/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/schulz-lea-dr
4b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Funktion MitarbeiterIn Name Institut für Erziehungswissenschaften Funktion Leh
/chemie/forschung
rter Lernumgebungen (ALLU) und digitale Medien (ChemProf digital), Professionalisierung zur Sprachförderung im Fachunterricht (Fach-ProSa) und Angebote zur Unterstützung und Qualifikation von Studierenden
/chemie/wer-wir-sind/personen/ronja-lund-petersen
Institut für Chemie und ihre Didaktik Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden nach Absprache Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 422002m Laborpraxis der anorganischen Chemie Praktikum
/strategie/studium-lehre/bachelor/bwl-organisation-einfuehrung
(Organisation der Produktion im Sinne traditioneller und moderner Formen der Fertigungsorganisation). Lehrsprache ist Deutsch. Veranstaltungsgliederung 240726-gliederung-bwl-orga-hese-24-25.pdf 31.07.2024 251
/kunst/kalender/event/podcast-die-kuenstlerische-werkzeugkiste-von-prof-dr-kaethe-wenzel-3
lle zurück, um die geplante Spielmechanik zu überprüfen. Modelle sind eine eigene künstlerische Sprache, ein eigener Prozess, mit einem fast endlosen Vokabular. Modelle sind Ihr Labor, Ihre Teststrecke
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-writing-into-meaning
(Universität Sussex, England) Leitung: Dr. Martin Bittner Veranstaltungsort: RIG 514/ ZeBUSS Workshop-Sprache: Englisch English version In this 3 hour workshop, Rebecca will explore the coming into being
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende
Kontext, Institutssprecherin Romanistik, Studiengangsleitung B.A. Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) margot.brink -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ u [...] Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Eva Gugenberger Professorin für iberoromanische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Spanisch eva.gugenberger -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- [...] 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Cordula Neis Professorin für französische Sprachwissenschaft cordula.neis -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49(0)461 805
/frzph/forschung/publikationen/schriftenreihe-izrg/band-2-einhart-lorenz-ua
Bruno Kreisky sowie Peter Weiss, Nelly Sachs und Bert Brecht sind Namen, die hinsichtlich des deutschsprachigen Exils in Skandinavien während der NS-Zeit geläufig sind. Außer ihnen gab es aber noch weit mehr
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/ices-lecture-series-a-woell-a-achilli
resistance: historical, cultural, religious and media aspects". Alle Vorträge finden in englischer Sprache und online statt. Mehr Informationen
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/terror-and-horror-in-twenty-first-century-native-american-and-first-nations-literatures
ntier (EUF) wird zu diesem aktuellen Thema einen Einblick geben. Der Vortrag wird in englischer Sprache sein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Das aktuelle Programm des Literatur- und Kul