 2025 Mai 07 Information Info Event about funding opportunities for Post-Docs Mittwoch, 12:00 Uhr, hybrid Info Event for
/dansk/forschung/prof-dr-elin-fredsted/schriftspracherwerb-in-einer-zweitsprache
b in der ‚schwächeren’ L2 zur Folge hat, dass man im Unterricht nicht von der Lautform eines Wortes direkt zur Schriftform gehen kann, sondern die Verknüpfung zunächst über das Konzept gehen muss, indem [...] (mit oder ohne Rückkoppelung zu der L1) und die Lautform des Wortes zunächst erlernt werden müssen. Hierbei wird eine Verbindung zwischen der L2-Wortform und dem semantischen Konzept hergestellt. Das Projekt [...] die zu erlernende Schriftsprache tatsächlich auch als L1 hat. Dies bedeutet wiederum, dass die Lautform und die Bedeutung der Wörter in der zuerst zu erlernenden Schriftsprache (L2) nicht sicher beherrscht
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/daenisch
(Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Regelstudienzeit 4 Semester [...] in der Lage, komplizierte fachliche Inhalte durch Adaptationsstrategien zielgruppengerecht zu transformieren und zwar unter spezifischer Berücksichtigung der vorhandenen sprachlichen, bilingualen und k [...] verbunden sind. Erkenntnis sprachlicher und kultureller Zusammenhänge im historischen Kontext wird durch Form- und Inhaltsanalysen älterer dänischer Texte erreicht. Studieninhalt & Struktur Empfohlener Studienverlauf
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/deutsch
Zum Institut: Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Websites des Instituts für Sprache, Literatur und Medien: Seminar für Germanistik zum Institut Mehr Informationen zur Lehrkräfteausbildung: [...] (Teilstudiengang im M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Regelstudienzeit 4 Semester [...] Heterogenität und Sozialisation sensibel und effektiv auch mit Blick auf transmediale Phänomene und die Performanz von kulturellen Manifestationen und Lernprozessen zu gestalten. Studieninhalt & Struktur Empfohlener
/mathematik/schuelerinnen-schueler
folgenden Seiten finden Sie Informationen zu der Durchführung mathematischer Wettbewerbe an der Universität, zu nachmittäglichen Kursangeboten und zu mathematischen Camps. Informationen für Schülerinnen und Schüler
/dansk/wer-wir-sind/markus-floris-christensen
in: Dagbladet Information, 9.5. 2018. Link: https://www.information.dk/debat/2018/05/bryd-svage-hengivelse-skaermen?utm_medium=social&utm_campaign=btn&utm_source=facebook.com&utm_content=tp "I gymnasiet [...] er". Replik in: Dagbladet Information, 27.2.2018. Link: https://www.information.dk/debat/2018/02/gymnasiet-kanpontoppidan-hoejholt-sidestilles-kimbildsoee-sms-korrespondancer "Politikere efterlader et [...] litteraturen. Litterære ruter i København. Københavns Universitet 2023; S. 24-26. "Angstens formforvandlinger. Om litteraturens aktualitet i angstsamfundet". In: Angst i dansk litteratur, Anders Ehlers