fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/spanien/2021-22-esic-university-2.pdf
gemacht, dass sie sehr hilfsbereit sind, vor allem auch, wenn die Sprachbarrieren am Anfang noch etwas größer sind. Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren [...] beigefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF International Management, Sprachschwerpunkt Spanisch Fächerkombination (falls BABW) Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Gastland [...] Wie gestaltete sich das Studium an der Partnerhochschule? (z. B. Räumlichkeiten, Workload, Unterrichtssprache, Prüfungsformen, Barrierefreiheit) Die Uni ist ein bisschen wie eine große Schule, mit Räumen
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtend
Schüler*innen werden Sie grundlegend eingeführt. Sie erwerben Kenntnisse über die Lernsprachentwicklung in Deutsch als Zweitsprache und können diese reflexiv auf institutionalisierte Lehr-Lernprozesse beziehen [...] Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes [...] in Forschungsmethoden für Bildungswissenschaften EHW Fach B 5. Semester M 21: Medienbildung und sprachliche Vielfalt in der Berufsbildung M 22: Genese und Entwicklung beruflicher Bildung EHW Fach B 6. Semester
/studium-lehre/studienangebot/bildungs-und-europawissenschaften/ba-european-cultures-and-society
ein Auslandsstudium vorgesehen. Zur Vorbereitung empfiehlt sich der Besuch von Sprachkursen, die vom Zentrum für Sprachen der Europa-Universität Flensburg angeboten werden. Wichtige Dokumente zu Ihrem [...] Regelstudienzeit 6 Semester Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) Englisch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester [...] Über den Studiengang: YouTube Direktlink Profil Der B.A. European Cultures and Society ist ein englischsprachiger, interdisziplinärer Studiengang mit Fokus auf geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen
/germanistik/abteilungen/germanistische-mediaevistik/brandan-tagung
über einen Großteil des westeuropäischen Festlands und mit dem Wechsel von der Gelehrtensprache Latein in die Volkssprachen gehen zahlreiche, keineswegs sämtlich beschriebene Phänomene einher: so etwa ein [...] der Suche nach der Insel der Seligen, der terra repromissionis sanctorum , finden sich in vielen Sprachen mehr oder weniger frei übersetzt oder dichterisch anverwandelt. Neben den Handschriften der lateinischen [...] auch Übersetzungen, Adaptationen und andere Arten der Translation in unzähligen europäischen Volkssprachen erhalten. Aus literatur- und kulturgeschichtlicher Perspektive hat man es mit recht unterschiedlichen
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/spanien/2021-22-ceu-2.pdf
lt in Spanien entschieden habe. Ich kann sagen, dass meine Sprachkompetenz sich deutlich verbessert hat (differenzierte Anwendung der Sprache). Verbessert habe sich diese vor allem durch die Verwendung [...] leider nicht in meiner Planung beachtet, sodass einige Schwierigkeiten aufkamen. Lernten Sie die Landessprache bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Spanisch zu lernen ist mir [...] Wie gestaltete sich das Studium an der Partnerhochschule? (z. B. Räumlichkeiten, Workload, Unterrichtssprache, Prüfungsformen, Barrierefreiheit) ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER 29. Juli 2022 Die CEU
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/tschechien/2023-24-masaryk-2.pdf
Kurs zu machen. Auch wenn Tschechisch eine sehr schwierige Sprache ist, da es sehr anders als Deutsch ist, hat es mir Spaß gemacht die Sprache zu lernen und unsere Lehrerin hat auch immer wieder ein paar [...] Beschreibung, sodass man sich vorstellen kann was in dem Kurs genau behandelt wird. Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Ich habe mich für [...] besonders spannend fand. Zusätzlich fand ich es sehr hifreich in einem Land zu leben, während man die Sprache lernt, da man täglich damit in Kontakt kommt und schnell selbst einfache Sachen verwenden kann, wie
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/oesterreich/2021-22-ph-wien-2.pdf
loszulegen. Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Da in Österreich deutsch gesprochen wird, brauchte ich keine weitere Sprache lernen. Es ist jedoch [...] hauptsächliche Sprache untereinander sowie in einigen Kursen Englisch ist. Wie gestaltete sich das Studium an der Partnerhochschule? (z. B. Räumlichkeiten, Workload, Unterrichtssprache, Prüfungsformen [...] habe mich mit meiner Wahl sehr wohlgefühlt, da Wien gut zu erreichen ist und ich mich in meiner Muttersprache verständigen konnte. Es war genau die richtige Mischung aus ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER
/sp/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
http://www.uni-flensburg.de/index.php
geänderte Satzung (Änderungen sichtbar) Satzung über den Nachweis von Deutsch- und weiteren Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität [...] Englisch (im Rahmen des M.Ed.-Lehramtsstudiums) setzt den Nachweis über umfassende englische Sprachkompetenz voraus, wie er durch einen abgeschlossenen B.A.- Studien- gang Englisch/Anglistik bzw. einen [...] Dänisch (im Rahmen des M.Ed.-Lehramtsstudiums) setzt den Nachweis über um- fassende dänische Sprachkompetenz voraus, wie er durch einen abgeschlossenen B.A.- Studiengang Dänisch bzw. einen abgeschlossenen