/ices/projekte/culture-language-media/the-neuro-cognitive-and-behavioral-interplay
linguistic awareness, metacognitive efficiency, and decision-making strategies Vorlesen Multiple studies showed the effect of language on cognition, behaviour and decision-making. We believe that the proximate
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeitende/ehemalige-wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/wiebke-vendt
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wissenschaftlicher Werdegang Seit November 2023 | [...] Promotionsstipendiatin der Gerda-Henkel-Stiftung 2019 - 2023 | Master of Arts, Politikwissenschaft (Area studies), Universität Rostock 2022 | Auslandssemester, Adam-Mickiewicz-Universität Posen 2015 - 2019 | Bachelor
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeitende/leona-polyanskaya
-Straße 2f PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/3-fachforum-schulische-schutzkonzepte
eher Hilfe finden? Welche Faktoren sind dabei besonders wichtig? Im Vortrag werden Ergebnisse einer Studie vorgestellt, in der die Perspektiven von Schüler:innen, Lehrkräften und Schulsozialarbeiter:innen
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/dr-timo-j-dauth
pdf Dauth, T. J. (2019). Rezension: Julia Jung: Stimmungen weben. Eine unterrichtswissenschaftliche Studie zur Gestaltung von Atmosphären (Wiesbaden: Springer 2020). Zeitschrift Ästhetische Bildung, 2019
/forschung/forschungsinfos-fuer-neue-beschaeftigte
Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Center for Research on Sustainability and Transformation (CREST) Forschungsförderung Angebote
/geschichte/personen/personen/dr-sebastien-tremblay
print media require a decisively interdisciplinary approach, borrowing from media studies and German literary studies. This project places print media at the center of studying queer German history. In [...] deutsch-amerikanischen transatlantischen Beziehungen, 16th Annual Conference of the Transatlantic Studies Association. University College Cork, Irland. November 2016 2016 Stipendium der Ernst-Reuters-Ge [...] Vergangenheitsbewältigung Visuelle Ideengeschichte / Begriffsgeschichte Migrationsgeschichte und ‚Border Studies‘ Veröffentlichungen Monographie A Badge of Injury. The Pink Triangle as Global Symbol of Memory (Berlin:
/frzph/forschung/publikationen/schriftenreihe-izrg/band-2-einhart-lorenz-ua
unbekannt geblieben. Eine skandinavisch-deutsche Forschergruppe hat auf der Grundlage langjähriger Archivstudien und Zeitzeugenbefragungen erstmalig neben den politischen auch die sozialen, wirtschaftlichen
/frzph/forschung/publikationen/schriftenreihe-izrg/band-1-gerhard-paul
regionalen Staatspolizeistelle des "Dritten Reiches" am Beispiel Schleswig-Holsteins. Im Zentrum der Studie steht das Verhältnis von staatlichem Terror und gesellschaftlicher Unterstützung. Am konkreten Beispiel
/falter/mitmachen/fuer-studierende
mit anderen Studienfächern eine praxisorientierte Masterarbeit im Bereich transformativer BNE zu schreiben. Eine Zusammenarbeit von Studierenden verschiedener Fächer aller Masterstudiengänge ist sehr erwünscht