/iim/institut/forschungsschwerpunkte/danish-german-working-paper-series/research-paper-2
vorliegenden Berichts ist es, das Nutzungsverhalten und die Bewertung von Podcasting durch Studierende darzustellen. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung von Studierenden der Universität Flensburg, die im [...] und Wintersemester 2007/08 an Vorlesungen teilgenommen haben, die als Podcast aufgezeichnet und bereitgestellt wurden. An den zwei Befragungszeitpunkten nahmen insgesamt 148 Studierende teil. Die deskriptiven
/eucs/de/information-for-students/studierende
die durch Ihre Prüfungsordnung festgelegt werden. FAQ Häufig gestellte Fragen (FAQ) Über diesen Link gelangen Sie zu den Häufig gestellten Fragen für Studierende . Dokumentationen Alles, was man wissen [...] Meldebescheinigung (Kind / antragstellende Person) oder den Nachweis der Sorgeberechtigung oder den Nachweis der erziehungsberechtigten Person über den Betreuungsanteil der antragstellenden Person. mit dem zu [...] Schritte: Schreiben Sie ein Exposé mit einer logischen Darstellung des Projektes. Dabei handelt es sich um einen Vorschlag zur Durchführung des Projektes. Stellen Sie das Exposé – je nach Art des geplanten Projektes
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/beschleunigung-resonanz-unverfuegbarkeit-eine-einfuehrung-in-hartmut-rosas-kritische-theorie-der-gesellschaft-1
wird in Exkursen dargelegt, wieso Rosas Arbeiten auch für die Bearbeitung sozial-ökologischer Fragestellungen besonders instruktiv sind. Zur Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Seit dem Sommersemester 2013 findet [...] Glück und dem Verhältnis der beiden zueinander beschäftigt. In seinem neuen Band "Unverfügbarkeit" stellt er als eine zentrale These auf, dass die Menschen in der modernen Welt immer mehr verfügbare Mög [...] rkeit" ist eine weiße Weihnacht in Flensburg – jede und jeder kann sich wohl die Glücksgefühle vorstellen, die Menschen haben, wenn es am Nachmittag des 24. Dezembers anfängt zu schneien. Ideal verfügbar
/eum/wer-wir-sind/team/professorinnen/prof-dr-olav-hohmeyer
g (ISI) in Karlsruhe. Von 1987 bis 1992 als stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Technischer Wandel und von 1992 bis 1993 als stellvertretender Leiter der Abteilung Energie und Umwelt. Von [...] Vice Chair der WG III des IPCC bereitete er als verantwortliches Mitglied des Bureau des IPCC die Erstellung des Sonderberichts ‚Renewable Energy Sources and Climate Change Mitigation’ des IPCC vor, der 2011
/kommunikation/news/news/herzlich-willkommen-7
ein Wandel in den Anforderungen einhergehen, die an den Musikunterricht und die Lehrkräftebildung gestellt werden. Digitale Technologien wie die Künstliche Intelligenz eröffnen neue Chancen sowohl für die [...] musikalischen Entwicklung (Fähigkeits- und Fertigkeitsentwicklung) und musikpsychologischer Fragestellungen wecken. An der interdisziplinär geprägten EUF bilden sich Schnittmengen zu anderen Disziplinen [...] HMTM war er von 2014 bis 2017 als Juniorprofessor an der HMDK Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart tätig. Von 2017 bis 2018 vertrat er dort die W3-Professur für Musikpädagogik und
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/egon
e (NEW) , Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) Beschreibung Das Forschungsvorhaben eGon stellt die Weiterentwicklung des Projekts open_eGo dar. In diesem Projekt wurde ein transparentes, netz [...] elektrischer Flexibilitäten wie beispielsweise Demand Side Management und Freileitungsmonitoring. Die Erstellung und Anwendung eines Planungsinstruments, welches die fortschreitende Sektorenkopplung abbilden [...] Strategie verfolgen, um die Daten und Methoden unter einer geeigneten offenen Lizenz zur Verfügung zu stellen. Dadurch soll die spätere Verwertung durch verschiedene Interessengruppen (Netzbetreiber, Behörden
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/blind-date-valkyrie-projekti-amueller-1
"Blind Date & Valkyrie Projekti - Ein Kooperationsprojekt mit Studierenden auf Schloss Gottorf zur Ausstellung Joana Vasconcelos - Le Château des Valkyries" Nachdem in der letzten Ringvorlesung der Blick auf [...] (und teilweise gefördert), was gesellschaftlichen Normen oder Werten entspricht. Auch derartige Fragestellungen werden von Forschenden aus ihrer disziplinären Perspektive thematisiert. Das Übertragen des [...] "Blind Date & Valkyrie Projekti - Ein Kooperationsprojekt mit Studierenden auf Schloss Gottorf zur Ausstellung Joana Vasconcelos - Le Château des Valkyries" 28.10. Dr. Michael Drommler, Institut für Germanistik
/chancengleichheit/familienbuero/studieren-mit-kind/finanzielle-unterstuetzung
Erstausstattung für das Kind zu ermöglichen. Der Antrag muss vor der Geburt in der Beratungsstelle in Flensburg gestellt werden. Weitere Infos finden Sie hier: Bundesstiftung Mutter und Kind in Flensburg [...] Kinderzuschlag (KiZ) zu erhalten. Der Antrag auf Kinderzuschlag muss gesondert bei der Familienkasse gestellt werden. In der Regel erhalten Sie Kinderzuschlag für sechs Monate und müssen diesen dann erneut
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/openmodsh
Energie Verbrauch und Erzeugung zeitlich auseinander, wodurch neue Anforderungen an das System gestellt werden. Aufgrund der besonderen geografischen Lage und regionalen Strukturen wurden schon 2011 in [...] nur auf frei verfügbarer Software und Daten auf (Open Source / Open Data) und wurde nach seiner Fertigstellung ebenfalls mit einer Copyleft-Lizenz veröffentlicht werden. Dies ermöglicht anderen Wissenschaftlern [...] im Strombereich erfolgreiche Energiewende auch auf andere Sektoren zu übertragen und mögliche Schnittstellen zu nutzen. Weiterhin können verschiedene Geschäftsmodelle für energiebezogene Unternehmen mit
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/personal
Ihr Beschäftigungs- bzw. Beamtenverhältnis zur Verfügung. Egal ob studentische Hilfskraft, Verwaltungsangestellter oder Professorin, hier finden Sie Unterstützung bei Ihren Fragen. Leitung der Abteilung: [...] Teamleitungen und Arbeitsbereiche: Katharina Katzka Teamleitung Fakultät I und III Präsidium und Stabsstellen, Jackstädt, NEC, ZeBUSS, ICES, ZHB, ZIMT, FRZPH, ZfL Team 1 aufrufen Team 1 aufrufen Maraike Jensen [...] fortbildung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Weitere Services: Stellenausschreibungen Formulare (Intranet)