http://www.uni-flensburg.de/index.php
Studienordnung (Satzung) für das Hochschulzertifikat „Mathematik fachfremd unterrichten“ an der Europa-Universität Flensburg (PStO Mathematik-Zertifikat 2023). Begründung des Antrags an den Konvent der Fakultät [...] Studienordnung (Satzung) für das Hochschulzertifi- kat „Mathematik fachfremd unterrichten“ an der Europa-Universität Flensburg (PStO Mathematik-Zertifikat 2023) Vom XX. XXX 2023 Bekanntmachung im NBl. HS MBWFK [...] Flensburg. § 2 Studienziel Das Hochschulzertifikat „Mathematik fachfremd unterrichten“ richtet sich an Studierende des M.Ed. Lehramt an Grundschulen, die Mathematik nicht als Studienfach gewählt haben. Es trägt
/mathematik/fachschaftsvertretung
Fachschaft Mathematik Vorlesen Moin! Wir sind eure Mathe-Fachschaftsvertretung. Eine Fachschaftsvertretung ist eine von euch gewählte Gruppe von Studierenden, die bei Problemen zwischen Studierenden und [...] verschiedene Angebote informieren. Hast du Fragen zum Studium, würdest du gerne etwas mit Mathematikstudierenden organisieren, brauchst du Klärung bei Problemen mit Dozenten, musst einen Kurs belegen oder [...] oder möchtest du selber gerne bei der Fachschaft mitmachen, oder suchst du Nachhilfe in Mathematik? Dann kannst du dich gerne bei uns per Mail fv-mathe -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2023/modulkataloge-hese/mk-mage-fpo2023-matsek-ii.pdf
de?40717 Weitere Fragen werden hier beantwortet: Institut für Mathematik: https://www.uni-flensburg.de/mathematik Institut für Mathematik und Ihre Didaktik in der Primarstufe: https://www.uni-flensburg [...] uni-flensburg.de/?40717 https://www.uni-flensburg.de/mathematik https://www.uni-flensburg.de/?50614 M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen (PStO 2020) Teilstudiengang Mathematik für Sekundarstufe II (FSA [...] Berücksichtigung der Besonderheiten der algebraischen Fachsprache mathematisch zu kommunizieren, sich intensiv und eigenstän- dig mit mathematischen Problemen auseinanderzusetzen und Lehrinhalte in Kleingruppen
fileadmin/content/institute/mathematik/winter/2015-beweisen-lernen-durch-lehren.pdf
l, die vom Lehrenden verwendet wurden (siehe mathematik.uni-landau.de/download/Platz/ LdL/Nachtest- Lehrer.pdf; mathematik.uni-landau.de/download/Platz/LdL / Nachtest- Lerner.pdf). Im Vorfeld wurde der [...] eichnis.docx In F. Caluori, H. Linneweber-Lammerskitten & C. Streit (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2015. Münster: WTM-Verlag 708 Melanie PLATZ, Landau, Miriam KRIEGER, Münster, Kathrin WINTER [...] lernen, indem sie sich fachli- che Inhalte gegenseitig vermitteln. Dieses Konzept soll auf das mathematische Be- weisen innerhalb eines E-Proof-Systems übertragen werden. Es ergibt sich folgende wissens
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grundschulen/2023/modulkataloge-hese/lernbereiche/mk-mags-fpo2023-lma.pdf
Lehramt an Grundschulen (PStO 2023) Lernbereich Mathematik (FPO LMA-GS 2023) STAND: HERBSTSEMESTER 2024/25 I Empfohlener Studienverlauf Im Lernbereich Mathematik sind im Verlauf der ersten zwei Semester 15 [...] A M 1: Lernbereich Mathematik Fach B 2 BEG Fach A Lernbereich 2 Fach B 3 BEG Fach A Praxissemester Fach B 4 BEG Master Thesis (Fach A, Fach B oder Erzwiss.) Der Lernbereich Mathematik kann im Herbst- oder [...] Lehramt an Grundschulen (PStO 2023) Lernbereich Mathematik (FPO LMA-GS 2023) STAND: HERBSTSEMESTER 2024/25 1 Modulbeschreibungen M od ul 1 Lernbereich Mathematik Basics of Mathematics Teaching in Primary Schools
