fileadmin/content/zentren/zflneu/dokumente/downloads/auslandspraktikum/praxissemester-ausland.pdf
Praxissemester an einer regionalen Schule (Unterrichtssprache = Landessprache) absolvieren möchten, müssen Sie diese Sprache entweder studieren oder einen Sprachnachweis (B2 bei Praktikumsbeginn) erbringen. [...] Dies geht z.B. über diesen Link, falls Sie das Praxissemester an einer Deutschen Schule (kein Sprachnachweis erforderlich) absolvieren möchten: https://www.auslandsschulwesen.de/Webs/ZfA/DE/Schulnetz/D
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
könnten allein mit ihrer Sprache kei- nen Blumentopf, geschweige denn eine Wahl gewinnen. Vera Baastrups Tipp für alle Par- teien klingt simpel: kurze Sätze, ein- facher Sprachstil, Fachbegriffe er- klären [...] Wahlprogram- men, Pressemitteilungen und Inter- net-Auftritten munter zusammen, was die deutsche Sprache so hergibt. Und nicht nur die. Ob die Schleswig- Holsteiner das verstehen oder nicht, scheint dabei [...] Baastrup. Noch bis zur Landtagswahl am 6. Mai ist die Ana- lyse der schleswig-holsteinischen Parteisprache unter www.textmoni- tor.de im Internet zu lesen. Sie ba- siert auf einer Software mit 80 Krite-
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/textil/internationales/der-nordschleswiger-02.03.2020.pdf
Man kannte diesen Nationalgedanken nicht, der wurde da erst entwickelt. Man sprach Deutsch, man sprach Dänisch, man sprach Friesisch – man hatte keine Zugehörigkeit zu einer nationalen Identität. Gerade [...] „Wir gingen von der einen Sprache in die andere, wie durch eine offene Tür“. Würden Sie sagen, dass wir diesen Zustand heute nach 100 Jahren erreicht haben? Das Thema mit der Sprache ist schon nach wie vor
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
der Studierenden nach Sprachzweig und Fachsemester - Sprachzweig ≥91 2 3 4 5 6 7 8 Fachsemester insgesamt dänisch/deutscher Sprachzweig 2071449 0 50 0 69 0 25 0 spanischer Sprachzweig 2863264 0 70 0 76 0 [...] Anzahl der Studierenden nach Sprachzweig und Geschlecht - Sprachzweig weiblich männlich Geschlecht insgesamt dänisch/deutscher Sprachzweig 207132 75 spanischer Sprachzweig 286192 94 10 Studierende im [...] 120 0 145 0 67 2 25 0 International Management Studies (Master) 288999 1 79 0 68 2 21 2 7 0 Kultur-Sprache-Medien (Master) 137539 0 35 2 36 0 15 0 4 1 Lehramt an beruflichen Schulen (Master) 541011 0 14 0
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
der Studierenden nach Sprachzweig und Fachsemester - Sprachzweig ≥91 2 3 4 5 6 7 8 Fachsemester insgesamt dänisch/deutscher Sprachzweig 18060 46 0 48 0 68 0 12 spanischer Sprachzweig 252230 61 0 69 0 77 [...] Anzahl der Studierenden nach Sprachzweig und Geschlecht - Sprachzweig weiblich männlich Geschlecht insgesamt dänisch/deutscher Sprachzweig 180116 64 spanischer Sprachzweig 252164 88 10 Studierende im [...] Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen (Master 6001 26 0 20 6 7 0 0 0 0 Kultur-Sprache-Medien (Master) 12040 35 0 35 2 30 0 10 0 4 Lehramt an beruflichen Schulen (Master) 4460 10 0 14
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
n in die deutsche Sprache zulassen. 2. Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse: Die für ein Studium an einer deutschen Hochschule erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse werden durch die „ [...] nicht einhält; 2. die ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache oder der nach der Studienqualifikationssatzung erforderlichen Fremdsprachen oder sonstigen Qualifikationen nicht nachweist; 3. wegen einer [...] Teilstudiengangleitungen, nachzuweisen, in dem eine positive Prognose, bei Sprachen beispielsweise das ausreichende Sprachniveau, für eine erfolgreiche Teilnahme an den Veranstaltungen und Prüfungen des
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/italien/2023-24-bozen-3.pdf
rkunftsland haben sich verändert - und warum? Die Region ist mehrsprachig, Italienische, deutsche, Ladinische Einflüsse. Alle drei Sprachen werden aktiv gesprochen und das finde ich sehr inspirierend. [...] R Wie war es? IHRE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN Erfahrungsbericht Auslandssemester Haben Sie die Landessprache gelernt bzw. wie wichtig war diese Ihrer Ansicht nach für Ihren Aufenthalt? Meine Kurse fanden [...] Insbesondere mit blick auf die dänisch holsteinische Vergangenheit. Auch hier wäre eine solche Mehrsprachigkeit eine schöne Sache. Wie sah Ihr Alltag vor Ort aus? (Freizeit, Einkaufen, Fortbewegung, Inklusion
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-le-mans-1.pdf
war alles eigentlich relativ einfach. Ich habe keinen Sprachkurs besuchen müssen, da ich Französisch studiere und bereits das erforderliche Sprachlevel hatte. Bei der Anmeldung/Einschreibung in Le Mans kann [...] Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche. Studium an der Partner-Hochschule (z.B. Vorlesungszeitraum, Unterrichtssprache, Kursangebot, Prüfungsform) Ich habe fast ausschließlich Kurse besucht, die auf Französisch [...] welche eigentlich für die dortigen Deutsch-Studenten angeboten, hatten natürlich Deutsch als Unterrichtssprache (wobei auch dort eigentlich überwiegend Französisch gesprochen wurde). Die Kurse begannen am
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-le-mans-2.pdf
teilgenommen, um mit der Sprache noch vertrauter zu werden und zudem andere Austauschstudenten kennenzulernen. Studium an der Partner-Hochschule (z.B. Vorlesungszeitraum, Unterrichtssprache, Kursangebot, Prü [...] Oktober) gab es eine vorlesungsfreie Woche. Alle Kursen, die ich belegte, wurden auf französischer Sprache gelehrt. Viele der Kurse, die wir belegen wollten, mussten wir, auf Grund verschiedener Gründe, [...] Mans zu reisen. Zudem kann ich jedem empfehlen, die Möglichkeit wahrzunehmen, an dem intensiven Sprachkurs vor Semesterbeginn teilzunehmen. Ich habe in dieser Zeit die meisten Kontakte geschlossen und Freunde
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/oesterreich/2019-20-ph-tirol-2.pdf
Kurse, die belegt werden müssen, wo die Unterrichtssprache Englisch ist. So verbessert man schnell seine Englischkenntnisse, obwohl man in einem deutschsprachigen Land ist. Zudem lernt man so die anderen [...] viele Austauschstudierende wohnen. Studium an der Partner-Hochschule (z.B. Vorlesungszeitraum, Unterrichtssprache, Kursangebot, Prüfungsform) Der Vorlesungszeitraum ist von Anfang Oktober bis Ende Januar. [...] Auslandssemester in Innsbruck entscheiden und werde sicherlich wiederkommen. Auch wenn es ein deutschsprachiges Land ist, ist es doch eine andere Kultur und ein anderes Leben dort. Gerade für Sportstudierende
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-