/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/schaetzle-christiane
Institut für Erziehungswissenschaften Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Sprechstunden Nach Absprache per E-Mail Homepage Link zum DLC-Entwicklungshub Curriculum Vitae mehr
/dansk/aktuelles/news/angst-in-der-daenischen-literatur
Herausgeberschaft von Anders und Markus - Teil der Reihe Nordische Sprache, Literatur und Medien und Fachgebiet Literatur Seit 200 Jahren ist Angst ein zentrales Thema in der dänischen Literatur. In dem
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/lehrbeauftragte/bleitzhofer-carsten
Lehrbeauftragter Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 341841m BA 8.4 Einführung in die mittleren Sprachstufen des Deutschen für Sekundarstufe Seminar FrSe 2025 342201m BA 20.1 Literatur und kulturelle Praxis
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/nadine-triebel
Jobbezeichnung: Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation KSM-Abschluss im Jahr: 2016 Mit Nadine Triebel sprachen wir im Juni 2022. 1. Möchtest du ein wenig über deine Zeit in Flensburg und den Masterstudiengang
/die-universitaet/organisation-und-struktur/fakultaeten/studiengangsverantwortliche
Studiengänge (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Master Kultur-Sprache-Medien Dr. Sibylle Machat B.A. Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen Prof. Dr. Margot Brink Fakultät III [...] Hüttner Fakultät II Institut für Anglistik u. Amerikanistik (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Sprache (B.A. Bildungswissenschaften) Prof. Dr. Olaf Jäkel Literatur (B.A. Bildungswissenschaften) Prof. [...] ften/M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik) Prof. Dr. Armin Castello Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation (B.A. Bildungswissenschaften/M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik) Prof. Dr. Solveig Chilla
/geschichte/personen/personen/prof-dr-uwe-danker-seniorprofessor/folgeprojekt-legislative-und-exekutive-in-sh-nach-1945
Landespolizei, Landerverwaltung und Landesjustiz wird durchgeführt. Daneben wird u. a. ein Fokus auf sprach- und kulturwissenschaftliche Analysen von Landtagsdebatten gelegt , um sich der übergeordneten Frage [...] politische Handeln in der Landespolitik mit dem "Typus" zusammenhing? Daneben wird ein Fokus auf sprach- und kulturwissenschaftliche Analysen von Landtagsdebatten gelegt, um sich der übergeordneten Frage
/kommunikation/pressemitteilungen/news/podiumsdiskussion-zum-israelisch-palaestinensischen-konflikt
historische Bildungsreise nach Auschwitz im Jahr 2014 zusammen mit palästinensischen Studierenden und sprach über die Aufgabe, festgefahrene Narrative zu durchbrechen. "Trauma prägt Identität, aber es bestimmt [...] betonten beide Redner die Bedeutung sowie den persönlichen Einsatz von Führungskräften. Professor Nadler sprach darüber, wie Führungspersonen historische Wunden anerkennen und zugleich Hoffnung wecken müssen:
/kommunikation/pressemitteilungen/news/aufgeklaerte-europaeerinnen-in-der-welt
die schon während des Studiums gelernt haben, über Grenzen hinweg zu arbeiten und zu denken, sich sprachlich und kulturell auszutauschen und auch Herausforderungen zu bewältigen. Wir entlassen Sie deshalb [...] wissenschaftliches Fachwissen mit Kompetenzen im Bereich Kultur- und Wirtschaftsraum sowie Sprachkenntnissen.
/strategie/wer-wir-sind/prof-dr-susanne-royer
Funktion Direktorin Sprechstunden Vorlesungsfrei: Nach E-Mail Absprache / HeSe 2024/25: Mo 11.30 - 12.30 (nach vorherige E-Mail Absprache) Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 22S201m Strategic Management
/die-universitaet/75-jahre-euf
bei den Eröffnungsfeierlichkeiten für die Pädagogische Hochschule Flensburg. Er hob in seiner Festansprache am Donnerstag, den 21. März 1946, hervor, welche Bedeutung der Lehrerberuf für die Erziehung zur [...] Themen der Region wie etwa Minderheiten, mittelständisches Unternehmertum oder kleine und regionale Sprachen intensiv in den Fokus gerückt. Dabei haben sie eng mit der dänischen Syddansk Universitet kooperiert