/nec/nec-termine/event/aufhoeren-ein-workshop-zu-neuen-strategien-fuer-die-transformation
Transformation sind dagegen unterbelichtet: die besonderen Herausforderungen nämlich, die sich dadurch stellen, dass mit Gewohnheiten gebrochen werden muss und etablierte Strukturen aufzulösen sind. Ebenso offen [...] wird Luise Tremel die Bedeutung ihrer Forschung für die anstehende ökologische Transformation vorstellen, kommentiert von Dr. Johannes Merck und Prof. Dr. Harald Welzer. Anschließend werden die Teilnehmenden
/kunst/wer-wir-sind/fachschaft
zwischen euch und den Lehrenden. Außerdem organisieren und informieren wir über Aktionen und Ausstellungen. Informationen zu laufenden Aktionen findet ihr am Fachschaftsbrett im 6. Stock. Außerdem findet [...] ihr Lust bekommen habt, auch in der Fachschaft aktiv zu werden, könnt ihr euch als Kandidat*innen aufstellen lassen. Die universitären Wahlen der Fachschaften und des Studentenparlaments finden jährlich im
/biologie/arbeitsgruppe-christian/team/prof-dr-andreas-christian/projekt-freilandbiologie-mit-dem-fokus-auf-oekologie-und-umweltbildung
Ostseelabor und Wattenmeer. Bisher wurden folgende Fragestellungen untersucht: 2010: Ist es möglich im Gelände effektiv selbstgesteuert zu lernen? Diese Fragestellung wurde mittels Fragebögen erhoben, die vor und
/medienbildung/archiv/foehrforphone
der 7. und 8. Klasse bekamen durch dieses Projekt die Möglichkeit, ihre Insel aus ihrer Sicht darzustellen, kein reiseführerverschöntes Touristeninformationsmaterial. Damit ihr Web-Angebot direkt abrufbar [...] Web-Technologien und Gestaltung stattfand, Grundlage für die Entwicklung weiterer Unterrichtsverfahren darstellt. Link zum Projekt Projekt-Webseiten FöhrForPhone
/chemie/lehrerfortbildung/archiv/sicherheit-und-entsorgung-in-chemie-und-nawi-unterricht
wird ein Überblick über die Gesetze gegeben und die wichtigsten Broschüren der Unfallkasse werden vorgestellt. Einen wesentlichen Teil soll aber die praktische Vorgehensweise bei der Vorbereitung von Experimenten [...] sbeurteilungen gearbeitet werden. Es soll gemeinsam eine äußere Form der Gefährdungsbeurteilung erstellt werden, die den Austausch der kompletten erarbeiteten Versuchsanleitungen auch in Zukunft erleichtert
/ices/journal-cpe/about-this-journal
Open-Access-Zeitschrift. Alle Beiträge werden nach der Veröffentlichung zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Die Perspektiven können interdisziplinär sein. Empirische, theoretische und konzeptionelle Texte [...] Kommunikation, zur Internationalisierung von Unternehmen und Bildung, zur Migration, zur Bildung von Einstellungen zu Europa oder zu vergleichenden Studien über soziale Ungleichheit und Wohlfahrt beziehen. Alle
/soziologie/culture-practice-and-europeanization/about-this-journal
Open-Access-Zeitschrift. Alle Beiträge werden nach der Veröffentlichung zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Die Perspektiven können interdisziplinär sein. Empirische, theoretische und konzeptionelle Texte [...] Kommunikation, zur Internationalisierung von Unternehmen und Bildung, zur Migration, zur Bildung von Einstellungen zu Europa oder zu vergleichenden Studien über soziale Ungleichheit und Wohlfahrt beziehen. Alle
/nec/ueber-uns/personen/ehemalige-des-nec/martin-david/dissertationsprojekt-martin-david
sozialen Interaktionsformen, die sich mit Norbert Elias‘ Ansatz der Figuration darstellen lassen. Elias‘ Figuration stellt auf Interdependenzen zwischen Akteuren ab. Bisher scheint es, als ob durch Handeln
/medienbildung/projekte/loersh
Hintergrund umfangreicher Studien und Informationen über OER und vielzähliger Plattformen, die OER bereitstellen, besteht die Herausforderung nun darin, das besagte Potential tatsächlich zu nutzen, indem die [...] Europa-Universität Flensburg aus dem vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung finanzierten interdisziplinären, partizipativen Pilotprojekt " MediaMatters! – Integrale Med [...] neuer pädagogischer Praktiken nur in der Zusammenarbeit möglich ist. Web-Empfehlungen zu OER Informationsstelle OER (OERinfo) Verbundprojekt JOINTLY zur Unterstützung bei der Entwicklung und Verbreitung
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/hese-2024-geschmack-voll
mit Studierenden auf Schloss Gottorf zur Ausstellung Joana Vasconcelos - Le Château des Valkyries" Nach einer kurzen Einführung in die geschmackvolle Ausstellung "Joana Vasconcelos - Le Château des Valkyries" [...] (und teilweise gefördert), was gesellschaftlichen Normen oder Werten entspricht. Auch derartige Fragestellungen werden von Forschenden aus ihrer disziplinären Perspektive thematisiert. Das Übertragen des [...] näher betrachtet, um letztlich die Learnings, Erfahrungen und Möglichkeiten dieser Zusammenarbeit darzustellen. 28.10. Dr. Michael Drommler, Institut für Germanistik "Geschmack und Sprache. Vom Sprechen im