/philosophie/personen/dr-habil-pascal-delhom
Promotion an der Universität Bochum über Emmanuel Levinas habe ich als Lehrbeauftragter an der Universität Lüneburg Philosophie gelehrt. Eine Projektstelle über Friedensforschung brachte mich für ein Jahr [...] Philosophers of Education (INPE) Beirat; editorial boards Mitglied des Editorial Boards der Levinas-Studies Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Friedensinstituts Freiburg Mitglied des Editorial Boards
/kommunikation/pressemitteilungen/news/faehigkeiten-enthusiasmus-und-wissen-25-jahre-studium-energie-entwicklung-in-flensburg
Flensburger Studiengangs ‚Energy and Environmental Management for Developing Countries‘ mit einem einwöchigen Alumni-Workshop zu feiern. Seit 1989 bildet der überwiegend vom DAAD finanzierte Studiengang etwa [...] Staatskanzlei, Thomas Losse-Müller, die praktisch-politische Dimension des Studiengangs hervor: "Seit 25 Jahren verbindet der Studiengang Energiepolitik mit Entwicklungszusammenarbeit. Die Europa-Universität [...] Countries‘ ist für die Europa-Universität Flensburg ein besonders bedeutender Studiengang. Denn in dem Masterstudiengang wird bereits seit dem Jahr 1989 so studiert, wie wir uns das für die gesamte EUF
/erziehungswissenschaften/forschung/international-computer-and-information-literacy-study-schweiz-icils-ch
und Informationskompetenz bei Schülerinnen und Schülern der 8. Klassenstufe. Die IEA führt diese Studie in über 20 Ländern durch, wir erforschen die Schweiz. Es handelt sich um eine quantitative Vergl [...] Fragebögen. Folgende Untersuchungsgruppen sind dabei von Interesse: SchülerInnen der 8. Klasse, Lehrpersonen, Schulleitungen, Bildungssysteme. Kurzübersicht Stichworte Schul- und Unterrichtsforschung Laufzeit
/erziehungswissenschaften/forschung/teacher-education-study-learning-to-teach-mathematics-teds-m
Mittelpunkt der Untersuchung: angehende Lehrpersonen, Dozierende und Praxislehrpersonen. Ziel der Studie ist die Prüfung der Wirksamkeit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung bezüglich des Fachbereichs Mathematik [...] Überzeugungen und die Lerngelegenheiten der angehenden Mathematiklehrkräfte der Primarstufe und der Sekundarstufe I aus 17 Ländern untersuchte. Der Studie liegt ein Mehrebenenmodell zugrunde, welches nationale- [...] nationale-, institutionelle- und individuelle Aspekte der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Blick nimmt. Es handelt sich um eine quantitative Vergleichsstudie, die vor allem durch Leistungstests und Fr
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/unterricht-heterogenitaet-ungleichheit-uhu
ten zu kontrastieren. Methodisch stützt sich die Studie vor allem auf ethnographische Verfahren, die pädagogisch-didaktischen Handlungen der Lehrkräfte werden durch teilnehmende Beobachtung und Videographie [...] (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit auf der Ebene der Unterrichtspraktiken und Einstellungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I. Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass in den Konstruktionsmechanismen [...] (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit auf der Ebene der Unterrichtspraktiken und Einstellungen von Lehrkräften in der Sekundarstufe I. Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass in den Konstruktionsmechanismen
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/daewes-birgit-prof-dr/publications/selected-chapters-and-articles
and First Nations Cultural Ecologies." Zeitschrift für Kanadastudien 34 (2014): 46-61. "Of Homelands and Islands: Notes on Taiwanese American Studies." Review of English and American Literature [in Chinese] [...] 11th Reconsidered. Ed. Andrew S. Gross and MaryAnn Snyder-Körber. Special Issue of Amerikastudien / American Studies 55.3 (2010): 495-517. "Terrors of Territory: Mary Rowlandson, Charles Brockden Brown [...] Contested Ground (Zero): Literature and the Transnational Challenge of Remembering 9/11." Amerikastudien / American Studies 52.4 (2007): 517-43. "An Interview with Drew Hayden Taylor." Contemporary Literature
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/erfolgreich-lernen-in-naturwissenschaften-und-mathematik
den Naturwissenschaften und in Mathematik" statt. Organisiert wird er vom Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung und der EULE an der Europa-Universität Flensburg, dem IQSH Schleswig-Holstein sowie dem [...] so wenig hängenbleibt, liegt an suboptimalem Unterricht. In anderen Ländern, das zeigen die Vergleichsstudien, lernen Kinder mehr und besser Mathematik. Das liegt nicht daran, dass die durchschnittliche [...] insgesamt auf einem höheren Niveau". Elsbeth Stern, die an der ETH Zürich Professorin für Lehr-Lern-Forschung ist, wird am Donnerstag, den 17.9. 2015, in einem öffentlichen Vortrag Ideen für einen ler
/aundo/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte
Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen der Lehrkräfte (Anabel) Kurzbeschreibung :Analyse der Arbeitsbedingungen, Belastungen und Ressourcen der Lehrkräfte Förderung : Schule in Schleswig-Holstein Laufzeit [...] Belastungen und Ressourcen der Lehrkräfte. Flensburg: Universität. Ausgangspunkt Sowohl der Krankenstand als auch die Zahl der Frühpensionierungen verweisen darauf, dass Lehrer als eine stark belastete Be [...] severfahren einzusetzen ist im Rahmen normaler Lehrveranstaltungen schwierig. Im Zuge der Entwicklung eines Internetgestützten multimedialen Lehrsystems INTEGRAL wurde daher auch ein spezielles Lernmodul
/kommunikation/pressemitteilungen/news/ihre-arbeit-ist-unverzichtbar
en Studiengänge weiterhin auf dem Flensburger Hochschulcampus Erfolgsgeschichte schreiben können". "Das, was uns mit Sorge umtreibt, ist, dass wir nicht genügend Sonderschullehrerinnen und –lehrer ausbilden [...] zuversichtlich. Auch das Sekundarlehramt und das Praxissemester standen im Fokus des Gesprächs. Zum Wintersemester 2015 startet an der EUF erstmals ein Studiengang, der für das Lehramt an Sekundarschulen v [...] Gespräche war die Internationalisierung der Studiengänge. Das Präsidium der EUF präsentierte den Gästen die Planungen für den interdisziplinären Bachelorstudiengang mit dem Arbeitstitel "Europa". Der gese
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/tressat-michael-dr
toph Koller), Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg seit 03/2009 Lehrbeauftragter im Studiengang Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Hamburg 10/2007–02/2009 Nachwuchswiss [...] Adoleszenz? Zur Bedeutung muslimischer Religiosität bei jungen Migranten. Biografieanalytische Fallstudien. Frankfurt am Main: Peter Lang. PID: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82965-0 (Volltext) [...] ur am Gordon College of Education , Haifa (Israel) seit 2023 Dozent an der ahfs Akademie (Lehrerfortbildungen mit christlichem Bezug) 04/2016 Promotion zum Doktor der Philosophie an der Fakultät für E