fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2020/20200108-satzung-po-med-ge-2020.pdf
Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen § 3 Ziele des Studiums, Zweck der Prüfung, Mastergrad § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums § 5 Gliederung des Studiums, Fächerkombinationen II. Modulprüfungen und M [...] eingesetzten Gremiums auch andere Sprachen Lehr- und Prüfungssprache sein. Die Festlegung einer anderen Lehr- oder Prü- fungssprache erfolgt mit der Bereitstellung des Lehr- und Prüfungsangebotes gemäß § 2 RaPO [...] Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Sekundarschulen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2020/20200108-satzung-po-med-gs-2020.pdf
Wahlpflicht: 2 Module aus: M 1: Lernen und Lehren in den ästhetischen Fächern: Kunst M 2: Lernen und Lehren in den ästhetischen Fächern: Textillehre M 3: Lernen und Lehren in den ästhetischen Fächern: Musik M [...] vorgesehenen Lehrveranstal- tungsformen werden im Lernbereich die folgenden Lehrveranstaltungsformen angeboten: • Tutorium: Eine Lehrveranstaltung, in der ein/e fortgeschrittener Student/in eine Lehr- veranstaltung [...] Prüfungsleistung LP M 1: Lehren und Lernen im Fach Textillehre 1 (Basismodul) 1 S/Ü: 2 SWS Schriftliche Ausarbei- tung (ca. 40.000 Zei- chen Text) 5 M 2: Lehren und Lernen im Fach Textillehre 2 (Aufbaumodul) 1
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2014/verfassung-europa-universitaet-flensburg.pdf
und Lehrnetzwer- ke mit dem Ziel gebildet, die Fortentwicklung von Lehre und Forschung an der Eu- ropa-Universität Flensburg anzuregen und zu unterstützen. In diesen Forschungs- und Lehrnetzwerken können [...] Präambel Die Europa-Universität Flensburg dient der Wissenschaft in freier Forschung, freier Lehre und freiem Studium. Sie nimmt ihre Aufgaben im nationalen und internationalen Verbund wahr. § 1 Rechtsstellung [...] Autonomie als wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung der Frei- heit von Forschung, Lehre und Studium nach innen und außen. § 3 Rechte und Pflichten der Mitglieder Die Mitglieder der Europa-Universität
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2014/pruefungsordnung-praevention-und-gesundheit.pdf
aussetzungen § 3 Ziele des Studiums, Zweck der Prüfung, Master-Grad § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums § 5 Gliederung des Studiums § 6 Bereitstellung des Lehrangebots § 7 Prüfungsausschuss § 8 [...] Master-Studiums wird von der Universität der akademische Grad „Master of Arts (M.A.)“ verliehen. § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums (1) Die Regelstudienzeit bis zum Abschluss des Master-Studiums beträgt [...] Abnahme von Hochschulprüfungen sind Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Universität Flensburg sowie andere hauptamtlich an der Universität Flensburg Lehrende berechtigt und verpflichtet. (2) Als
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2014/pruefungsordnung-kultur-sprache-medien.pdf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2014/pruefungsordnung-sonderpaedagogik-mit-fachspezifischen-anlagen.pdf
Thesis muss eine Prüferin oder ein Prüfer Hochschul- lehrerin bzw. Hochschullehrer sein. (3) Zur Abnahme von Hochschulprüfungen sind Hochschullehrerinnen und Hochschulleh- rer der Europa-Universität Flensburg [...] können von der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen sowie Modulprüfungen innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Lehrveranstaltungen, bei nicht semesterbegleitenden Lehrveranstaltungen bis zum Prüfungsantritt [...] ermöglichen. (2) Das Studium und das Erreichen des Master-Grades setzt die aktive Teilnahme an und Mitarbeit in den Lehrveranstaltungen der Module, die Vor- und Nachbereitung der Lehrver- anstaltungen sowie
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2014/po-ma-bildung-in-europa.pdf
Ziele des Studiums, Zweck der Prüfung, Bachelor- und Master-Grad § 4 Regelstudienzeit, Aufbau des Studiums § 5 Gliederung des Studiums, Fächerkombinationen § 6 Bereitstellung des Lehrangebots § 7 Prüfu [...] Abnahme von Hochschulprüfungen sind Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Universität Flensburg sowie andere hauptamtlich an der Universität Flensburg Lehrende be- rechtigt und verpflichtet. 7 (2) [...] . 12 (3) Das Studium und das Erreichen des Master-Grades setzt die aktive Teilnahme an und Mit- arbeit in den Lehrveranstaltungen der Module, die Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstal- tungen sowie
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2015/praktikumsordnung-ma-ve-bbps.pdf
Vocational Education / Lehramt an beruflichen Schu- len (gewerblich-technische Wissenschaften) mit dem Abschluss Master of Educati- on sind die Studierenden verpflichtet, während des Studiums zwei Berufsbildungs- [...] Die Praktika werden jeweils im Rahmen einer Präsenz-Lehrveranstaltung vorberei- tet, begleitet und nachbereitet. Die Dozentinnen und Dozenten dieser Lehrveran- staltungen bereiten die Studierenden auf die [...] Studiengang: Master of Vocational Education / Lehramt an beruflichen Schulen Teilstudiengang Mathematik Teilmodul M2-3 im Modul Grundfragen des Mathematiklehrens und -lernens Credits 3 CP Voraussetzungen keine
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2015/satzung-ba-praktika.pdf
Arts sowie für die Studiengänge Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Gemeinschaftsschulen sowie Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Abschluss [...] Orientierungspraktikum Teil 1 und 2 (Assistenzlehrerinnen- und Assistenzlehrerpraktikum) (1) Das Orientierungspraktikum wird als Assistenzlehrerinnen- und Assistenzlehrerpraktikum durchgeführt. (2) Das Praktikum [...] ............................... 2 § 4 Orientierungspraktikum Teil 1 und 2 (Assistenzlehrerinnen- und Assistenzlehrerpraktikum) ......................... 2 § 5 Fachdidaktisches Praktikum ..............
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2015/praktikumsordnung-2015.pdf
Praxissemester Für die Studiengänge Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Gemeinschaftsschulen sowie Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Abschluss [...] PzP gilt für die Studiengänge Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Gemeinschaftsschulen sowie Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Abschluss [...] Master of Education für das Seite 2 Lehramt an Grundschulen oder im Master of Education für Lehramt an Gemeinschaftsschulen oder im Master of Education für das Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt