/ices/projekte/culture-language-media/vinorhm
y and geographically bounded region of quintolingualism. This project combines micro-level case studies of language ideology, policy, and practice, using primary texts from official records and hitherto [...] einer administrativ und geografisch begrenzten fünfsprachigen Region. Dieses Projekt kombiniert Fallstudien auf Mikroebene zu Sprachideologie, -politik und -praxis unter Verwendung von Primärtexten aus
/sport/eignungspruefung
erneut und für eine andere Fächerkombination bewerben. Siehe auch Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Bildungswissenschaften (BA) Die Eignungsprüfung im Detail Prüfungsanforderungen Prüfungsteile an
/friesisch/wer-wir-sind/sekretariat
Institut für Romanistik / Fachbereiche Französisch und Spanisch: sek.romanistik@uni-flensburg.de Studiengang M.A. Kultur - Sprache - Medien office.ksm@uni-flensburg.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten : Montag
/biat/sektionstagung-bwp-2023
, die sich vor allem in lehramtsrelevanten Studiengängen sowie – in deutlich geringer Zahl – z. B. in europa- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen immatrikuliert haben. Die Vergangenheit als [...] 2008 wurde in Staatsexamensstudiengängen und in Kooperation mit der Hochschule Flensburg ausgebildet. Heute gibt es die Kooperation noch für Wahlpflichtbereiche der Bachelor-Studiengänge der Hochschule [...] wird am biat ein Studiengang "Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften)" in Vollzeit- und Teilzeitform (letzterer Studiengang als dualer mit I
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/jansen-marvin-dr
159-171. Jansen, Marvin (2025): Paarbeziehungen schwuler Männer im 21. Jahrhundert. Eine rekonstruktive Studie zu partnerschaftlichen Herausforderungen, Bewältigungsstrategien und Bildungsprozessen. Barbara [...] Mario/Jansen, Marvin (2024): Queere Un/Sichtbarkeiten im Feld der Schule. Einblicke in aktuelle Studien zu den Erfahrungen und Herausforderungen schwuler Schüler und Lehrer, Erziehungswissenschaft, 68
/eucs/de/ueber-ba-eucs/wer-wir-sind/team
Dagmara Paciorek-Herrmann Kamila Kubelke Lasse Hoffmann Prof. Dr. Anne Reichold Leiterin des EUCS-Studiengangs reichold -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2209 [...] Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Patrícia Barbosa Koordinatorin des EUCS-Studiengangs patricia.barbosa -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461
/eucs/de/ueber-ba-eucs/wer-wir-sind/team/lasse-hoffmann
n- @ uni-flensburg.de Institutionen Name B.A. European Cultures and Society Funktion EUCS Studienbotschaftler
/studium-lehre/studierendenservice/info-beratung-studien-und-fachstudienberatung/studieninfotag
Zentrale Studienberatung der Universität (ZSB) und die Studienberatung der Hochschule beraten zu allen Studiengängen und rund um das Studium in Flensburg. Am Stand der Zentralen Studienberatung der Universität [...] Studieninfotag 2026 Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Studieninfotag. Der nächste Studieninfotag findet voraussichtlich am 27.1.2026 statt. Nähere Informationen finden Sie rechtzeitig auf diese [...] Seite. Ganzjährige Information und Beratung zu allen EUF-Studiengängen erhalten Sie hier: Zentrale Studienberatung Rückblick: Gemeinsamer Studieninfotag 2025 auf dem Campus Flensburg Vorlesen Die Europa-
/biat/konferenzen/gtw-konferenz-2022/flensburger-erklaerung
sich daraus die Herausforderung, die Digitalisierungsinhalte im Studium gewerblich-technischer Studiengänge entsprechend didaktisch aufzuarbeiten. Die bislang in den ländergemeinsamen inhaltlichen Anforderungen
/biat/konferenzen/gtw-konferenz-2022/wissenschaftspreis
"E-Learning als zentrale Herausforderung schulischer Entwicklung während der Corona-Pandemie. Eine Studie am Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal" (Betreuer: Prof. Grimm, Europa-Universität Flensburg) [...] auf, sich auch in Zukunft mit Vorschlägen exzellenter und innovativer Dissertationen und Studienabschlussarbeiten (Staatsexamens-, Diplom- und Masterarbeiten) an dem Auswahlverfahren zu beteiligen. Gutachter