/international/internationaler-kalender/event/welcome-back-party
Initiative (LEI), Martha Gontarz Öffentliche Veranstaltung Teilnehmenden anmelden hier: https://forms.gle/V9u2G3nBNSxg26b6A
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/lesung-mit-elsa-koester
und interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. Konzeptionelle und digitale Transformationen wird die Romanautorin Elsa Koester im Schifffahrtsmuseum aus ihrem Roman "Couscous mit Zimt" [...] Eingeladen sind dazu alle Menschen, die neugierig auf Elsa Koesters Roman und die Autorin sind. Mehr Informationen zur Lesung
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/study-abroad-info-session-4
Informationsveranstaltung für die Master-Studiengänge: M.A. Erziehungswissenschaften: Bildung in Europa - Education in Europe alle Master of Education - Lehramts-Masterstudiengänge M.Eng. Energie- und [...] und Umweltmanagement M.A. European Studies M.A. International Management Studies - BWL M.A. Transformationsstudien
/international/internationaler-kalender/event/study-abroad-info-session-4-1
/nec/ueber-uns/personen/ehemalige-des-nec/christian-moestl
Soziologie Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkte Sozialökologische Transformationsforschung, national-autoritärer Populismus und Nicht-Nachhaltigkeit Abgeschlossene Forschungsprojekte [...] und neue soziale Disparitäten als gesellschaftliche Rahmenbedingungen einer sozial-ökologischen Transformation
/textil-und-mode/forschung/fachtagungen/irgendwiegleich-paa-en-eller-anden-maadeligevaerdig/workshops
Vorstellung und Ausprobieren einer taktil-performativen Praxis, die den Fokus erneut auf den Prozess der Herausbildung eines Wissens lenkt, statt das Ansammeln von Informationswissen voran zu treiben. Wenn ich [...] Workshop werden die Teilnehmer/-innen über die unterschiedlichen Formen einer Sehbeeinträchtigung (Blindheit, Sehbehinderung) informiert. Selbst können sie erfahren, wie man ohne den eigenen Sehsinn oder [...] Schleswig-Holstein, tæt på hvor de bor og i inkluderende sammenhæng. I denne workshop informeres deltagerne om forskellige former for synsnedsættelse (blindhed, synshandicap). Deltagerne skal selv opleve, hvordan
/strategie/abschlussarbeiten/unsere-erwartungen
Einleitung formulierte Fragestellung ist die Grundlage der gesamten Arbeit, hier wird das Fundament für alles Folgende gelegt. Alle nachfolgenden Kapitel dienen der Beantwortung der formulierten Fragen und [...] rage zu formulieren ist nicht einfach, aber zentral für das Gelingen der Arbeit. Deshalb möchten wir, dass Sie sich dafür Zeit nehmen und bieten Ihnen unsere Unterstützung an. Die Formulierung der For [...] adressierende Problem in Fragen umformuliert werden und damit das Fundament für die weiteren Teile fertiggestellt sein. Die kritische Bearbeitung des Themas Sind die Fragen formuliert, liegt der Fokus auf deren
/sonderpaedagogik/deponie-alter-seiten/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-fachrichtungen
insgesamt 20 Unterrichtsfächer angeboten. Informationen zu den Unterrichtsfächern erhalten Sie hier . dem Fach Sonderpädagogische Psychologie (15 LP): Mehr Informationen zur Sonderpädagogischen Psychologie finden [...] Lehramt Sonderpädagogik - Master of Education (M.Ed.) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt Sonderpädagogik Regelstudienzeit 4 Semester / 120 [...] Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung Sonderpädagogik des Lernens. Mehr Informationen zu den Sonderpädagogischen Fachrichtungen finden Sie links in der Navigationsleiste. Bitte beachten
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/studieren-im-norden-die-hochschulmesse
Studieren im Norden findet in diesem Jahr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur Hamburg statt. Der Zugang ist kostenlos. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Messe über die dann