fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2021/20210621-satzung-aenderg-02-psto-med-ge-2020.pdf
wie folgt geändert: 1. In § 5 Absatz 2 Buchstabe b wird nach der Angabe "Dänisch" die Angabe "Darstellendes Spiel (ab Herbstsemester 2024/2025)" als neuer Gliederungspunkt eingefügt. 2. Nach der Anlage [...] Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Abschluss Master of Education für den Teilstudiengang Darstellendes Spiel. 2 § 2 Kombination der Studienrichtungen Gemäß der Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) [...] Education (PStO M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen 2020) muss der oben bezeichnete Teilstudiengang Darstellendes Spiel mit dem Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Gesellschaft sowie dem zweiten im Bachelor
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2021/20210621-satzung-aenderg-02-psto-med-gy-2020.pdf
S. 7), wird wie folgt geändert: 1. In § 5 Absatz 2 wird nach der Angabe "Dänisch" die Angabe "Darstellendes Spiel (ab Herbstsemester 2024/2025)" als neuer Gliederungspunkt eingefügt. 2. Nach der Anlage [...] Studiengang Lehramt an Gymnasien mit dem Abschluss Master of Education für den Teilstudiengang Darstellendes Spiel. § 2 Kombination der Studienrichtungen Gemäß der Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) [...] Education (PStO M.Ed. Lehramt an Gymnasien 2020) muss der oben bezeichnete Teilstudiengang 2 Darstellendes Spiel mit dem Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Gesellschaft sowie dem zweiten im Bachelor
fileadmin/content/intranet/aktuelles/orgstruktur/dokumentation-praesentation-stand-orgareform-fuer-senat-maerz-2022.pdf
Vertretung des/r Dekan:in, Zuständigkeit für Fragen von Studium und Lehre ▪ Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät ▪ Gleichstellungsaufgaben im Zuständigkeitsbereich der Fakultät ▪ Fakultätsrat mit 11 Mitgliedern: [...] 2022 | Seite 10 Ressourcen der Geschäftsstellen ▪ Fakultätsgeschäftsführung ▪ 100 % E-13, unbefristet ▪ Geschäftsführung, Gremienmanagement, Organisation ▪ Einstellungsvorgang soll direkt nach Beschluss des [...] sind nur als DAUERHAFT gekennzeichnete Professuren und Juniorprofessuren aus dem Stellenplan berücksichtigt (also keine Stellen aus temporären Sonderprogrammen); Stand 9.2.22 Organisationsstrukturreform an
http://www.uni-flensburg.de/index.php
künftig leichter die günstigste Tankstelle in der Umgebung finden. Der Präsi- dent des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, stellte am Donnerstag in Bonn eine »Markttransparenzstelle für Kraftstoffe« vor, die [...] dort eine Fähre, sie wur- de aber wegen mangeln- der Wirtschaftlichkeit eingestellt. Bis Ende des Jahres soll nun eine Studie erstellt werden, mit der die Kos- ten und Realisierungs - chancen für eine solche [...] ein. »Es gibt mehrere ernst- hafte Interessenten, die sich den Betrieb einer Fährverbindung dort vorstellen können«, teilte Wirtschafts-Staatssekre- tärin Daniela Behrens am Donnerstag in Hannover mit. Bereits
fileadmin/content/abteilungen/kunst/dokumente/downloads/flyer-fachtag-stop-motion.pdf
UND DIGITALER TECHNIKEN MIT VERSCHIEDENEN APPS AM I-PAD Ulrike Kaiser(4) Projektvorstellung SURREALISTRICK MIT SELBST ERSTELLTEN TRICKBOXEN Markus Iske 09:15 – 10:45 11:00 – 12:00 13:30 – 14:30 14:30 – [...] Klassen 4 bis 8 zu ihren Vorstellungen vom Paradies auf Erden – Nikola Dicke, Universität Osnabrück, und Linda ten Dam, Zutphen (Niederlande) Die beiden Referentinnen stellen verschiedene Stop-Motion-Filme [...] über technische Hürden und Hilfen. 11:00 – 12:00 Uhr 12:00 – 13:00 Uhr (4) Projektvorstellung SURREALISTRICK mit selbst erstellten Trickboxen – Markus Iske, NLQ (Niedersächsisches Landesinstitut für schulische
Organisationsstruktur [4] Betrachtung und Analyse der Orga-Struktur vergleichbarer Universitäten [5] Vorstellung des Fakultätsmodells und des Sektionsmodells [6] Zum Zuschnitt der Organisationseinheiten [7] [...] Organisationsstruktur [4] Betrachtung und Analyse der Orga-Struktur vergleichbarer Universitäten [5] Vorstellung des Fakultätsmodells und des Sektionsmodells [6] Zum Zuschnitt der Organisationseinheiten [7] [...] kritische Größe der Organisationseinheiten Innovation Beförderung innovativer Prozesse Kooperation Sicherstellung von Kooperationsmöglichkeiten sowie des internen Leistungs- und Know-how-Transfers Strategie
e oder den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, deren oder des- sen Stellvertreterin bzw. Stellvertreter sowie die Geschäftsstelle übertragen. Delegiert wer- den können alle Antragsentscheidungen über [...] (Satzung) der Europa-Universität Flens- burg (RaPO 2020) […] § 2 Bereitstellung des Lehrangebots (1) Die Europa-Universität Flensburg stellt durch ihr Lehrangebot sicher, dass die Prüfungen innerhalb der [...] Nachfolger für die restliche Amtszeit gewählt. Die bzw. der Vorsitzende sowie die Stellvertreterin oder der Stellvertreter müssen Hochschullehrerinnen bzw. Hoch- schullehrer sein. (3) Die Prüfungsausschüsse
Teilnehmers kann eine Bestätigung über den er- folgreichen Abschluss einzelner Module ausgestellt werden. (5) Die Ausstellung der Dokumente ist von der Kandidatin oder dem Kandidaten beim Ser- vicezentrum für [...] stochastischer Fragestellungen einzusetzen. Dabei verknüpfen sie fachdidaktische und -methodische Überlegungen und transferieren ihre Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten auf ähnliche Fragestellungen. Sie erweitern [...] Stand: 25.11.2019 Vorgang lfd. Nr.: #117 Antragsteller*in: Prof. Dr. Kathrin Winter, Mitglied der Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik Studien- und Prüfungsordnung für das Hochschulzertifikat „Mathematik
Dezem- ber 2013 eingestellte stellver- tretende Bücherei-Leiterin Ute Kaminski wird das Amt zum 1. März übernehmen. Per Stellenausschreibung soll nun nur noch ein neuer Stellvertreter oder eine neue S [...] Kaminski war bis Ende No- vember 2013 stellvertretende Leiterin der Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek in der Waitzstraße. Als sie sich um den neuen Stellvertreter-Pos- ten in der Stadtbücherei be- warb [...] Förderverein der Stadtbibliothek keine langen Gesicher auslösen. Schon nach der Einstellung Ute Kaminskis als stellvertretende Bücherei- leiterin lobte der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Hans Carsten