/textil-und-mode/wer-wir-sind/personen/rosa-laves
sozialpädagogischen Kontext) Seminar/Übung FrSe 2025 122009m M3.3 Performativ-vestimentäre Textilpraxis und deren Präsentations-formen Übung FrSe 2025 122010m M5.1 Einführung in die Textildidaktik Seminar
/iim/kalender/event/von-fenster-zu-fenster-ohne-raum-dazwischen-aspekte-der-raumwahrnehmung-in-digitalem-format-1
Von Fenster zu Fenster ohne Raum dazwischen – Aspekte der Raumwahrnehmung in digitalem Format Dr. Pascal Delhom vom Philosophischen Seminar der Europa-Universität Flensburg wird heute in der Phänomenta [...] Zeiten" halten. Delhorn beschäftigt sich in seinem Vortrag mit der Raumwahrnehmung im digitalen Format, denn durch die Corona-Pandemie haben sich auch hier ganz neue Persepektiven ergeben. Die letzte [...] sechs Vorträge finden, wenn die Pandemie es zulässt, in der Phänomenta statt. Alle aktuellen Informationen zur Flensburger Ringvorlesung finden Sie hier !
/biat/forschung/forschungsprojekte/promotionsprojekte
Laufzeit: 25.10.2015 - 15.11.2021 Verantwortlich: Fred Rasch Projekt öffnen Arbeitsmarkt- und Berufsinformationen als Datenbasis für eine verbesserte Abstimmung zwischen Bildung und Beschäftigung - Ein Verfahren [...] Verfahren zur Entwicklung beruflicher Curricula am Beispiel des Bereichs der Informations- und Kommunikationstechnologien (Abgeschlossen) Das Bestreben eines jeden Landes liegt darin, Mismatch zwischen Bildung [...] neues Verfahren, um diesen Prozess zu unterstützen. Als Datenbasis dienen Arbeitsmarkt und Berufsinformationen der Bundesagentur für Arbeit. Der Ansatz zeigt, wie sich Qualifikationsbedarfe und berufliche
/kommunikation/pressemitteilungen/news/europa-universitaet-flensburg-haelt-betrieb-eingeschraenkt-aufrecht
ungen, Vortragsreihen etc. aus. Alle weiteren Informationen zum Notbetrieb an der Europa-Universität Flensburg erhalten Sie auf der Website Informationen zum Coronavirus oder bei der Pressesprecherin der [...] end von zuhause, Lehrveranstaltungen werden so weit als möglich durch digitale oder alternative Formate angeboten, Publikumsverkehr ist eingeschränkt, Prüfungen sind verschoben, Mensa, Sportzentrum und
/kommunikation/pressemitteilungen/news/statement-des-praesidenten-zu-abgesagter-podiumsdiskussion-zwischen-radikalitaet-und-aushandlung
am gestrigen Montag das Format der Diskussion in ein hochschulinternes Forschungskolloquium geändert. Zur Begründung sagte er: "In einem Studiengang wie "Transformationsstudien" muss man sich mit allen [...] öffentliche Podiumsdiskussion "Zwischen Radikalität und Aushandlung" im Masterstudiengang "Transformationsstudien" wurde kurzfristig abgesagt. Im Vorfeld war die Besetzung des Podiums mit einer für ihre
/forschung/forschungsfoerderung/tag-der-forschungsfoerderung
Tag der Forschungsförderung Vorlesen Dieses Veranstaltungsformat dient der Information, Weiterbildung und Vernetzung der Wissenschaftler*innen an der EUF sowie der Diskussion der strategischen Weitere [...] Hildesheim, Förderinstrumente an der EUF, Antragserfahrungen von EUF-Wissenschaftler*innen, Transformationsforschung an der EUF Schwerpunkte 1. Tag der Forschungsförderung 24.10.2018: Forschungsförderung an
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren
Sie studieren möchten, variieren. Daher finden Sie auf den folgenden Unterseiten detaillierte Informationen zu den jeweiligen Bewerbungsverfahren. Bewerbung Bachelor Bewerbung Master Bewerbung Promotion [...] für bestimmte Studiengänge zusätzliche Qualifikationen erfüllen. Beachten Sie daher bitte die Informationen zu den jeweiligen Studiengängen. Mit unserem neuen Bewerbungsportal können nun alle Schritte im [...] Sie aktivieren müssen. Wählen Sie den gewünschten Studiengang aus und geben Sie die benötigten Informationen zu Ihrer Person ins Portal ein. Ebenso werden hier je nach Studiengangswunsch zusätzliche Daten
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/erstes-vorsingen-bewerben-auf-eine-professur
- Fortbildung, Information Dauer: 3.5 Stunden Der Webcast befasst sich zunächst mit dem Ablauf und den formalen Aspekten des Berufungsverfahrens. Anschließend werden alle nötigen Bewerbungsunterlagen (v [...] und Lehrprobe. Zudem werden die häufigsten Fragen & Themen im Kommissionsgespräch vorgestellt. Informationen zur Teilnahme Nach Ihrer Anmeldung und dem Eingang Ihres Teilnahmebetrags erhalten Sie die Zu
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/franzoesisch
Welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt, ist abhängig von der Schulform, in der Sie später einmal unterrichten möchten. Die Schulform legen Sie erst im 5. und 6. Semester fest, doch sollten Sie diese [...] für einige Fächer zusätzliche Qualifikationen nachweisen (z.B. in Form einer Eignungsprüfung oder durch Sprachnachweise). Alle Informationen zur Bewerbung, zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu [...] Französisch (Teilstudiengang im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen
an Gemeinschaftsschulen - Master of Education (M.Ed.) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Regelstudienzeit 4 Semester [...] zum Abschluss des Studiums einen mindestens 3-monatigen Auslandsaufenthalt nachweisen. Nähere Informationen in §5 der FPO Englisch und auf der Seite: Auslandsaufenthalt Empfohlener Studienverlauf (PStO [...] n haben, beginnt für Sie die zweite Phase der Lehramtsausbildung, das Referendariat. Weitere Informationen zum Vorbereitungsdienst / Referendariat erhalten Sie auf der Seite des Instituts für Qualität