/kommunikation/pressemitteilungen/news/harald-welzer-neues-kooptiertes-mitglied-des-nachhaltigkeitsrats
Mitglied des Nachhaltigkeitsrates zu Gesprächen über Zukunft, Zukunftsfähigkeit, Transformation und Nachhaltigkeit einladen. Das Format selbst soll Nachhaltigkeit reflektieren und neues Denken ausprobieren oder [...] soll es um die sozialen, gesellschaftlichen Bedingungen und kulturellen Leistungen zu großen Transformationen gehen. Die Leitfrage "Welche Zukunft lässt uns die Gegenwart verstehen?" dreht die herrschende
/chancengleichheit/welcome-service/die-euf-im-ueberblick/forschung-und-wissenstransfer
r Vorlesen Alles über Forschung und Wissenstransfer finden Sie auf dieser Seite . Formulare und weitere Informationen gibt es hier im Intranet. Hier geht es zum Englisch für akademische Zwecke und zum
/strategie/studium-lehre/foliensaetze
Foliensätze Vorlesen Wir haben für jede Veranstaltung einen passwortgeschützten Bereich auf der Moodle2-Plattform der EUF eingerichtet. Dort stellen wir Ihnen die Foliensätze zum Download zur Verfügung. Das
/kommunikation/pressemitteilungen/news/internationale-konferenz-europa-im-uebergang
2017 an der Europa-Universität Flensburg statt und ist den vielschichtigen Transfers und Transformationsprozessen in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart gewidmet. Internationale Konferenz "Europa im [...] 2017 an der Europa-Universität Flensburg statt und ist den vielschichtigen Transfers und Transformationsprozessen in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart gewidmet. Die Tagung untersucht kulturelle Prozesse [...] Der Breite und Vielfalt der Themen entsprechend bietet das Rahmenprogramm unterschiedliche Veranstaltungsformate an, die von musikalischen Darbietungen über Podiumsdiskussionen bis hin zu Dichterlesungen
/psk/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
Welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt, ist abhängig von der Schulform, in der Sie später einmal unterrichten möchten. Die Schulform legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese [...] für einige Fächer zusätzliche Qualifikationen nachweisen (z.B. in Form einer Eignungsprüfung oder durch Sprachnachweise). Alle Informationen zur Bewerbung, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu [...] beachten Sie : Alle sonderpädagogische Fachrichtungen sind zulassungsbeschränkt . Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium
/sp/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/es2/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/es/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/ge/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/sonderpaedagogik