fileadmin/content/portal/international/bilder/fremdsprachenzentrum/dateien/lastschriftformular-zsp-pf-62.pdf
Zahlung Gläubiger- Identifikationsnummer: DE88ZZZ00000001392 Mandatsreferenz (wird vom Zentrum für Sprachen ausgefüllt): Ich ermächtige das Finanzministerium Schleswig-Holstein – Landeskasse Zahlungen von [...] Information vor Einzug einer fälligen Zahlung bis auf einen Tag vor Belastung verkürzt werden kann. Sprachprüfung (Datum) Name, Vorname (Kontoinhaber) Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefonisch erreichbar unter [...] Kontoinhaber Nur Original Unterschrift Bitte zurücksenden an Europa-Universität Flensburg, Zentrum für Sprachen - Postfach HEL 62 Auf dem Campus 1 24943 Flensburg
/kommunikation/pressemitteilungen/news/proref-an-der-europa-universitaet-flensburg-geht-in-die-dritte-runde
(ProRef) unterstützt die Flensburger Europa-Universität studieninteressierte Geflüchtete bei der sprachlichen, methodischen und kulturellen Vorbereitung auf ein Studium sowie bei der Integration in das deutsche [...] Hochschulsystem, den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Bewerben kann sich ab 26. März, wer über Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch mindestens auf Niveau B1 und einen Schulabschluss, der zum Hochsch [...] im Juli 2018 beginnende ProRef-Programm bietet den Geflüchteten neben akademisch ausgerichteten Sprachkursen und -prüfungen in Deutsch oder Englisch und individueller Studien-und Sozialberatung auch die
/fakultaet2/news-der-fakultaet-ii/news/niederdeutsch-nun-als-ergaenzungsfach-studierbar
können, erhalten Sie umfassende Kenntnisse zur plattdeutschen Sprache und Literatur und zu ihrer Anwendung und Vermittlung. Sprachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und werden auch nicht erwartet [...] Sie erwerben alle notwendigen Kompetenzen in den Seminaren - und könnten mögliche bestehende Sprachkenntnisse selbstverständlich bestens einbringen. Unter diesem Link finden Sie alle aktuellen Studienunterlagen
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/vortrag-zu-historischer-graphematik-anja-voeste-giessen-1
germanistische Sprachwissenschaft in Gießen und Weltexpertin für historische Graphematik des Deutschen, einen Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung von Nils Langer zur Sprachgeschichte des Frühneuhoc [...] selbstverständlich erscheinende Tatsache ist jedoch eine Folge kontingenter Entwicklungen der Sprachgeschichte. Der Vortrag zeichnet in historischer Perspektive nach, wie sich die Grundeinheiten Wort, Silbe
/germanistik/kalender/event/vortrag-zu-historischer-graphematik-anja-voeste-giessen
/kommunikation/pressemitteilungen/news/successful-start-englisch-woche-auf-dem-campus-flensburg
bei einem Telephone Coaching (durch die Muttersprachlerin Victoria Richter, Projekt eQual FH Flensburg) die Möglichkeit ihre Englischkenntnisse für englischsprachige Telefonate zu erweitern. Das Zentrum für [...] Nachwuchswissenschaftlerinnen hatten in der Intensive Writing Week (geleitet vom englischen Muttersprachler Jonathan Mole, Projekt MeQS EUF) Raum und Zeit für das englische Verfassen eigener Arbeiten.
/daf-daz/forschung-projekte/abgeschlossene-forschungsprojekte/eva-sek-1
der Sekundarstufe. Seiteneinsteiger und Sprache im Fach." (EVA-Sek) begleitete von Februar 2015 bis Dezember 2017 in einer formativen Evaluation Sprachfördermaßnahmen für neu zugezogene Kinder und Jugendliche [...] Jugendliche. Das Projekt wurde im Kontext der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Evaluation wurde
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240617-satzung-psto-ma-ims-bwl-2024.pdf
der durch fremdsprachige Ver- anstaltungen auch fachbezogene Sprachkompetenzen in englischer Sprache sowie wahl- weise in dänischer, deutscher (für Studierende mit Dänisch als Muttersprache) und spani- [...] oder eines von ihm eingesetzten Gremiums auch andere Sprachen Lehr- und Prüfungssprache sein. Die Festlegung einer anderen Lehr- oder Prüfungssprache erfolgt mit der Bereitstellung des Lehr- und Prüfun [...] SQ4 01: Fremdsprachenkompetenz I - Doppelabschluss* 1 V/Ü: 5 SWS Prüfungsvorleistungen: Keine Modulprüfung: Mdl. Prüfung (40 Min. + 40 Min. Vorbereitungszeit) 10 SQ4 02: Fremdsprachenkompetenz II - Do
http://www.uni-flensburg.de/index.php
vorgese- hen. Den Studierenden wird zur Vorbereitung dessen der Besuch von Sprachkursen empfoh- len, die vom Fremdsprachenzentrum der Europa-Universität Flensburg angeboten werden. (6) Sofern im Bereich [...] S: 2 SWS Referat (Umfang nach Ab- sprache) mit schriftl. Ausar- beitung (3.000-4.000 Wörter) 5 DE 4: Instruction-based Project 1 Ü: 2 SWS Projekt (Umfang nach Ab- sprache) 10 DE 5: Intermediate Research [...] "Transformations of Religion" nicht mehr der Fall war. TEIL 3: Die Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit der Europa-Universität Flensburg (Studienqualifika
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/spanien/2021-22-las-palmas-1.pdf
anschnacken und raus gehen! Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? In der Basis ist es super die Sprache zu können, allerdings funktioniert es [...] Teil des Ganzen lernt jede*r die Sprache sowieso am besten. Wie gestaltete sich das Studium an der Partnerhochschule? (z. B. Räumlichkeiten, Workload, Unterrichtssprache, Prüfungsformen, Barrierefreiheit)