/iim/kalender/event/edgar-allan-poes-quarantaene
Damals wurde über das Buch des Jenaer Soziologen Hartmut Rosa "Unverfügbarkeit" diskutiert. Darin stellt Rosa eine zentrale These auf, dass die Menschen in der modernen Welt immer mehr verfügbare Möglichkeiten [...] finden. In pandemischen Zeiten wird diese permanente Verfügbarkeit in vielen Bereichen in Frage gestellt und die neu entstandene Unverfügbarkeit als Mangel deklariert oder Einschränkung angesehen. Vieles
/iim/kalender/event/wie-gelingt-der-verzicht-auf-kohle-gas-und-oel-zur-abkehr-der-klimakrise
/theologie/studium-lehre
lebenslangen Lernens wahrzunehmen. Die Studierenden erwerben erste Fähigkeiten, wissenschaftliche Fragestellungen aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen (von der biblischen über die historische und [...] der Katholischen Theologie und ihren Teilgebieten. Sie erwerben die Fähigkeit, theologische Fragestellungen aus der Perspektive unterschiedlicher Teildisziplinen zu erkennen und zu bearbeiten.
/nec/nec-termine/event/weniger-ist-schwer
Investitionen. Es genügt, die bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu nutzen. Allein: Suffizienz stellt den Zwang zu wachsen in Frage. Und das ist ein Problem. Vortrag: DR. MICHAELA CHRIST , NEC Kommunale [...] Wenn aber Wachstum vor dem Hintergrund zunehmender sozial-ökologischer Krisen keine Option mehr darstellt, welche Handlungsspielräume haben Kommunen dann? Vortrag: ALEXANDRA KNAK und HENNING BRÜGGEMANN
/eum/studium-lehre/eum-sprechstunde
Euch gerne zur Verfügung. Unterstützung und Kontakt Wir sind hier, um euch zu unterstützen und sicherzustellen, dass ihr einen erfolgreichen Start in euer Studium habt. Solltet ihr Fragen haben oder Hilfe [...] 3062 Frequently Asked Questions Um euch den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein FAQ-Dokument erstellt, das Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das EUM-Studium bietet. Dieses Dokument steht euch
/kommunikation/campusleben-eintragen/news-von-studis-fuer-studis/news/die-blaupause-flensburg-viel-platz-fuer-viele-ideen
demokratische Teilhabe und gerechte Zukunftsvorstellungen zu engagieren . Wer Teil einer Initiative ist oder selbst Ideen & Lust hat, etwas auf die Beine zu stellen, findet hier kostenfrei Raum , um sich
/ices/termine/event/fdm-sh-toern-2024
Wissenstransfer Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut 10:15 Vorstellung des Arbeitsbereichs für Forschungsdatenmanagement "fdm@euf" Bastian Voigtmann-Meising 10:30 Vorstellung der Landesinitiative und des FDM-SH Office
/kommunikation/news/news/kochen-nach-bildern
Schüler*innen der Flensburger Waldschule und vier Studierenden hat Claudia Plinz dieses Kochbuch erstellt - im Herbstsemester 2021/22 als Projektseminar im fünften Bachelorsemester im Fach "Sachunterricht" [...] Deshalb sind in dem Bilderkochbuch Rezepte für Salatdressings. Für die Studierenden bedeutete die Erstellung des Kochbuchs viel mehr Arbeit als üblich. Aber sie haben viel gelernt, sagen sie. Johann Junge-Wentrup
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/transformationen-von-forschungsexperimenten-zu-lehrversuchen
ckeln lässt). Daneben stellt sich die Frage, welche Veränderungen Lehrversuche in der historischen Entwicklung durchlaufen haben und welche Konsequenzen bzw. welche Vorstellungen hinsichtlich der Formation
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/forschung-aktuelle-netzwerkprojekte/politische-bildung-ohne-grenzen
ensionen, dem politischen Fachwissen und der politischen Einstellung und Motivation, ausgewertet. Anhand der Auswertung soll die Fragestellung beantwortet werden, ob auf diese Art und Weise politische