/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin
Möglichkeit eröffnet, Impulse für die Ausgestaltung der neuartigen E-Learning-Plattform LAYA (Learn As You Are!) beizusteuern. Die Plattform LAYA wurde und wird für einen inklusiven digitalen Unterricht in [...] Gelingensbedingungen einer inklusiven digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung Vorlesen Allgemeine Informationen zu Dig*In ein Forschungsvorhaben der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universität [...] unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: filk-schaumburg-2021-bildungsforschungstagung.mp4 Schulkooperation Ein wesentlicher
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/2-semester
analysieren. Lehr-/ Lernformen: Zu den Unterrichtsmethoden gehören u. a. Ex-cathedra-Unterricht, Diskussionen im Klassenzimmer, Präsentationen der Studierenden und verschiedene Formen der Gruppenarbeit und [...] sowie ihre Gedanken kompetent, kulturadäquat und geschlechtersensibel zu artikulieren. Lehr-/ Lernformen: Vorlesung, Seminar, Gruppen-Diskussionen, Präsentationen Modulverantwortung: Anne Reichold Semester [...] Situationen kultureller Heterogenität zu verstehen, zu kommunizieren und zu vermitteln. Lehr-/ Lernformen: Vorlesung, Seminar, Gruppen-Diskussionen, Präsentationen Modulverantwortung: Iulia Patrut Semester
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/noch-fragen
E-Mail informiert, wenn Sie keinen Platz erhalten haben. Das kann z.B. passieren, wenn der Kurs schon voll ist oder Sie benötigte Dokumente und Nachweis nicht hochgeladen haben. Unterrichtsformat Eine Sprache [...] (die speziell auf das neue Format geschult wurde) betreut Ihren Lernfortschritt und gibt Ihnen regelmäßig Feedback. Unterstützt wird der Kurs organisatorisch durch die Plattform moodle. Dort finden Sie die [...] 24937 Flensburg) statt. Die Raumnummern finden Sie immer auf der Webseite unter den jeweiligen Kursinformationen. Einen Lageplan des Campus finden Sie hier. Im Herbstsemester 2020/21 und im Frühjahrssemester
/iim/institut/lehrende/baur-sebastian
Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragter Zusatzinformationen Sebastian Baur ist selbstständiger Rechtsanwalt und Strafverteidiger in der Kanzlei Brink und [...] de ) Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Strafrecht und das Verkehrs- und Baurecht. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.brink-partner.de/team/anwalt-sebastian-baur/ Seit 2013 ist er zusätzlich
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/englisch
Welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt, ist abhängig von der Schulform, in der Sie später einmal unterrichten möchten. Die Schulform legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese [...] für einige Fächer zusätzliche Qualifikationen nachweisen (z.B. in Form einer Eignungsprüfung oder durch Sprachnachweise). Alle Informationen zur Bewerbung, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu [...] Englisch (Teilstudiengang im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn
/energy/de/bewerbung
Bewerbung für den Master Sustainable Energy Vorlesen Genauere Informationen zur Bewerbung für den Studiengang Sustainable Energy finden Sie unter Bewerbung und Zulassung . Bewerbungsfristen Für alle F [...] internationale Studierende) ist nicht in das zentrale Bewerbungs- und Vergabeverfahren einbezogen. Informationen hierzu finden Sie auf der Seite der Abteilung Energie und Entwicklungszusammenarbeit . Zulass [...] im Umfang von mindestens 210 Leistungspunkten (LP) und ein fachspezifischer Auslandsaufenthalt in Form eines Studiums, eines Praktikums oder eines vergleichbaren Aufenthalts, im Umfang von mindestens 20
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-dokumentarische-methode
Handlungsorientierungen herausgestellt werden. Konstitutiv ist die Unterscheidung verschiedener Wissensformen, die im Rahmen eines mehrstufigen Auswertungsverfahrens zugänglich gemacht werden. Im Workshop [...] Leitfadenkonzeption oder auch empirisches Material - einzubringen. Bei Fragen oder für weitere Informationen: nora.weuster -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Referenten: Dr [...] PostDoktorand*innen der Bildungs-, Sozial- und Humanwissenschaften an der EUF Anmeldung über das Formular bis zum 18.06.2018 . Dr. Simone Onur simone.onur -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
/textil-und-mode/studium-lehre/bachelor
Teilstudiengänge zur GPO ( Seite I+II) Modulkatalog Praktikumsordnung. (OSS) Termine & Fristen Informationen zu den Semesterzeiten finden Sie hier . Veranstaltungsübersichten Vorlesungsverzeichnis Praktika [...] universitären Begleitveranstaltungen erfolgen im Rahmen der fachlichen Teilstudiengänge. Weitere Informationen finden Sie unter: Praktikumsbüro Satzung BA-Praktika BA-Thesis Die Richtlinien für wissenschaftliche [...] Textil und Mode finden Sie hier und hier Beispielseiten für Hausarbeiten /Thesis. Allgemeine Informationen Die Bachelor-Arbeit kann in jedem Fach des Bachelor-Studienganges Vermittlungswissenschaften,
/ices/termine/event/historical-multilingualism-1
the online platform Basecamp. In case you have not yet received an invitation, please contact Claudius via email: claudius.graebner-radkowitsch @ uni-flensburg.de A short tutorial in PDF form is provided [...] contrast of material and socio-cultural conditions Katharina Prehn Research Atelier - GENERAL INFORMATION Autumn Semester 2023/24 Hosted by: Prof. Dr. Claudius Gräbner-Radkowitsch & Marlene Langholz-Kaiser [...] welcome to join us for lunch at the Mensa afterwards. Technically, the meeting will take a hybrid form: we will meet in-person in RIGA 601, but also provide the possibility to participate via Webex via
/zfl/zfl-mediathek/materialsammlungen
Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien auch Materialsammlungen in Form von Kisten und Boxen zu den verschiedensten Unterrichtsthemen und Schulformen zum Ausleihen an. Anders als bei normalen Medien können Ma [...] Mathe für Grundschule und Sekundarschule I. Mathe: Problemlösen Sek I Problemlösen Grundschule Raum, Formen, Längen & Messen Der Zahlbegriff Zahlenraum 1-10 Zehnerübergang Deutsch: Bilderbücher Grundschule [...] Grundschule konzipiert. Arithmetik von klein bis groß Ich knack die Nuss Kombinieren mit Zahlen und Formen Luft ist mehr als Nichts Zirkelkiste Sachunterrichtskoffer Die Koffer bieten eine handlungsorientierte