/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/singer-songwriter-konzert
füllen. Er bezeichnet sich als Gitarrenvirtuose und Kulturbotschafter und singt in acht verschiedenen Sprachen - und auch seine Texte erzählen vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein. Es wird ein abwech
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/kurzfilm-streifzug
Animationsfilme, Spielfilme, Dokus, Komödien, Dramen, Satire, in deutscher, dänischer oder englischer Sprache… Für Familien wird ein eigener Streifzug mit Filmen für Kinder ausgewiesen. Eintritt frei! Hier geht
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/hachenberg-simon
Erziehungswissenschaften Funktion Projektmitarbeiter Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Funktion Projektmitarbeiter Sprechstunden Nach Vereinbarung per E-Mail unter: simon
/fakultaet2/news-der-fakultaet-ii/news/frisistik-in-cambridge
einen Großteil der aktuellen Forschung des Instituts dar und decken verschiedene Aspekte der mehrsprachigen Grenzregion ab, von Friedrichstadt im 17.-19. Jahrhundert, über das Ranzelberger Gästebuch des
/kommunikation/pressemitteilungen/news/bundesbeauftragter-koschyk-gratuliert-dem-nordfriisk-instituut
tor zu einem halben Jahrhundert erfolgreicher Arbeit. Gerade für die Pflege der nordfriesischen Sprache sei die Bredstedter Einrichtung "unverzichtbar", weil diese immer auch einer wissenschaftlichen
/sozial-und-bildungsoekonomik/studium-lehre
des Masterstudiengangs European Studies. M.A. European Studies Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar European Studies M.A. WiSe Englisch Eigenständiges Bewerbungsverfahren, spezielle
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/philosophie
Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes [...] n aus der Perspektive unterschiedlicher Teildisziplinen (Erkenntnis-/Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie, Ethik, politische Philosophie, philosophische Anthropologie, Bildungsphilosophie u. a.) zu [...] Fächer zusätzliche Qualifikationen nachweisen (z.B. in Form einer Eignungsprüfung oder durch Sprachnachweise). Alle Informationen zur Bewerbung, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu den Zug
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/international-unterwegs
für Sprache, Literatur und Medien Prof. Dr. Thomas Steensen HeSe17/18 " Buchmessen und Kulturpolitik: Ehrengastländer auf der Frankfurter Buchmesse " Seminar im Master-Studiengang Kultur – Sprache – Medien; [...] n Projekten internationalen Charakters, die aufgrund ihrer inhaltlichen Konzeption oder ihrer sprachlichen Ausrichtung herausragen, werden nachfolgend einige in Auswahl präsentiert. "ReCreaDe – Re-Imagining
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/sose-2017-wissensbilder-i
Thermische Atlas Peta soll mit der Bildersprache der Online-Kartographie Erkenntnisse bilden, Wissen vermitteln und dem übersehenen Wärmesektor eine neue Bildsprache geben. 24.4. Prof. Dr. Cordula Neis [...] Alphabetschriften verstärkt wurden. So wurde das lateinische Alphabet zur Notation unterschiedlichster Sprachen verwendet, für die es nicht immer hundertprozentig geeignet erschien, wie zahlreiche Rechtschre
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/frse2022-unsagbar-i
erstaunliche Entwürfe, von denen übrigens keines der angeblich verbreiteten Scheiben-Vorstellung entsprach. Demgegenüber ist die Herausbildung des kopernikanischen Weltbildes an der Schwelle zur Neuzeit [...] Prof. Dr. Uwe Danker, Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik "Diese Dinge von damals…" – Sprachlos und wortgewaltig "bewältigt" der Schleswig-Holsteinische Landtag in den Nachkriegsjahrzehnten die