/mathematik/projekte/schuelerakademie/fuenfjaehriges-jubilaeum
er mathematischer Vortrag Prof. Dr. Uwe Leck (Europa-Universität Flensburg) Bericht über die Aktivitäten rund um die Mathematik-Olympiade ab ca. 17 Uhr Ausklang mit Snacks Zeitgleich: mathematische Aktivitäten [...] und Lehrern das 5-jährige Bestehen der Schülerakademie gefeiert. Das Programm unseres bunten mathematischen Nachmittags sehen Sie unten. Programm 16:00 Grußworte Prof. Dr. Jürgen Schwier (Vizepräsident
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gymnasium/2023/modulkataloge-hese/mk-magy-fpo2023-mat.pdf
de?40717 Weitere Fragen werden hier beantwortet: Institut für Mathematik: https://www.uni-flensburg.de/mathematik Institut für Mathematik und Ihre Didaktik in der Primarstufe: https://www.uni-flensburg [...] https://www.uni-flensburg.de/?40717 https://www.uni-flensburg.de/mathematik https://www.uni-flensburg.de/?50614 M.Ed. Lehramt an Gymnasien (PStO 2023) Mathematik (FPO MAT-GY 2023) STAND: HERBSTSEMESTER [...] Berücksichtigung der Besonderheiten der algebraischen Fachsprache mathematisch zu kommunizieren, sich intensiv und eigenstän- dig mit mathematischen Problemen auseinanderzusetzen und Lehrinhalte in Kleingruppen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2023/modulkataloge-frse/mk-mage-fpo2023-matsek-ii.pdf
uni-flensburg.de?51875 Weitere Fragen werden hier beantwortet: Institut für Mathematik: https://www.uni-flensburg.de/mathematik mailto:studienberatung@uni-flensburg.de https://www.uni-flensburg.de/?40726 [...] itaet https://www.uni-flensburg.de/?51875 https://www.uni-flensburg.de/mathematik M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen (PStO 2020) Teilstudiengang Mathematik für Sekundarstufe II (FSA MATSek-II-GE) STAND: [...] Berücksichtigung der Besonderheiten der algebraischen Fachsprache mathematisch zu kommunizieren, sich intensiv und eigenstän- dig mit mathematischen Problemen auseinanderzusetzen und Lehrinhalte in Kleingruppen
/forschung/wissenstransfer/wissenschaftsdialog
siehe Abt. Physik Mathematik-Olympiade Organisation und Durchführung der jährlichen Wettbewerbsrunden auf regionaler und Landesebene Details siehe Abt. Mathematik Details siehe Abt. Mathematik Bundesrunde [...] Mathematik-Olympiade 2024 Ausrichtung der nationalen Endrunde 2024; die 200 besten Nachwuchs-Mathematiker_innen Deutschlands zu Gast in Flensburg Details siehe Webseite Details siehe Webseite Schülerakademie [...] erleben das Fach Mathematik in von Studierenden geleiteten Kursen als kreative und spielerische Disziplin, die Freude bereitet und mehr als nur Rechnen ist. Details siehe Abt. Mathematik Details siehe Abt
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2020/20200108-satzung-po-z-mfu-2020.pdf
Flensburg. § 2 Studienziel Das Hochschulzertifikat „Mathematik fachfremd unterrichten“ richtet sich an Studierende des M.Ed. Lehramt an Grundschulen, die Mathematik nicht als Studienfach gewählt haben. Es trägt [...] Rechnung, dass Mathematik eines der besonders häufig fachfremd zu unterrichtenden Fächer in der Grundschule ist und erlaubt Studierenden anderer Unterrichts- fächer, sich eine vertiefte mathematische und mat [...] Grundschulen (Ausnahme: Einschreibung in den Teilstudiengang Mathematik) b) Paralleles oder vorheriges Studium des Lernbereichs Mathematik (2) Zusätzlich zu diesen allgemeinen Teilnahmevoraussetzungen