/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/weitere-dokumente
21 133 KB (PDF) Informationen zu Härtefall 28.09.21 25 KB (PDF) Studienqualifikationssatzung 10.04.24 255 KB (PDF) „Freie Studienplätze im höheren Fachsemester“ 24.01.25 103 KB (PDF)
/textil-und-mode/studium-lehre/projekte
en unserer Partnerschule, der Grundschule Munkbrarup statt, die die Textilstudierenden des Masterstudiengangs planen und umsetzen. Dabei entstehen besondere Vermittlungsangebote, die Elemente aus der
/international/internationale-programme-und-projekte/emerge
Academic Pathways mit Elementen physischer, kombinierter und virtueller Mobilität in bestehenden Studienprogrammen, die Beantragung von Kooperationsprojekten im Rahmen der Erasmus+-Leitaktion 2 mit unseren
/germanistik/abteilungen/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
Schleswig sowie am südlichen Niederrhein im diatopischen und intergenerationellen Vergleich. Die Studie unternimmt den Versuch, die Summe und grundlegende Bedeutung regionaler Syntagmen für die Struktur [...] der Regiolektsyntax. Projekte Umgangssprachen in Norddeutschland. Diachrone und diatopische Vergleichsstudien zum regionalen Substandard in Lippe und in Schleswig sowie am südlichen Niederrhein Mitarbeit [...] iversität Münster WS 2003/2004 Studium an der Universität Wien 2001 bis 2006 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes 2001 bis 2003 und 2004 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Gerd
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/tim-weishaupt
arbeitet Tim als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der EUF und unterstützt die Koordination des Masterstudiengangs Energie- und Umweltmanagement.
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/grohmann-hans-diether-dr
Grohmann für den herausgebenden STUDIENKREIS/Gesellschaft für angewandte Methodik im Schulunterricht mbH, Bochum (Druckerei C. H. Beck, Nördlingen) 2005, (= STUDIENKREIS Edition). 2) Gotthold Ephraim [...] Nachwort von Hans-Diether Grohmann für den herausgebenden STUDIENKREIS, Bochum (Druckerei C. H. Beck, Nördlingen) 2006, (= STUDIENKREIS Edition). IV Wissenschaftliche Aufsätze 1) Matthias Claudius [...] ag des Studienkreises [Gesellschaft für angewandte Methodik im Schulunterricht mbH]) 2004. 3) Regelheft Deutsch: Rechtschreiben Klassen 5 bis 10 , Neubearbeitung für den STUDIENKREIS/Bochum (B&W M
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte/studienmotivation-von-lehramtsstudierenden-im-ersten-semester
Studienmotivation von Lehramtsstudierenden im ersten Semester Vorlesen Mit der seit 2013 laufenden Zeitreihenstudie soll herausgefunden werden, wer warum und mit welchem Ziel ein bildungswissenschaftliches [...] und Ressourcen in Bezug auf die Bewältigung des Studiums abgefragt. Kurzübersicht Stichworte Studienmotivation, Erstsemester, Lehramt, Stress, Ressourcen, Management, Coping, Belastung Laufzeit 01.09.13 [...] zunehmendem Maße der Erstwunsch der Studierenden war (80%), was besonders oft mit dem angebotenen Studiengang (60%) und der Nähe zum Heimatwohnort (51) begründet wurde. Entsprechend kam auch der überwiegende
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/opsd
Skripte frei zuzugreifen – kostenlos und frei nutzbar. Ein Open-Science-Portal, das wissenschaftliche Studien erleichtern und Kooperationen anschieben soll. Ausgezeichnet mit dem "Open Science Award SH 2017"
/cpe/team-neuigkeiten/neuigkeiten
in Germany and the Netherlands. 16.10.2024 – 19.10.2024 Villa Vigoni Autumn School in European Studies 2024, 2nd edition The Villa Vigoni Autumn School took place for the second time between 16 and 19 [...] students from the following disciplines History, Political Science, Sociology, Law, Economics, European Studies, organized by Prof. Glassmann on the part of EUF. At the picturesque Lake Como, where the German-Italian [...] Salento, Naples Federico II and Bocconi in Milan to discuss a current topic in the field of European Studies: ‘Europe and the World. Re-thinking Identity and Democracy in the Post-Global EU’.
/cpe/team-neuigkeiten/profil
wird im Bachelorstudium "International Management" durch einen ebenfalls neu geschaffenen Area Studies-Schwerpunkt "Südeuropa" abgebildet. Die Abteilung setzt sich damit zum Ziel, die institutionelle