fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/familienservice/flyer-beschaeftigte-familie.pdf
it/familienbuero Informationen für Beschäftigte mit Familienaufgaben I 04 | Beratung und Kontakt 05 | Beratung und Kontakt Abteilung Personal Die Website der Personalabteil informiert über An- sprechpersonen [...] sonalabteilung zeitnah über eine Schwangerschaft und den voraussichtlichen Entbindungstermin in- formieren. Als Nachweis ist eine Kopie des Mutter- passes ausreichend. Es gelten die Bestimmungen des Mut [...] berät zum Thema Elternzeit, bei Fragen zum Elterngeld berät das Landesamt für soziale Dienste. Informa- tionen zu Elternzeit und -geld finden sich auf dem Familienportal des Bundes. Kündigungsschutz Für
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/international-management/2023/modulkatalog-ba-im-bwl-psto-2023.pdf
Grundfragen der Wirtschaftsinformatik und Aufbau betrieblicher Informationssysteme sowie Entwicklung und Betrieb von betrieblichen Informationssystemen im Überblick. • Büroinformationssysteme und IT-Systeme [...] Organisationstheorien sowie anknüpfend daran Formen der Makroorganisation (z. B. Funktionsbereichs-, Prozess-, Projekt- oder Geschäfts-bereichsorganisation) und Formen der Mikroorganisation (Organisation der [...] punkte Prüfungs- form benotet?1 1. 105303101 V/Ü Pfl. Studienabschnitt 6. Studiensemester Verwendbarkeit Nein Modulverantwortliche Studiengangsleitung Modultitel Informationstechnologie Qualifikations-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2023/modulkataloge-frse/mk-mage-fpo2023-kar.pdf
120 h Qualifikationsziel: Die Studierenden verfügen über umfassende Kenntnisse formaler, non-formaler und in- formeller christlicher Lern- und Bildungsprozesse. Sie sind in der Lage, individuelle religiöse [...] ben. Dies gilt beispiels- weise für den empfohlenen Studienverlauf, Modultitel, Veranstaltungsformen oder Prüfungsformen, die in der Prüfungs- und Studienordnung verbindlich geregelt sind. Andere Bestimmungen [...] Bestimmungen wiederum sind allein im Modulkatalog verankert. Dies gilt beispielsweise für die Lehr-/Lernformen, Kompetenz- zielbeschreibungen oder Modulverantwortung. Im Zweifelsfall, sofern etwa die im M
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/gemeinschaftsschulen/2023/modulkataloge-hese/mk-mage-fpo2023-kar.pdf
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Studienordnung (GPO) in § 18 vorgesehe- nen Lehrveranstaltungsformen werden im Teilstudiengang keine weiteren Lehrveranstal- tungsarten angeboten. § 7 Prüfungsformen im Teilstudiengang Berufliche Fachrichtung [...] und -auswertungsprozesse kooperativ gestalten. Lehr-/ Lernformen Kurzvorträge; Lektüre und Analyse berufsdidaktischer Texte; kooperative Formen der Unterrichtsplanung und - durchführung. Modul- veran [...] Fähigkeit, zu fachlicher Synthese beizutragen und sie zu forcieren. Lehr-/ Lernformen Vorwiegend projektförmige Lehr- und Lernformen Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Petra Hampel / Prof. Dr. Ulrike Johannsen
absolviert. § 5 Veranstaltungsformen Neben den in der Rahmenprüfungsordnung (RaPO) in § 12 vorgesehenen Lehrveranstal- tungsformen werden im Lernbereich keine weiteren Lehrveranstaltungsformen angeboten. § [...] § 6 Prüfungsformen Neben den in der Rahmenprüfungsordnung (RaPO) in § 15 erläuterten Prüfungsformen wird im Lernbereich die folgende Prüfungsform angewendet: • Projekt: Die Studierenden erarbeiten sel [...] Grundschule“ im M.Ed. Lehramt an Grundschulen an der Europa-Universität Flensburg Inhalt: I. Antragsformel und Erläuterung II. Vorschau auf die FSA Anhang: Modulkatalog Der Curricularwert (CW) des Tei
Prof. Dr. Merle Hummrich ergänzt, dass sich durch die schnelle Folge der Reformen an der Hochschule verstärkt eine Reformmüdig- keit abzeichnet, die sich inzwischen auf alle Bereiche, besonders aber auf [...] Einziger Tagesordnungspunkt: Entwurf für ein Lehrkräftebildungsgesetz in Schleswig-Holstein – Information und Erörterung Der Vorsitzende erläutert, dass die heutige Sitzung eine gemeinsame Veranstaltung [...] . Er betont die Verpflichtung zur hochschulinternen Vertraulichkeit; in der Sitzung geflossene Informatio- nen sollten nicht an die Öffentlichkeit bzw. die Medien weitergegeben werden. Es liegen keine
SONNABEND, 26. SEPTEMBER 2015 19 ELMSCHENHAGEN/KROOG. Über das Projekt „Wohnen für Hilfe“ informiert sich der Orts- beirat Elmschenhagen/Kroog am Dienstag, 29. September, 19.30 Uhr. In der Aula des Gymnasiums [...] zusam- mengebracht hat. Kennengelernt haben sich die Beamtin und die 30-jährige Studentin auf einer Informati- onsveranstaltung des Studen- tenwerks am Mittwochnach- mittag. „Seit drei Jahren gibt es dieses [...] eine Stunde Hilfe im Mo- nat. Dazu kommen die Neben- kosten für Heizung und Strom. 2 Weitere Informationen unter www.studentenwerk.sh. Das könnte passen: Studentin Jakkarat Chuveeradach und Dagmar Mentzel
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/international-management/2024/modulkatalog-hese/mk-b.a.-im-bwl-psto-2024.pdf
supported by the specific forms of instruction and work methods as described below. At the same time the forms of instruction and work methods are organized in accordance with the form of examination as described [...] supported by the specific form of instruction and work methods as described below. At the same time, the form of instruction and work methods are organised in accordance with the form of examination as described [...] reports in HTML and PDF format and describe their results in a way that is appropriate for the target group. They can import raw data with help and trans- form it into an ordered format ('data wrangling').